Storys zum Thema Zoll
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Politiker fordern Mehrwertsteuersenkung für Pflanzenmilch: ProVeg, GFI und BALPro reagieren
Politiker fordern Mehrwertsteuersenkung für Pflanzenmilch: ProVeg, GFI und BALPro reagieren Berlin, 30.08.2023 Die Ernährungsorganisation ProVeg International hat sich gemeinsam mit dem Good Food Institute (GFI) Europe und dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro) an Politiker von SPD, Grünen ...
mehrInflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im ...
mehrNach kurzer Pause: Spritpreise steigen wieder deutlich / Super E10 und Diesel um mehr als zwei Cent teurer
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Beschlüsse der Kabinettsklausur / Bundesregierung ignoriert akute Notlage
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert, dass sich die Bundesregierung bei ihrer Kabinettsklausur noch immer nicht zu einem Industriestrompreis durchringen konnte. VCI-Präsident Markus Steilemann sagt: "Deutschlands Industrie sendet SOS, aber die Bundesregierung ignoriert weiter die akute Notlage. Statt Langfristprogramme brauchen ...
mehrBund der Steuerzahler gegen Industriestrompreis, befürwortet aber niedrigere Strompreise für alle
Bonn (ots) - Der Bund der Steuerzahler steht einem derzeit politisch diskutierten Industriestrompreis zur Stabilisierung der Wirtschaft kritisch gegenüber. Er habe zwar Verständnis für die Drängnisse etlicher Branchen, "dennoch fände ich es besser, wenn die Politik ordnungspolitisch sauber aufgestellt ist und ...
mehr
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Industriestrompreis
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Homeoffice im Garten: Kosten für Bauwagen und Gartenhaus absetzen
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland diskutiert werden soll, appelliert die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Politikerin Klöckner: Mehrwertsteuer in der Gastronomie sollte dauerhaft bei sieben Prozent bleiben
Berlin (ots) - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner, fordert, dass die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft bei sieben Prozent bleibt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstagmorgen, dass im Moment viele Gastronomie-Betriebe wegen der hohen Preise aufgeben ...
mehrPressestimme zur Debatte um einen Industriestrompreis
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Natürlich ist es heikel und teuer, eine solche Stromsubvention zu beginnen. Da wir uns aber mit der ganz eigenen, deutschen Energiepolitik in diese Situation hinein manövriert haben, müssen wir das Beste daraus machen. Und das ist eben eine Stromsubvention solange, bis die erneuerbaren Energien und die Stromleitungen es ermöglichen, Strom so billig zu erzeugen und zu ...
mehrGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Steueroase Dubai? Experten von Goldmantax - Die Steuerkanzlei verraten, welche Fallstricke bei der Firmengründung lauern
mehr
Günstiger Ökostrom: Geld sparen durch Anbieterwechsel
Kaarst (ots) - Bessere Konditionen und mehr Klimaschutz: Beim Stromversorger-Wechsel gibt es einiges zu beachten - auch hinsichtlich der Strompreisbremse. Ob günstigere Tarife oder der Wunsch nach umweltfreundlicher Energie - es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln möchten. Der Ökostromversorger Grünwelt Energie erklärt, worauf es bei einem Wechsel ankommt, ...
mehrImmobilienkäufer sparen mehrere 10.000 Euro: Preise in Großstädten bis zu 17 Prozent unter Allzeithoch
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der aktuellen Kaufpreise für Immobilien in ausgesuchten Städten im Vergleich zu ihrem Allzeithoch zeigt: - Sinkende Preise: In allen 14 untersuchten Städten sind die Immobilienpreise aktuell niedriger als Anfang 2022 - in der Spitze um 16,9 Prozent - In München zahlen ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur fordert Steuersenkung für Strom
Essen (ots) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur spricht sich für Steuerentlastungen auf Strom aus. "Wenn die Zukunft strombasiert ist, ergibt es wenig Sinn, Strom wie bisher mit Steuern und Abgaben zu stark zu belasten", sagte die Grünen-Politikerin im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Deshalb brauchen wir Entlastungen, ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung für 2022 schon abgegeben? - Bis 2. Oktober ist noch Zeit!
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Uhr tickt! Wer eine Steuererklärung abgeben muss und das für 2022 noch nicht getan hat, sollte so langsam in die Puschen kommen. Zwar hat uns die Bundesregierung auch in diesem Jahr eine längere Schonfrist eingeräumt. So üppig wie im letzten ...
