Storys zum Thema Waffen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Streubomben Monitor 2019: Streubomben töten weiterhin Zivilist/-innen
München (ots) - Der am 29. August veröffentlichte Streubomben Monitor 2019 zeigt, dass es weiterhin weltweit Opfer durch Streubomben gibt. In Syrien wurden erneut Angriffe mit diesen menschenverachtenden Waffen verzeichnet. In insgesamt acht Ländern und einem Gebiet wurden Menschen durch explosive Reste getötet oder verletzt. 99 Prozent der Opfer stammten aus der ...
mehrNOZ: Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen
Osnabrück (ots) - Zehn Dienstpistolen der Bundespolizei gestohlen Weitere Schusswaffe wird vermisst - Grüne: Waffen könnten in extremistische Kreise geraten Osnabrück. Das ungeklärte Verschwinden einer Maschinenpistole aus Beständen der niedersächsischen Polizei, das inzwischen zu einem Disziplinarverfahren geführt hat, ist kein Einzelfall: Elf weitere Dienstwaffen der Bundespolizei wurden gestohlen oder verloren. ...
mehrDer Tagesspiegel: Raytheon will sein Raketenabwehrsystem schneller liefern als MBDA
Berlin (ots) - Der US-Rüstungskonzern Raytheon hofft weiterhin darauf, dass Deutschland auch nach 2030 das Raketenabwehrsystem Patriot weiter benutzt. Wenn die Bundesregierung das Angebot des europäischen Rüstungskonzerns MBDA ausgewertet hat, "stehen wir bereit", sagte Raythons Europa-Chef Bruce Eggers dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe): "Unser Angebot liegt auf ...
mehrDer Tagesspiegel: Raytheon will sein Raketenabwehrsystem schneller liefern als MBDA
Berlin (ots) - Der US-Rüstungskonzern Raytheon hofft weiterhin darauf, dass Deutschland auch nach 2030 das Raketenabwehrsystem Patriot weiter benutzt. Wenn die Bundesregierung das Angebot des europäischen Rüstungskonzerns MBDA ausgewertet hat, "stehen wir bereit", sagte Raythons Europa-Chef Bruce Eggers dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe): "Unser Angebot liegt auf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2NATO-Minenjäger zu Besuch im Marinestützpunkt Warnemünde
2 Dokumentemehr
NOZ: Disziplinarverfahren gegen acht Polizisten nach Verlust von Maschinenpistole in Niedersachsen
Osnabrück (ots) - "NOZ": Alle Betroffenen arbeiten in der Polizeiinspektion Celle Osnabrück. Nach dem Verschwinden einer Maschinenpistole aus der Waffenkammer der Polizeiinspektion Celle hat die Polizeidirektion Lüneburg Disziplinarverfahren gegen acht Vollzugsbeamte eingeleitet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf das ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Prozessbeginn zum tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen Kollegen Zweifel an Anklage der Staatsanwaltschaft
Köln (ots) - Zwei Tage vor dem Prozessbeginn gegen einen Polizeibeamten, der Ende November 2018 im Bonner Polizeipräsidium während einer Übungspause einen Kollegen aus Versehen erschossen hatte, tauchen neue Fragen zu den Ermittlungen auf. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Dienstag-Ausgabe) ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Europa droht ein neues Wettrüsten Der sicherheitspolitische Experte Dr. Ulrich Kühn sieht in uneiniger EU einen Spielball im Ringen der Großmächte
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Mit dem INF-Vertrag kollabierte das Herzstück der Abrüstung im Kalten Krieg. Steht nun die Sicherheit Europas auf dem Spiel, wie NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg meint? Dr. Ulrich Kühn: Das klingt zwar alarmistisch, aber leider muss man sagen, dass durch das Wegbrechen ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 7. August 2019
Mainz (ots) - Woche 32/19 Donnerstag, 08.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Miami SWAT - Spezialeinheit auf Verbrecherjagd Frankreich 2017 6.20 Amerikas neue Nazis - Aufmarsch in Charlottesville USA 2018 ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 10.50 Tödliches Spiel - Amerikas Waffen in Kinderhand 11.35 Cops außer Kontrolle Amerikas Kampf gegen Polizeigewalt USA ...
