Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Storys zum Thema Wissenschaft
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Science Lounge zu Technologiefragen der Zukunft erstmalig in der scalaria am Wolfgangsee
St. Wolfgang am Wolfgangsee (ots) - Im Rahmen der Living Legends of Aviation Europe im August 2024 trifft sich Wissenschaft und Wirtschaft zu den großen Technologiefragen der Zukunft im event resort scalaria Mit der Science Lounge gibt das event resort scalaria den großen Green Tech-Zukunftsfragen am 30. und 31. ...
mehrNational Association for Biomedical Research
NABR begrüßt die Entscheidung der IUCN, den Status der Langschwanzmakaken neu zu bewerten
Washington (ots/PRNewswire) - Ein wissenschaftlich fundierter Ansatz wird bestimmen, ob die Art wirklich 'gefährdet' ist Die National Association for Biomedical Research (NABR) begrüßt die Entscheidung der Union for the Conservation of Nature (IUCN), die Einstufung der Langschwanzmakaken (macaca fascicularis) als 'gefährdet' neu zu bewerten. „Der NABR ist ...
mehrCloudbasiert, Hardware unabhängig und AFIR-konform: SMATRICS launcht eigene Direct Payment Terminal Lösung
mehrCentre de Recherche en Psychologie et en Neurosciences CNRS/Aix-Marseille Université
Sprachareal des Gehirns sagt gestische Kommunikation bei Pavian-Babys voraus
Marseille, Frankreich (ots) - Ein Blick in das Gehirn eines neugeborenen Pavianbabys kann bereits vorhersagen, mit welcher Hand es nach dem Abstillen am liebsten kommunizieren wird, so eine Studie eines Forscherteams, dem mehrere Wissenschaftler des französischen CNRS und des Max-Planck-Instituts angehören. Fast 70% der neugeborenen Paviane haben wie Menschenbabys in ...
mehr"Weird Animals": neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek
mehr
Innovative KI von Digicust löst Sprachbarriere für Softwareplattformen
Wien (ots) - Derzeit zeigen viele Unternehmen großes Interesse an Anwendungsfällen mit künstlicher Intelligenz. Digicust hat als KI-Start-up ein enormes Innovationspotenzial, wie die neueste Funktion der Softwareplattform beweist. Das neue System ermöglicht die Integration ...
mehrHochkarätig besetzt: Impact Lech 2024 diskutierte „Faktor Sicherheit"
Lech am Arlberg (ots) - Bei der dritten Auflage des Symposium diskutierten über 30 Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Disziplinen in den neuen Lechwelten. Unter dem Leitgedanken „Fakten schaffen, Meinung bilden“ widmet sich das jährliche Symposium Impact Lech der Frage, welche Auswirkungen aktuelle Erkenntnisse und Ereignisse auf den Menschen ...
mehrGAZ Geräte- und Akkumulatorenwerk Zwickau GmbH
GAZ stellt innovative LFP-Speichersysteme vor
mehrDie Kampagne #AfghanGirlsVoices von Education Cannot Wait hebt Zeugnisse von Hoffnung, Mut und Widerstandskraft afghanischer Mädchen hervor, denen ihr Recht auf Bildung verwehrt wurde
New York (ots/PRNewswire) - The Rt. Hon. Gordon Brown, Geschäftsführerin von ECW, Yasmine Sherif, und ECW Global Champion Somaya Faruqi begehen den 1.000. Tag des Verbots der Mädchenbildung in Afghanistan Heute gedenken Menschen auf der ganzen Welt einem tragischen Meilenstein für die Menschenrechte, die Rechte ...
mehrJahresergebnis 2023: APA setzt konsequent auf Wachstum und Innovation
mehrMCI Sustainability Week: Nachhaltigkeit im Fokus
Innsbruck (ots) - 700 Teilnehmende an MCI Nachhaltigkeitswoche | Vorträge, Workshops und innovative Lösungen im Zeichen von Zero Waste, SDGs & Verantwortung für die Zukunft Vom 3. bis 8. Juni fand die diesjährige MCI Sustainability Week in Innsbruck statt – eine vom MCI initiierte und organisierte Veranstaltungswoche im Zeichen ...
mehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
150 Jahre Osteopathie: Infostand und Wissenschaftstag / Jubiläumssymposium des VOD am 15./16. Juni in Wiesbaden
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU gründet Forschungszentrum zu sozialer Ungleichheit
München (ots) - - Das Munich International Stone Center for Inequality Research (ISI) widmet sich der interdisziplinären Erforschung von sozialen Ungleichheiten. - Es baut ein internationales Forschungsnetzwerk auf, um Ansätze für eine gerechtere Gesellschaft zu erarbeiten. - Das Center wird von der Stone Foundation mit fünf Millionen Dollar gefördert. An der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) wird das ...