3 AudiosEin DokumentmehrWirtschaftsweise Schnitzer für Reform der Netzentgelte
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer für Reform der Netzentgelte Sachverständige begrüßt Vorschlag von Bundesnetzagentur-Chef Müller - Verbraucher im Norden würden bislang benachteiligt Osnabrück. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Monika Schnitzer, hat den Vorschlag von Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller für eine Reform des Strompreises ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zahl der Grundsteuer-Einsprüche in NRW steigt auf fast 800.000
Essen (ots) - Die Grundsteuerreform setzt die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen immer stärker unter Druck. Die Zahl der Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide ist zur Jahresmitte auf fast 800.000 gestiegen. Das geht aus einer bisher noch unveröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Landtagsfraktion hervor, über die die ...
mehr
Yasmin Fahimi (DGB): Brauchen gezielte strukturelle Förderung statt Gießkannenprinzip
Berlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, fordert angesichts von Wachstumskrise und Inflation von der Politik gezielte strukturelle Maßnahmen, um einerseits besonders betroffene Industrien und andererseits belastete Haushalte zu entlasten. Bei phoenix sagte Fahimi: "So richtig die Schnellmaßnahmen des vergangenen ...
mehrTanken in Sachsen und Brandenburg am teuersten / Preisunterschiede von bis zu 8,3 Cent zwischen den Bundesländern
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an
Netzentgelte und Strompreiszonen: BEE mahnt differenzierte Betrachtung an Berlin, 17.08.2023 : Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat am Wochenende eine Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft angekündigt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zoll: "Organisierte Schwarzarbeit" bei Fahrdiensten
Berlin (ots) - Bei Mietwagenfirmen, die mit Hilfe von Plattformen wie Uber oder Bolt Fahrdienstleistungen erbringen, häufen sich Lohndumping und Schwarzarbeit. Das berichten das ARD-Politikmagazin Kontraste und rbb 24-Recherche unter Berufung auf den Zoll. Axel Osmenda, Fachgebietsleiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Berlin, sprach in diesem Zusammenhang von "organisierter Schwarzarbeit". Vertreter ...
mehrJanine Wissler (Die Linke): Brauchen Investitionen von 50 Milliarden Euro, um Herausforderungen zu meistern
Frankfurt/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in Deutschland einen Investitionsbedarf von mindestens 50 Milliarden Euro für die Infrastruktur. Bei phoenix sagte Wissler: "Wir brauchen Investitionen in Höhe von 50 Milliarden und mehr, wenn wir wirklich die riesigen ...
mehrPostbank Wohnatlas 2023: Diese Preisaufschläge zahlen Käufer*innen von Wohnungen im Neubau gegenüber dem Bestand in deutschen Regionen
mehr
compass private pflegeberatung GmbH
Faktencheck: Pflegegeld versteuern
mehr- 4
Berufsunfähigkeitsversicherung: Nur jeder zweite Tarif erfüllt Marktstandards
mehr Berliner Morgenpost/Hilfe ja, aber nicht so/Kommentar von Theresa Martus
Berlin (ots) - Dieses Preisschild hat es in sich: Bis zu 30 Milliarden Euro würden der Wirtschaftsminister und Teile der Koalition gern in die Hand nehmen, um der energieintensiven Industrie einen Strompreis von sechs Cent pro Kilowattstunde zu garantieren - eine Zahl, von der private Verbraucher und auch nicht-industrielle Betriebe nur träumen können. Dass Habeck, ...
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen unterstützen die heimische Gastronomie: Anhebung des Mehrwertsteuersatzes von 7% auf 19 % ist ein Dolchstoß in eine schon angeschlagene wichtige Branche
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Preisbremsen-Chaos: Energieversorger ignorieren Gesetz seit Monaten
Berlin, 11.08.2023 – Zahlreiche Strom- und Gasanbieter setzen die Preisbremsen für Strom und Gas fast ein halbes Jahr nach dem verpflichtenden Start immer noch nicht korrekt um. Das haben sowohl Kunden als auch Energieversorger gegenüber dem Geldratgeber Finanztip bestätigt. Betroffene sollten laut Finanztip ihr Recht auf Verbraucherbeschwerde nutzen, um die ...
mehr- 2
Friedhofsgebühren: Sterben wird teurer
mehr