Schwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wehrdienst und Kindergeld - geht das?
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Backnang: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (20.10.)
2 Dokumentemehrfinancial education services GmbH
Finanzverstand: Neue Impulse für Finanzbildung
Wien und München (ots) - finanzverstand.at und finanzverstand.de für Jung und Alt finanzverstand.at und finanzverstand.de geben Bildungsimpulse für jene, die zum Beispiel Wohnraum finanzieren, Autos leasen, Kapital anlegen, Altersvorsorge betreiben oder Sach- und Personenrisiken abdecken wollen. Denn Anlage-, Finanzierungs- und ...
mehrBundesagentur für Arbeit startet in die erste Woche des Praktikums / / BA-Presseinfo Nr. 43
Nürnberg (ots) - Aktionszeitraum vom 21. bis 23. Oktober 2025 Spätestens in der Abschlussklasse stehen junge Menschen vor der Entscheidung, wie es nach der Schule beruflich weitergehen soll. Praktika können dabei einen wichtigen Beitrag für eine fundierte Berufswahlentscheidung darstellen. Um diesen Prozess noch stärker zu unterstützen, ruft die Bundesagentur ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt Die Pflicht zur Umsetzung von Inklusion, also das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ...
mehr
Bayerischer Präventionstag: Gesundheit im Kindesalter stärken / Betriebskrankenkassen mit zahlreichen Präventionsinitiativen an Schulen aktiv
München (ots) - Die Grundlage für ein gesundes Leben wird bereits in den ersten Lebensjahren gelegt. Ein entscheidender Faktor ist dabei das Umfeld Schule. Die Betriebskrankenkassen (BKK) engagieren sich daher mit zahlreichen Präventionsinitiativen gezielt in der Lebenswelt Schule, um die Gesundheitskompetenz von ...
mehrPressemitteilung Nr. 067/2025 der Leibniz Universität Hannover Erstsemesterzahlen steigen an der Leibniz Universität auf rund 5.850 Studienanfängerinnen und -anfänger
Pressemitteilung Nr. 067/2025 der Leibniz Universität Hannover Erstsemesterzahlen steigen an der Leibniz Universität auf rund 5.850 Studienanfängerinnen und -anfänger Im Wintersemester 2025/26 sind etwa 25.300 Studierende an der Leibniz Universität Hannover eingeschrieben Zum Wintersemester 2025/26 begrüßt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Lehrerkräften bei Belastung und Stress hilft / Immer mehr Lehrkräfte kehren dem System Schule den Rücken / Welche Ansätze Lehrerinnen und Lehrer unterstützen können
Baierbrunn (ots) - Die meisten Lehrerinnen und Lehrer verlassen die Schule lange vor der Rente - wegen Belastung, Stress und sozialen Herausforderungen. "Die Schülerschaft wird heterogener, und die Beziehungsarbeit mit Einzelnen nimmt mehr Raum ein, weil viele einen besonderen emotionalen oder sozialen ...
mehrFake News entlarven - Schüler:innen werden zu Faktenchecker:innen
Bad Homburg/Augsburg (ots) - - Günter Holland Journalistenschule und DigitalSchoolStory starten Kooperation ab sofort mit Fokusthema Fake News Fake News, manipulierte Bilder oder Deepfakes verbreiten sich in Sekundenschnelle über soziale Netzwerke und prägen die Meinungsbildung junger Menschen. Immer wichtiger wird daher die Fähigkeit, Informationen kritisch zu ...
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Reinickendorf: Grundschule setzt auf naturnahen Erlebnisraum im Pausenhof
Ein DokumentmehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Kunst und Wirtschaft im Dialog: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft feiert seine 74. Jahrestagung in Berlin
mehr
Bund der Freien Waldorfschulen
Waldorfschule: Aufarbeitung von Gewalt durch einen Lehrer vor 30 Jahren
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
2Solidarität und Talentförderung: Jovana Dordević wechselt nach Wiesbaden
Ein DokumentmehrInflation frisst Ersparnisse: Warum Ruhestand ohne Investitionen ein Trugschluss ist
mehrDigitale Inklusion ist der Schlüssel zur Schließung von Europas Lücke bei digitaler Transformation
Ein DokumentmehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
40 Jahre GGSD - die GGSD auf der Consozial 2025
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
TUM startet Public Science Lab
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM startet Public Science Lab Forschung wird öffentlich • Neue Einrichtung integriert Öffentlichkeit von Beginn an in Projekte • Ziel: breite Wissensbasis zu Problemstellungen • TUM Public Science Lab im Video: https://youtu.be/8NBT1SFtFMg Die Technische Universität München (TUM) hat das TUM Public Science Lab gegründet, das Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen an der Forschung beteiligen wird. Es wird ...
mehr
Sechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland / 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
mehrWellbeing neu gedacht: ASICS präsentiert die Everyday Escape Kampagne zum World Mental Health Day
mehrNeue Studiengänge, mehr Erstsemester, mehr internationale Studierende
mehrOhne Bildung keine Zukunft - UNO-Flüchtlingshilfe fordert gleiche Chancen für Mädchen auf der Flucht
Bonn (ots) - Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht - und doch bleibt sie für Millionen auf der Flucht unerreichbar. Der Zugang zu Bildung ist nicht nur Voraussetzung für Wissenserwerb und die "volle Entfaltung der menschlichen Persönlichkeit", wie es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte heißt, ...
mehrDeutsche wünschen sich vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Netz
Gütersloh (ots) - Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Doch zugleich zweifeln viele von ihnen an der Seriosität und Qualität der Auskünfte, die Social-Media-Plattformen oder KI-Chatbots liefern. Mit der neuen internationalen Initiative „InfoCure“ möchte die Bertelsmann Stiftung dazu beitragen, verlässliche ...
mehr"ZDF goes Schule" startet mit Partnerschulen ins Pilotschuljahr 2025/26 / Bildung, Teilhabe und Medienkompetenz im Fokus
mehr
Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
AIS-Ausschreibung der Länder: Bildungs-Verbände laden zum Dialog ein
mehr- 2
Europaturm leuchtet pink zum Weltmädchentag
mehr AIS-Ausschreibung der Länder: Bildungs-Verbände laden zum Dialog ein
Frankfurt am Main (ots) - KI-gestützte Lernsysteme können zum Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern beitragen. Die Länder planen deshalb die Entwicklung des Adaptiven Intelligenten Systems, AIS. Doch die Vergabe des rund 50 Mio. Euro schweren Auftrags wirft bei den führenden Bildungs-Verbänden Fragen auf. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern Bündnis ...
mehrMedienbildung statt Verbotsdebatte: Aktuelles Leopoldina-Papier zeigt Handlungsbedarf bei pragmatischen Unterstützungsangeboten für Kinder und Jugendliche beim Umgang mit Social Media auf
Bad Homburg (ots) - - Reine Handyverbote greifen zu kurz: Schutz, Regulierung und pädagogische Stärkung müssen Hand in Hand gehen, um Kinderrechte im digitalen Raum zu sichern. Die Bildungsinitiative DigitalSchoolStory begrüßt das jüngst veröffentlichte Leopoldina-Diskussionspapier "Soziale Medien und die ...
mehrONESTY zum dritten Mal in Folge Testsieger bei der Altersvorsorgeberatung
mehrForum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2025: KI, Leseförderung und digitale Bildungsmedien
Frankfurt am Main (ots) - Das Forum Bildung, gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V., bietet vom 15. bis 19. Oktober 2025 in Halle 3.1, Stand D12, Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen aus Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik. Zu Gast ist u. a. der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin ...
mehr