Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Ergebnis der Suchanfrage nach Bad Honnef
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Festnahmen nach PKW-Einbrüchen - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft -
Rheinbreitbach/Bad Honnef (ots) - Ein 40-jähriger Georgier und ein 34-jähriger Deutscher kasachischer Abstammung wurden am letzten Sonntag (26.02.2017) in Bad Honnef von der Polizei Linz mit Unterstützung von Beamten des PP Bonn festgenommen. Die beiden stehen in dringendem Tatverdacht, zuvor frühmorgens zwei ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl aus PKW / Täterfestnahme
Rheinbreitbach (ots) - Am Sonntag, 26.02.2017, um 06:18 Uhr, wurde die Fahrzeughalterin eines PKW, Opel, unsanft geweckt, da die Alarmanlage des Wagens aufheulte. Als sie aus dem Fenster in Rheinbreitbach in der Straße "Im Sand" blickte, konnte sie sehen, dass die Scheibe des PKW eingeschlagen worden war. Im Rahmen der sofortigen Fahndung konnten die eingesetzten Beamten einen PKW wahrnehmen, der sich mit hoher ...
mehrPOL-REK: Schwerverletzte Frau bei Verkehrsunfall- Wesseling
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zwei PKW stießen am Freitagnachmittag, 06.01.2017 gegen 17:30 Uhr frontal zusammen. Ein 37 jähriger Mann aus Bad Honnef befuhr die Siebengebirgsstraße in Wesseling in Richtung Bornheim und beabsichtigte an der Anschlussstelle Wesseling nach links auf die BAB 555 in Richtung Bonn abzubiegen. Als die Linksabbiegerampel nach seinen Angaben auf Grün umgesprungen war, fuhr er an. Plötzlich kam ihm ...
mehr"Das Vivaldi-Experiment" - Großer Jubel für MoTrip und das WDR Funkhausorchester
Köln (ots) - Das Experiment ist geglückt: Revival des italienischen Barockkomponisten Antonio Vivaldi durch den rund 300 Jahre jüngeren Erfolgsrapper MoTrip! Gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester unter Chefdirigent Wayne Marshall hat MoTrip für das Crossover-Projekt "Das Vivaldi-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" heute exklusiv den neuen Song ...
mehr"Das Vivaldi-Experiment" - Finale als crossmediale "Show für das Klassenzimmer" am 30. September
Köln (ots) - Hip-Hop trifft Klassik, MoTrip trifft Vivaldi. Am 30. September ist es soweit: Erfolgsrapper MoTrip ("So wie Du bist") tritt gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester unter Chefdirigent Wayne Marshall auf. Für ihr Crossover-Projekt "Das Vivaldi-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" hat MoTrip exklusiv den neuen Song "Auserwählt" geschrieben, der auf ...
mehr
Einladung zum WDR Presse-/Fototermin "Das Vivaldi-Experiment" - Die Show als crossmediales Finale
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, große Bühne für Rapper MoTrip und das WDR Funkhausorchester mit Chefdirigent Wayne Marshall. Am 30. September 2016 ist es soweit: Klassische Musik trifft Hip Hop. MoTrip trifft Vivaldi. Für das Crossover-Projekt "Das Vivaldi-Experiment - Ein ARD-Konzert macht Schule" ...
mehrNeue Erkenntnisse zum geplanten Verkauf des Flughafens Hahn / "Report Mainz", 5.7.2016, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Nach Informationen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" spielt im geplanten Verkauf des Flughafens Hahn der Bernsteinhändler Hans-Werner Müller aus Idar-Oberstein eine zentrale Rolle. Mehrere voneinander unabhängige Quellen berichten gegenüber "Report Mainz", dass der Bernsteinhändler die ...
