Storys zum Thema Volkswirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Finanzunternehmer Artan Qelaj aus Zürich: Privatmärkte boomen, doch der Zugang ist nicht immer einfach
Zürich (ots) - Die Privatmärkte laufen so gut wie selten zuvor - doch in Private Equity & Co. zu investieren gestaltet sich häufig schwierig. Finanzspezialisten wie Artan Qelaj aus Zürich schaffen Abhilfe. Die Privatmärkte haben in den vergangenen zehn Jahren einen Boom erlebt, der seinesgleichen sucht. ...
mehrSchutz vor Inflation / Darum gewinnen die Sachwerte auf Dauer immer
Itzehoe (ots) - Euro, Dollar, Yen: Sie werden immer weiter gedruckt, die Geldmenge wird aufgebläht. Die Folge: Inflation. Immobilien, Gold und erstklassige Firmen lassen sich dagegen nicht beliebig vermehren. Und doch sieht es so aus, als wirke der Inflationsschutz dieser Sachwerte nicht mehr. Ein Trugschluss, betont Jörg Wiechmann, Geschäftsführer im Itzehoer ...
mehrNew York und Singapur krönen die Liste der teuersten Städte der Welt
NEW YORK UND SINGAPUR KRÖNEN DIE LISTE DER TEUERSTEN STÄDTE DER WELT Der Weltweite Lebenshaltungskosten-Index der EIU zeigt, wie der Krieg in der Ukraine und Blockaden der Lieferketten die Preise auf den ...
Ein DokumentmehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
DACHGWA gründet 1. Europäische Wasserstoffgenossenschaft
Wiener Neustadt (ots) - Jede(r) kann in Wasserstoff investieren. Mindestrendite von 5% angestrebt. Derzeit erleben wir leider eine massive Teuerungswelle bei Energie. Die Preise für Strom, Gas und Treibstoffe an der Tankstelle haben sich fast verdoppelt. Das trifft jeden von uns. Mit der neu gegründeten Wasserstoffgenossenschaft wollen wir jedem BürgerIn, jedem Unternehmen, Organisation, etc. die Möglichkeit geben, ...
mehrUngarische Autobahnvignetten-Informationen für das Jahr 2023
Wien (ots) - Mautpflichtige Straßen können in Ungarn nur mit einer im Voraus erworbenen Straßennutzungserlaubnis, d. h. einer e-Vignette, benutzt werden. Da sich die elektronische Mautbezahlung in Ungarn in den letzten Jahren stark verändert hat (Preise, Bußgelder, Bedingungen, Einführung neuer Vignettentypen usw.), haben wir unter ...
mehr
Flugchaos 2022- nicht auf Ansprüche nach der Fluggastrechteverordnung verzichten!
Wien/Wiesbaden (ots) - Die EU Verordnung 261/2004 sieht Ausgleichszahlungen für Passagiere vor. Annullierte Flüge waren das häufigste Problem. Im Jahr 2022 hat der Flugbetrieb nach den von Corona geprägten Jahren wieder an ...
mehrKeine Entwarnung / Kommentar zur leicht abgeschwächten Inflation von Mark Schrörs.
Frankfurt (ots) - Knapp zwei Jahre lang kannte die Inflation in Deutschland wie im Euroraum insgesamt eigentlich nur eine Richtung - steil nach oben -, wobei sie zudem immer wieder die Erwartungen im negativen Sinne übertraf. Im November nun ging die Teuerungsrate in Deutschland zumindest mal leicht zurück - teils sogar entgegen den Erwartungen der Expertenschar. ...
mehrPressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Nicht zögern, nicht zaudern – Der richtige Anlagezeitpunkt ist immer: Jetzt "
mehrPressemeldung der PecuniArs Honorarberatung: "Aktie oder Immobilie – was eignet sich besser für den langfristigen Vermögensaufbau?"