mehrneues deutschland: Greenpeace-Aktivist von Lieven: Nach Ende des INF-Vertrags droht neues Wettrüsten in Europa
Berlin (ots) - Der Kampagnenspezialist bei Greenpeace und Friedensaktivist Christoph von Lieven befürchtet nach dem Ende des INF-Vertrags ein neues Wettrüsten in Europa. Ein wichtiges Ziel der EU sei, die militärische Unabhängigkeit von den USA zu vergrößern. "In diesem Zusammenhang werden zum Beispiel die ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. Juli 2019
Mainz (ots) - Woche 31/19 Samstag, 27.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Armee am Limit - Was wird aus der Bundeswehr? 6.05 Pannenflughafen BER - Vom Vorzeigeprojekt zum Milliardengrab Deutschland 2018 6.55 ZDFzoom Teuer und verplant - Kostenfalle staatliche Bauprojekte Deutschland 2018 7.25 ZDF.reportage Deutschland, Deine Ämter Die Berater vom Jobcenter ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagd unter NATO-Flagge: "Weilheim" verlässt Heimathafen Kiel
2 DokumentemehrZDFinfo, kurzfristigen Programmänderung / Mainz, 19. Juli 2019
Mainz (ots) - Woche 30/19 Samstag, 20.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 10.10 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 10.15 Mördern auf der Spur Cold Cases Deutschland 2016 ( weiterer Ablauf ab 10.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Programmänderung beachten: 12.00 Mörderjagd Tod einer Familie "Mörderjagd: Tod in San Francisco" entfällt ( weiterer Ablauf ...
mehrKolumbien: Ex-Guerilla-Kämpfer räumen Landminen - Caritas startet landesweit einzigartiges Hilfsprojekt - Wiedergutmachung für begangene Gräuel - Ziel: Schutz der Zivilbevölkerung
Freiburg/Bogota (ots) - Erstmals beteiligen sich ehemalige Kämpfer der Farc-Guerilla in Kolumbien aktiv an der Beseitigung der von ihnen während des Bürgerkrieges landesweit gelegten Landminen. Das von Caritas Kolumbien initiierte Hilfsprojekt soll die Zivilbevölkerung besser vor den Gefahren der ungezählten, ...
mehrDer Tagesspiegel: Rüstungskonzern MBDA fordert von Kramp-Karrenbauer mehr Verlässlichkeit bei Rüstungsexporten
Berlin (ots) - Der europäische Rüstungskonzern MBDA hat von der Bundesregierung mehr bessere Bedingungen für Rüstungsexporte gefordert. "Die Bundesregierung muss dafür sorgen, dass zu Beginn eines Projektes Planbarkeit hergestellt wird, die in einen Vertrauensschutz mündet", sagte Deutschland-Geschäftsführer ...
mehrSo bereiten sich die Soldaten aus Augustdorf auf den Einsatz in Afghanistan vor
mehrStuttgarter Zeitung: Früherer Generalinspekteur Kujat: Heckler & Koch ist unverzichtbar für die nationale Sicherheit
Stuttgart (ots) - Der frühere Generalinspekteur Harald Kujat will in seiner künftigen Funktion als Aufsichtsratschef für einen Imagewandel der Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch sorgen. "Die Firma ist unverzichtbar für unsere nationale Sicherheit", sagte er im Interview der "Stuttgarter Zeitung" und der ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Inlandspresse / Berliner Morgenpost / Trumps Treffen mit Kim
Berlin (ots) - Trumps Abstecher atmet den Geist leiser Verzweiflung. In Umkehrung der Kräfteverhältnisse stellte Kim seinem Brieffreund Trump ein Ultimatum. Washington muss seinen Friss-oder-stirb-Verhandlungsansatz aufgeben. Andernfalls setzt es "unerwünschte Konsequenzen". Was nichts anderes bedeuten würde als erneute Tests von Atomwaffen und ballistischen ...
