Storys zum Thema Wald

Folgen
Keine Story zum Thema Wald mehr verpassen.
Filtern
  • 30.10.2018 – 13:25

    Familienbetriebe Land und Forst

    Plattform und Preisvergabe für Start-ups: Land 4.0

    Berlin (ots) - Michael Prinz zu Salm-Salm: Ländlicher Raum bietet ideale Voraussetzungen für Gründungskultur. Politik muss endlich erstklassige Infrastruktur sicherstellen und Wagniskultur stärken. Die Familienbetriebe Land und Forst fördern Gründer und junge Unternehmer auf dem Land. Beim Zukunftskongress "Start-up-Land" bringt der Verband Start-ups mit über 250 Betriebsinhabern und Experten aus Land- und ...

  • 29.10.2018 – 19:03

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Wahl in Brasilien

    Halle (ots) - Das ist ein Desaster für Brasilien, eine Katastrophe für Lateinamerika und sogar eine Kriegserklärung an den Planeten - denn Bolsonaro plant, die Amazonas-Region zur Ausbeutung und Abholzung vollständig frei zu geben. Auch die Lunge der Welt steht seit Sonntag also zur Disposition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...

  • 28.10.2018 – 19:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Landesforst

    Halle (ots) - Vorerst bleibt dem Land nichts, als das benötigte Geld zur Verfügung zu stellen - und sich bei der Aufforstung auf den Klimawandel einzustellen. Die Bewirtschaftung von Wald braucht einen langen Atem. Wer nicht über Generationen denken kann und stur auf eine jährliche Ausschüttung pocht, ist in dem Geschäft fehl am Platz. Jahrelang hat der Forstbetrieb gutes Geld gebracht. Jetzt ist Zeit für ...

  • 23.10.2018 – 23:14

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen

    Hagen (ots) - Der Klimawandel muss zurzeit für vieles herhalten. Ob er die Dürreperiode und letztlich die Borkenkäferplage ausgelöst hat, wird die Zukunft zeigen. Noch fehlen entsprechende Daten. Fest steht: die Waldbesitzer in Südwestfalen haben zu spät reagiert und auch nach dem Orkan Kyrill 2007 in zu großem Maße auf die schnell wachsende aber anfällige Fichte gesetzt. Die Fichte aber hat in unserer Region ...

  • 16.10.2018 – 11:00

    Hof Windkind UG (haftungsbeschränkt)

    500 Walnussbäume suchen Baumpaten

    Berlin (ots) - Vor den Toren Berlins bauen zwei junge Hauptstädter Bio-Walnüsse an. Mit dem Projekt namens "Hof Windkind" wollen sie zeigen, dass die Zukunft in einer regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft liegt. Mit einer besonderen Baumpatenschaft bieten sie ihren Kunden regionale Bio-Nüsse vom eigenen Baum an. Möglich wird das gemacht durch die ersten 500 Walnussbäume, die bereits vor einigen Jahren auf dem "Hof Windkind" vor den Toren Berlins gepflanzt wurden. Nun ...