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Inflation
Halle/MZ (ots) - Inflation ist nicht überall das Gleiche. In den USA wurde die Teuerung vor allem von einem massiven Arbeitskräftemangel angetrieben. Die Zinserhöhungen haben alles verändert - insbesondere in der Hightechbranche, die stark von Krediten abhängig ist und wo viele Gutverdiener arbeiten. Dort laufen gerade Massenentlassungen an, nicht nur bei Giganten wie Meta (früher: Facebook) oder Twitter. Insgesamt ...
mehrBayernpartei: Galoppierende Inflation ist eine Gefahr für unseren Wohlstand, es müssen Konsequenzen her
München (ots) - Nach vorläufigen Zahlen liegt die Inflationsrate für Oktober bundesweit bei 10,4 Prozent, in Bayern sogar bei 11 Prozent. Dies ist der höchste Preisanstieg seit Jahrzehnen, genauer gesagt seit 1951. Hauptpreistreiber sind - neben den Energiekosten - die Ausgaben für Lebensmittel, für die die ...
mehr
EZB-Leitzinserhöhung lässt Konsumentenkredit- & Dispozinssätze weiter steigen
Berlin (ots) - - Konsumentenkredit-Zinssätze steigen jeden Monat - aber nicht bei jeder Bank im gleichen Maß. - Konsumentenkredit-Zinssatz wird im Bundesdurchschnitt in den nächsten Monaten voraussichtlich um die 7-Prozent-Marke herum liegen. - Dispo: 9 von 20 führenden Direkt-, Neo- und überregionalen Banken haben Dispozinssätze bereits erhöht. - ...
mehrStudie: Frauen hinken Männern bei Aktienanlagen noch hinterher
Hamburg (ots) - - Nur knapp jede dritte Frau investiert in Anteilsscheine und Co. - Doppelt so viele Männer wie Frauen haben ihr Portfolio 2020/2021 gestärkt - Anlegerinnen sind aufgeschlossener gegenüber nachhaltigen Produkten Aktien sind vor allem bei Männern beliebt. 43 Prozent der Männer investieren in Aktienfonds, Einzelaktien, Wertpapiersparpläne und/oder ETFs, aber nur 29 Prozent der Frauen. Mit Blick auf die ...
mehrKapital 1852 startet weiteren Venture-Capital-Dachfonds
Düsseldorf (ots) - - Dachfondstruktur ermöglicht Investment in ein diversifiziertes Portfolio aus bis zu 16 Zielfonds - Investmentschwerpunkte bilden technologische Innovationen in den Bereichen Digitalisierung, Deep Tech, Digital Health und Clean Energy - Die insgesamt vierte VC-Strategie der Private-Markets-Plattform Kapital 1852 strebt Zielrendite von 18 Prozent p.a. an Die Private-Markets-Plattform Kapital 1852 ...
mehrAmbienta erhält Private Equity Exchange Award in der Kategorie Best ESG Private Equity Initiative 2022
Mailand/München (ots) - Ambienta SGR SpA, einer der führenden europäischen Vermögensverwalter mit Schwerpunkt auf ökologischer Nachhaltigkeit, ist mit dem Private Equity Exchange Award in der Kategorie "Best ESG Private Equity Initiative 2022" ausgezeichnet worden. Private Equity Exchange & Awards ist eine der ...
mehrUkraine-Krieg veranlasst knapp vier von zehn Deutschen, über Aktieninvestments nachzudenken
Hamburg (ots) - Unter den beliebtesten Geldanlagen gewinnen Einzelaktien weiterhin an Attraktivität - im Vergleich zu vor Corona legten sie um fünf Prozentpunkte auf 15 Prozent zu. Insgesamt haben 36 Prozent der Deutschen Geld in Aktien investiert, Aktienfonds sind dabei am beliebtesten. Der Ukraine-Krieg führt zu globalen Turbulenzen in Politik und Wirtschaft und ...
mehrINCERT eTourismus GmbH & Co KG
Gutscheine als bewährtes Instrument in Krisenzeiten
Linz (ots) - Zeichen setzen gegen die Teuerung und für den Urlaub Steigende Preise lassen Gäste derzeit zweimal überlegen, ob sie sich einen Urlaub leisten sollen oder auch können. Aus diesem Grund ist ein proaktiver Verkauf wichtiger denn je. Gutscheine und Anreize spielen gerade deswegen eine wichtige emotionale Rolle in der ...
