Storys zum Thema Wettbewerb

Folgen
Keine Story zum Thema Wettbewerb mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2006 – 10:47

    DIE ZEIT

    EZB-Direktor Lorenzo Bini Smaghi fordert höhere Löhne in Deutschland

    Hamburg (ots) - Lorenzo Bini Smaghi, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sich für Lohnerhöhungen in Deutschland ausgesprochen. "Sie sollten jedenfalls im Einklang mit dem Produktivitätszuwachs steigen", sagt Bini Smaghi in der ZEIT. "Deutschland kann nicht unendlich allein aufgrund seiner Exporte wachsen. Irgendwann muss der private ...

  • 23.01.2006 – 13:41

    Helaba

    Finanzplatz Frankfurt im internationalen Vergleich

    Frankfurt/Main (ots) - Finanzplatz-Monitoring soll Wettbewerbsfähigkeit bewerten Die Landesbank Hessen-Thüringen, die HA Hessen Agentur GmbH, das Center for Financial Studies (CFS) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) erarbeiten gemeinsam ein Gesamtkonzept zur Messung und Beobachtung der Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Frankfurt im internationalen ...

  • 22.01.2006 – 17:27

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Innovationspreis der deutschen Wirtschaft / EnBW sponsert Innovationspreis für Start-Up Unternehmen und wird als Großunternehmen selbst ausgezeichnet

    Karlsruhe (ots) - Erstmals Sanierung als Prozessinnovation anerkannt und ausgezeichnet Gesponsert von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG wurde der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft in der Gruppe der Start-Up Unternehmen am 21. Januar 2006 in Frankfurt am Main an die Cairos technologies AG ...

  • 17.01.2006 – 10:00

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Metropolen der Welt im Wettlauf um Investitionen und Kreativität

    Frankfurt am Main (ots) - Globalisierung setzt auch Metropolen weltweit unter Handlungsdruck PwC-Studie benennt entscheidende Ressourcen im weltweiten Wettbewerb Moderne Städte als Marke und Unternehmen Im Jahr 2030 werden nach Schätzungen der Vereinten Nationen rund 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Entsprechend kommt der Stadt eine herausragende Bedeutung als Schrittmacher ...

  • 13.01.2006 – 16:41

    media control GmbH

    Das Werbejahr 2005: Fernsehen für den Magen und Lesen für den Kopf

    Baden-Baden (ots) - 119 Millionen Euro haben Firmen 2005 allein für die Ausstrahlung der zehn am häufigsten gesendeten Werbespots im deutschen Fernsehen ausgegeben. Das hat Thomson Media Control in Baden-Baden ermittelt. Auffällig: Bei der Top Ten sind acht Produkte für den Magen (Süssigkeiten, Bier und Joghurt). Die Top Ten-Printanzeigen bewerben für fast 29 Millionen Euro eher erklärungsbedürftige ...

  • 04.01.2006 – 11:13

    DIE ZEIT

    Neue Elite-Förderung für Studenten

    Hamburg (ots) - Die Studienstiftung des deutschen Volkes, Deutschlands größte und renommierteste Förderorganisation für begabte Studenten, stellt ein neues "Programm für Forschungsstudenten" auf. Das kündigt Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung, in der ZEIT an. Durch dieses Programm sollen bereits Studenten im Hauptstudium an Exzellenzzentren forschen können; bis zu hundert Stellen wollen ...