mehrPOL-DN: Cannabisplantage entdeckt
Nörvenich (ots) - Nach mehrwöchigen Ermittlungen konnte die Polizei am vergangenen Mittwoch drei Tatverdächtige vorläufig festnehmen. Sie stehen im Verdacht, in einem Wohnhaus in Wissersheim eine Cannabisplantage betrieben zu haben. Ende März 2016 erhielten die Beamten erstmalig Hinweise auf das kriminelle Treiben in der Gymnicher Straße. Einem Zeugen war deutlich der Geruch von Betäubungsmitteln aufgefallen, der aus dem freistehenden Einfamilienhaus drang. Erste ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Westerwelle wird nach Ostern auf Kölner Melaten-Friedhof beerdigt/ Kanzlerin möglicherweise bei Trauerfeier
Köln (ots) - Köln. Der am vorigen Freitag gestorbene ehemalige Außenminister Guido Westerwelle soll in der kommenden Woche in Köln beerdigt werden. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Der Bestattungsunternehmer Christoph Kuckelkorn soll die Beisetzung auf dem zentralen Melaten-Friedhof ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"BodenWertSchätzen": kreative Projekte ausgezeichnet
Osnabrück (ots) - Finale im Wettbewerb von RNE und DBU - Fünf Sieger und vier Sonderpreise - 75.000 Euro Preisgeld Die Sieger im bundesweiten Wettbewerb "BodenWertSchätzen" stehen fest. 19 "Leuchtturmprojekte" sind von einer Fachjury aus den insgesamt knapp 160 Bewerbungen für das Finale gestern Abend in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt nominiert worden. Die Hauptpreise in den fünf Kategorien gingen nun nach ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Forsa-Umfrage: Die Deutschen lieben ihre Parks
mehr
WDR-Kinokoproduktion «Der Staat gegen Fritz Bauer» mit Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld erhält Publikumspreis von Locarno
Köln (ots) - Beim Filmfestival in Locarno hat die WDR-Kinokoproduktion "Der Staat gegen Fritz Bauer" am 15. August 2015 den begehrten Publikumspreis gewonnen. Regisseur Lars Kraume inszenierte das Drama, in dem Burghart Klaußner den Generalstaatsanwalt Fritz Bauer spielt. Der Film (Buch Lars Kraume und Olivier ...
mehr"nrw2go" - WDR-Zuschauer wählen Nordrhein-Westfalens schönsten Wanderweg für die "Wanderkarte Deutschland"
Düsseldorf (ots) - Malerische Burgenromantik am Rhein, grüne Parklandschaften im Münsterland oder moderne Industriekultur im Herzen des Ruhrgebiets - Wanderer können Nordrhein-Westfalen in all seinen Facetten entdecken. Viele Wege führen durchs Land, aber wo wandert es sich am schönsten? Das Publikum von ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Deutschlands größte Sprachtalente: Lukas Brock und Maria Hohaus holen Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Der Kölner Lukas Brock und Maria Hohaus aus Rom sind Deutschlands größte Sprachtalente. Die beiden 18-Jährigen sicherten sich den Bundessieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen - und setzten sich damit gegen 900 Jugendliche durch, die in der Kategorie SOLO 10+ in den Wettbewerb gestartet waren. ...
mehr16 Fäuste für ein Promi-Halleluja: "Das große ProSieben Promiboxen" am 27. September 2014 (FOTO)
mehrDie Freizeit- und Reiseplattform www.mylocalscouts.de gewinnt den VIR Sprungbrett-Wettbewerb 2014 / Mobilitätsportal Qixxit siegt bei den etablierten Unternehmen
Berlin (ots) - Engagiert, leidenschaftlich und kompetent: So präsentierte die 26-jährige Gründerin Jessica Brockmann in der Finalrunde des VIR Innovationswettbewerbs Sprungbrett ihre Idee von mylocalscouts (www.mylocalscouts.de), dem diesjährigen Start-Up Sieger beim VIR Sprungbrett Wettbewerb. Unter dem ...
mehrPOL-DN: Diebesgut auf der Ladefläche
Düren (ots) - Umfangreiche Ermittlungen zog eine Verkehrskontrolle nach sich, die Polizeibeamte am späten Mittwochabend im Stadtbereich durchführten. Drei Männer wurden wegen des Verdachts des Diebstahls vorübergehend festgenommen. Gegen 23:55 Uhr wurden zwei Kleintransporter auf der Tivolistraße von Polizisten angehalten und kontrolliert. Auf ihren offenen Ladeflächen transportierten die beiden Fahrzeuge ...
mehr
artegic verstärkt das Consulting mit Iris Maibaum
Bonn (ots) - Der Online CRM Anbieter artegic AG erweitert seine Kundenberatung. Iris Maibaum (27) wird als Consultant im Team von Roland Wunderlich tätig sein. Die Medien- und Kommunikationsmanagerin kann auf langjährige Kenntnisse im Bereich Online Marketing, Kommunikation und Projektmanagement zurückgreifen. Iris Maibaum war bisher unter anderem für die Internationale Hochschule Bad Honnef und die RTL Interactive ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 25. September 2013
Mainz (ots) - Mittwoch, 25. September 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Schauspielerin Rhea Harder Top-Thema: Fluggastrechte Einfach lecker: Köstliche Rezepte mit Äpfeln - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Kinderzähne - Pflege, Vorsorge, Zahnarztangst Im Gespräch: Jupp Baron Kerckerinck zur Borg über das Thema Haie Reportage: Regenbogenfahrt Mittwoch, 25. ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Geiselgangster bleibt in Haft Genug Fehler DIRK MÜLLER
Bielefeld (ots) - Es ist beruhigend, dass die Justiz in unserem Lande bei der Prüfung der Haftdauer verurteilter Schwerverbrecher stets nach den gleichen gesetzlichen Regeln verfährt. Auch wenn es sich dabei um besonders schwer erträgliche Exemplare wie Dieter Degowski handelt. Beruhigend ist aber auch, dass die Prüfung in diesem Fall ergab, den Gladbecker ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen
Mainz (ots) - Mittwoch, 14. August 2013, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Sänger und Schauspieler Gunter Gabriel Top-Thema: Lebenslanges Lernen Einfach lecker: Paprikaschote mit Ciabatta-Zwiebelfüllung - Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Autopilot bei Notfall ...