mehrFachsymposium der NAKO Gesundheitsstudie zum zehnjährigen Jubiläum
mehrUnternehmertum & Start-up Spirit am MCI
Innsbruck (ots) - MCI Creativity Award prämiert innovative Unternehmenskonzepte von Studierenden | 39 Einreichungen mit großem Potenzial und erfolgversprechenden Marktchancen Jährlich zeichnet die Unternehmerische Hochschule® die besten Geschäfts- und Produktideen ihrer Studierenden mit dem MCI Creativity Award aus. Der beliebte ...
mehr3sat: "WissenHoch2" über Charakter und gute Erziehung
mehrAdSimple stellt aktualisierten Impressum Generator für Deutschland vor
mehr
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI
Innsbruck (ots) - Top-Bewertungen für MCI im CHE Hochschulranking 2024 | 52 von 53 Indikatoren im Spitzenbereich Erneut darf sich die Unternehmerische Hochschule® über Top-Bewertungen im CHE Hochschulranking freuen. Mit einem herausragenden Gesamtwert von 4,5 Sternen geht der erstmalig teilnehmende Bachelorstudiengang Digital ...
mehrUnser Lebensraum der Zukunft: Erster AlpenKlimaGipfel lädt zu Gesprächen auf der Zugspitze
Tirol (ots) - Am 27. und 28. Juni 2024 findet erstmalig auf der Tiroler Seite der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, der erste AlpenKlimaGipfel statt. Der AlpenKlimaGipfel versteht sich als Plattform der Vernetzung von namhaften Meteorolog:innen und internationalen Wettermoderator:innen mit Meinungsführer:innen aus Wissenschaft, Tourismus, Wirtschaft aber auch ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt die Etats Unterricht, Wissenschaft, Verkehr und Umwelt frei
München (ots) - Im Bereich Bildung mit einem Gesamtetat von 32,7 Milliarden Euro setzt sich die CSU-Fraktion für mehr Personal und eine Stärkung der Digitalisierung an Bayerns Schulen ein. Es werden insgesamt 4.100 neue Stellen an den Schulen bis zum Jahr 2025 geschaffen. Rund 300 Millionen Euro werden für die ...
mehrHagleitner Hygiene International GmbH
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 13. und 14. Juni 2024
mehrRückendeckung für TU-Präsidentin Rauch - Linke-Vizefraktionschef Schulze: "Man darf diese kurzen Klicks nicht überbewerten"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Fraktionschef der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus, Tobias Schulze, hat TU-Präsidentin Geraldine Rauch den Rücken gestärkt. Rauch habe mit ihren Likes für antisemitische und antiisraelische Posts im Internet zwar eine Grenze überschritten, sich aber entschuldigt, sagte ...
mehrMaterialwissenschaft: Die Suche nach perfektem Stahl
mehr
Virologe Streeck: Corona-Virus wurde politisiert
mehrAdwerba Marketing Service GmbH Werbeagentur
12STOP: neuartiges Safety-Gerät gegen Angreifer
mehrHEM-Tankstellen setzen auf SMATRICS beim Ladeinfrastrukturausbau
mehrJugend forscht Bundessiegerinnen und Bundessieger 2024 in Heilbronn ausgezeichnet
mehrGlobal Energy Prize 2024: Auswahlliste bekannt gegeben
Montevideo, Uruguay (ots/PRNewswire) - Die Shortlist des Global Energy Prize 2024 umfasst 15 Wissenschaftler aus zwölf Ländern und Gebieten: Belarus, China, Hongkong (China), Japan, die Republik Zypern, Russland, Saudi-Arabien, Singapur, die Schweiz, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. „Das breite Spektrum der Bewerbungen, die in die engere Wahl gekommen sind, unterstreicht den internationalen ...
mehrTU-Kanzler Oeverdieck: "Hochschulautonomie ist hohes Gut."
Berlin (ots) - Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Rauch, steht wegen ihrer Internetkommentare weiter unter Druck. Auch nach ihrer Entschuldigung vorgestern. Der Kanzler der TU, Lars Oeverdieck, sagte im rbb24 Inforadio am Freitagmorgen, der Schaden für die TU sei immens: "Es gibt nur noch die Möglichkeit, den Schaden so schnell wie möglich und so ...
mehr