mehr"Russland-Sanktionen bringen nichts": Sicherheitsexperte Horst Teltschik im Gespräch mit Precht (FOTO)
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. Juni 2019
Mainz (ots) - Woche 25/19 Mittwoch, 19.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Trump gegen alle - Parteikrieg bei den Republikanern USA 2018 6.20 Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus Großbritannien 2017 7.05 Abgezockt! Der Anlagebetrüger Felix Vossen 7.50 Kriminelle Karrieren Mark Karpelès - Der Bitcoin-Fälscher Frankreich 2016 8.33 Regelmäßig ...
mehr- 3
Neues Kapitel für die Luftwaffe
mehr Westfalen-Blatt: Kommentar zu Rüstungsexporten an Jemen-Kriegsallianz
Bielefeld (ots) - Da sind sie wieder, die Bilder von den verhungernden Menschen im Jemen. Von Kindern, die bis auf die Knochen abgemagert sind. Von den Opfern des Bombenhagels durch die Flugzeuge der Saudis und ihrer Verbündeten. Bilder von Menschen, denen die Geografie keinen Fluchtweg lässt, schon gar nicht nach Europa. Hilfe wäre dringend geboten. Stattdessen ...
mehrUDE: Friedensgutachten vorgestellt - Wettrüsten verhindern
UDE: Friedensgutachten vorgestellt Wettrüsten verhindern Krisen, wohin man schaut: Weltweit haben die Gewaltkonflikte zugenommen, internationale Verträge werden aufgekündigt, Menschenrechte missachtet. Und dann sind noch die Vereinten Nationen geschwächt. "Vorwärts in die Vergangenheit" bringt das diesjährige Friedensgutachten die aktuelle Politik auf den Punkt. Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute, ...
mehr
Robert Habeck: Keine Ahnung, wie viel durchgerostet ist - Radio Bremen-Reportage "Bomben im Meer" am Montag (3.6.), 20:15 Uhr im Ersten
Bremen (ots) - "Die Politik der letzten Jahrzehnte war eigentlich: 'Möglichst nicht hingucken'. Das heißt, man hat, glaube ich, keine Ahnung, wie viel da jetzt schon durchgerostet ist bzw. kurz davor ist durchzurosten", sagt Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen und ehemaliger stellvertretender ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rüstungsindustrie: Die Linke will EU-Gelder nutzen, um Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie umzuwandeln
Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken im Europawahlkampf, Martin Schirdewan, will alle deutschen Rüstungsexporte "perspektivisch verbieten". Die damit verbundenen Arbeitsplätze jedoch wolle er erhalten, sagte Schirdewan am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. "Wir müssen Investitionen tätigen, um die Jobs, die ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die USA mit vollem Risiko / Leitartikel von Martin Gehlen
Berlin (ots) - Noch brüstet sich Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif, sein Land habe "einen Doktortitel" im Umgang mit internationalen Sanktionen. Doch der forsche Ton täuscht. Die heimische Währung ist ruiniert, die Inflation klettert in Richtung 50 Prozent. Die Wirtschaft schrumpfte in den letzten beiden Jahren um ein Zehntel. Und die jüngste Runde ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": SPD will Privatisierung der Panzer-Reparatur nicht zustimmen / Bundesverteidigungsministerium prüft intern Verbleib beim Bund (FOTO)
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Putin sticht wieder einmal Trump aus - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und der russische Präsident Wladimir Putin haben bei ihrem ersten Gipfeltreffen sehr deutlich gemacht, dass die entscheidenden Pflöcke für ein Ende der nuklearen Aufrüstung des abgeschotteten kommunistischen Landes nicht in Washington eingeschlagen werden. Der Vorschlag, den Putin auf den Tisch gelegt hat, ist nicht ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. April 2019
Mainz (ots) - Woche 17/19 Freitag, 26.04. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Die Pioniere Amerikas Bis aufs Blut USA 2013 5.50 Die Pioniere Amerikas Macht des Kapitals USA 2013 (weiter im Ablauf wie vorgesehen) Beginnzeitkorrekturen: 9.35 Inside IS - Die geheimen Pläne der Terrormiliz 10.20 Killing Gaddafi - Jagd auf den Diktator 11.05 Im Fadenkreuz des ...
mehr