mehrBachelor erzählt CLOSER im Interview nach Paartherapie "Ich kann mich nicht mehr so unbeschwert verlieben"
Hamburg (ots) - In 36 Jahren hat er viel erlebt: zwei Kinder von zwei Frauen und ein gescheiterter Beziehungsversuch mit der Mutter seiner Tochter. In der aktuellen TV-Sendung zeigt sich der Bachelor mit Champagner gut gelaunt auf einer Jacht - doch privat ist sein Leben wenig luxuriös. CLOSER war bei Jan ...
mehrWDR-Sendung "Aktuelle Stunde": Waigel kritisiert Aufnahme Griechenlands in die EU - "Mit mir wäre das nicht passiert"
Köln (ots) - Thomas Heyer, Moderator der Aktuellen Stunde, hat für die Senderubrik "Fünf Minuten mit..." den ehemaligen Bundesfinanzminister Theo Waigel getroffen. Waigel wurde gestern in Bad Honnef zum Aalkönig gekrönt. Im Interview mit der "Aktuellen Stunde" gibt er auch Auskunft zur Situation des Euro. Auf ...
mehr
General-Anzeiger: Zeitungsrecherche führt zur Klärung eines 16 Jahre zurückliegenden Mordfalles im Rhein-Sieg-Kreis
Bonn (ots) - Bonn. Recherchen des in Bonn erscheinenden General-Anzeigers haben zur Aufklärung eines lange zurückliegenden Mordes geführt. Dabei geht es um die vor 16 Jahren verschwundene Rheinbacher Arzthelferin Trudel Ulmen. Wie sich jetzt erst herausstellte, soll der damalige Ehemann Ulmens seine Frau nach ...
mehrStädte und Gemeinden gründen Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" Gemeinsame Pressemitteilung
Frankfurt am Main (ots) - 60 Städte und Gemeinden gründen Biodiversitätsbündnis im Rahmen eines Kongresses der Deutschen Umwelthilfe und der Stadt Frankfurt am Main - Heidelbergs Oberbürgermeister Würzner zum Vorsitzenden gewählt - Deutsche Umwelthilfe unterstützt den Zusammenschluss, der neue Impulse für ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Die Zukunft der Abtei Michaelsberg in Siegburg ist entschieden. Künftig wird sie das in Bad Honnef ansässige Katholisch-Soziale Institut (KSI) nutzen
Köln (ots) - Das in Bad Honnef ansässige Katholisch-Soziale Institut (KSI) wird in Zukunft die Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg nutzen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) unter Berufung auf Kölner Kirchenkreise. Frater Linus Appel, der den Benediktiner-Konvent auf dem Michaelsberg ...
mehrAusgezeichnete Weinabteilungen prämiert
Frankfurt/Main (ots) - Frankfurt, 07. Oktober 2011. Das Perfetto am Kurfürstendamm in Berlin, das Frischecenter Trabold in Würzburg und der Globusmarkt Wachau in Markkleeberg sind die Sieger des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Weinabteilung 2011", den das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Branchenmagazin Lebensmittel Zeitung direkt (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in diesem Jahr erstmals ausgerichtet haben. "Mit ...
mehrWDR-Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" hatte viel Spaß beim KölnMarathon 2011 / Grundschüler aus ganz NRW sammelten 1888,21 Euro für die Kindernothilfe von UNICEF
Köln (ots) - Auf die Minute um 16:29 Uhr kamen sie im Ziel an: 51 Schülerinnen und Schüler aus elf Grundschulen in Nordrhein-Westfalen, die in diesem Jahr die Kinderstaffel "LILIPUZ läuft prima" beim KölnMarathon bildeten.Vom Startschuss bis zum Zieleinlauf brauchte die LILIPUZ-Staffel 4 Stunden 53 Minuten und ...
mehrWDR Fernsehen: "Fall Anna" - Schwere Vorwürfe belasten Jugendamt Bad Honnef
Düsseldorf (ots) - Im Fall des getöteten Pflegekindes Anna gibt es neue Vorwürfe gegen das Jugendamt Bad Honnef. Nach Aussagen einer ehemaligen ehrenamtlichen Vermittlerin für Tagesmütter habe es in der Vergangenheit bereits zahlreiche massive Beschwerden über die Pflegefamilie gegeben. Laut Recherchen des WDR-Studios Bonn wurden die Pflegeeltern in den Jahren ...
mehr