mehr
DFK-FÖRDERPREIS 2022 AN MCI-STUDIERENDE
Innsbruck (ots) - Deutscher Freundeskreis der Universitäten in Innsbruck e.V. unterstützt herausragende Studierende in ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung | Drei MCI-Studierende überzeugen Jury Im feierlichen Rahmen des Jahrestreffens des Deutschen Freundeskreises der Universitäten in Innsbruck (DFK) wurde der ...
mehrSchutz vor Inflation / IAC-Fondsmanager Martin Paulsen über Krisen und Auswege aus der Geldentwertung
mehrsmart and serious communication e.U.
Neuer Ratgeber für den Kauf der besten gebrauchten Wohnmobile im Herbst und Winter
mehrGold gegen Inflation? Eine Stellungnahme von Rudolf Döring, Verwaltungsrat der SWM AG
Vaduz, Lichtenstein (ots) - Nach der FED ist auch die EZB aufgewacht und hat die Zinsen zur Reduzierung der Teuerungsraten signifikant erhöht. Wie wird sich die Zinserhöhung der wichtigsten Notenbanken auf die Edelmetallpreise, insbesondere auf den Goldpreis, auswirken? Viele sind der Meinung, dass Zinserhöhungen einen negativen Effekt auf die Entwicklung des ...
mehrErfolgreicher Exit für den FinTech-Standort Deutschland: Pollen Street Capital erwirbt Mehrheit an Digitalinkasso PAIR Finance / yabeo und finleap veräußern im Zuge der Transaktion Anteile
mehrJan Thöndl mischt mit algorithmus-basiertem Investmentfonds den Anlagemarkt auf
Zug (ots) - Am 15. Oktober 2022 startet FX Multi Fund for Alpha One, der Alternative Investmentfonds der Thoendl Investments (Malta) SICAV p.l.c., einer Tochtergesellschaft der Thöndl Investments AG. Der Fondsmanager Jan Thöndl hat die Schirmherrschaft inne, um mit dem neuartigen Algorithmus eine Revolution in der ...
mehr
Der fatale Schritt der Bank of England
Obertshausen (ots) - Während die Notenbanken weltweit an der Bekämpfung der Inflation arbeiten, vollzieht die Bank of England eine Kehrtwende: "Die Bank of England hat in einer Notsitzung nicht nur das Quantitative Tightening, also den Abbau der Bilanz, aufgekündigt, sondern sogar wieder ein unlimitiertes Aufkaufen von Anleihen angekündigt - wenn auch zunächst nur für rund zwei Wochen befristet", sagt Benjamin ...
mehrFINVIA startet mit FINVIA Impact Selection ein nachhaltiges Fondsportfolio zur Lösung globaler Herausforderungen
mehrMiese Stimmung / Kommentar zur Wirkung der Leitzinsanhebungen auf die Märkte von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Es ist die Woche der Leitzinserhöhungen der großen internationalen Notenbanken gewesen, und diese fielen doch recht deutlich aus. So hievt aufgrund der hohen Inflation die US-Notenbank den Leitzins im Eiltempo nach oben. Sie hob ihn zur Wochenmitte zum dritten Mal in Folge kräftig um einen dreiviertel Prozentpunkt auf die neue Spanne von nun 3 bis ...
mehrAdSimple gewinnt Klage nach unberechtigter Nutzung ihrer Datenschutztexte ohne Quelle samt Verlinkung und ohne Lizenzkauf
Gänserndorf (ots) - Landgericht München I spricht AdSimple Schadenersatz zu und stuft die Datenschutztexte als schutzfähiges Werk im Sinne von § 2 UrhG ein. Das Endurteil des Landgericht München I nach Klage liegt vor. Die ...
mehrJörg Haupt: 5 Tipps, wie Anfänger optimal in digitale Vermögenswerte einsteigen
mehrPressemeldung der Brilliant Vermögensverwaltung: "Megatrend Themenfonds: Sinnvolle Geldanlage oder nur Marketinginstrument?"
mehr