Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom Klimaschutz, die er heute in einem Wunschzettel an die Bundesregierung vorgestellt hat. Nach Berechnungen von Transport and Environment (T&E) würden die Vorschläge des VDA in ...
mehrHessischer Ministerpräsident Boris Rhein (CDU): Brauchen schnell Ausführungsgesetze für Sondervermögen
Berlin/Bonn (ots) - Am Rande der Ministerpräsidentenkonferenz fordert der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) schnell Ausführungsgesetze für das Sondervermögen zu beschließen, damit man in Straßen und Brücken investieren und "Deutschland wieder fit machen" könne, so Rhein im Interview mit dem ...
mehrPlötzlicher Wolkenbruch: So können sich Autofahrer wappnen
mehrReclaim the streets & discover the new Sneak 3 EQ with Q'AUTO / Stilvoll, smart, urban: Das ROSE Sneak 3 EQ mit Q'AUTO Technologie setzt neue Maßstäbe für städtische Mobilität
mehr- 8
ADAC Umfrage offenbart Schwächen deutscher Rastanlagen für Camper / Kaum Serviceangebote / Viele Camper wünschen sich mehr gesonderte Parkplätze und eine bessere Ausschilderung
mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
KBA-Zahlen bestätigen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf
mehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein erwartet
mehrSWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterviews starten am 6. Juni 2025
mehrDer Deutsche Fahrradpreis 2025: Das sind die Gewinner!
mehrPfingst-Wochenende: Wenig Spielraum für eine freie Fahrt / ADAC Stauprognose für 6. Bis 10. Juni 2025
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Schulwege-Check: VCD und Initiative für sichere Straßen rufen zur Meldung von Gefahrenstellen auf
Berlin (ots) - Schlechte Sicht, zu schnell fahrende Autos und fehlende Radwege: Der ökologische Verkehrsclub VCD und die Initiative für sichere Straßen rufen Familien auf, gefährliche Stellen auf dem Schulweg ihrer Kinder, Enkelkinder oder Geschwister in eine Deutschlandkarte einzutragen. Die Ergebnisse werden ...
mehr
Wasserstoff und Erfahrung von Messer unterstützen nachhaltigen Busverkehr in NRW
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: / „Luxusgut Führerschein“
mehr- 2
ADAC geht gegen Punktehandel vor / Gesetzeslücke ermöglicht Behördentäuschung
mehr Autofahrt in den Urlaub: Sicherheitsrisiko Dachbox
Wiesbaden (ots) - Die Dachbox aufs Auto und ab in den Urlaub: Dabei kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Mal ist die Box falsch beladen, mal unzureichend befestigt. Besonders groß ist die Gefahr, wenn sie sich aus der Verankerung löst und auf die Straße kracht. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Eine Dachbox bietet zusätzlichen Stauraum für das Reisegepäck. Dabei sollte die ...
mehrHimmelfahrts-Wochenende: Stauprognose für 28. Mai bis 1. Juni / Hohe Staugefahr auf deutschen Autobahnen
mehrFrühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt: Deutsche Umwelthilfe fordert Stilllegung oder Nachrüstung von Betrugsdieseln auf Kosten der Hersteller
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Verkehrsminister Schnieder auf, den Diesel-Abgasbetrug endlich genauso ernst zu nehmen wie das Landgericht Braunschweig, das in einem heutigen Urteil frühere VW-Manager wegen Betrugs zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt hat. Ein ehemaliger Leiter der ...
mehr
Biker verursachen teurere Unfälle als Autofahrer
Wiesbaden (ots) - Rund fünf Millionen Bikes sind auf Deutschlands Straßen unterwegs, Tendenz steigend. Die Statistik der R+V zeigt: Motorradfahrer verursachen seltener Unfälle als Autofahrer, aber die Schäden sind im Schnitt teurer. "Für Kfz-Haftpflichtschäden haben wir im Jahr 2024 durchschnittlich etwa 5.000 Euro gezahlt. Bei Motorrädern waren es mit 7.000 Euro deutlich mehr", sagt Christian Hartrampf, ...
mehrBußgelder aus dem Ausland besser nicht ignorieren / Vollstreckung auch in Deutschland möglich / Rabatt bei Schnellzahlung
München (ots) - Im Ausland muss man sich an die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes halten. Tut man das nicht, können Bußgeldbescheide ein unliebsames spätes Souvenir aus dem Urlaub werden. Einfach ignorieren sollte man sie nicht, denn sie können auch in Deutschland vollstreckt werden. Die ADAC Juristen ...
mehrOffizieller Start der MOBIDROM Datenplattform in Düsseldorf
mehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvoi auf Straßen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen erwartet
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Technologieoffen in die Zukunft: ZDK fordert Weichenstellung für klimafreundliche Kraftstoffe
Berlin (ots) - Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, sind alle technischen Möglichkeiten zur CO2-Reduktion zu nutzen: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz regenerativer Kraftstoffe auch im Straßenverkehr durch praktikable und markttaugliche Lösungen voranzubringen. "Der nach wie vor schleppende ...
mehrZukunft des Fahrens: TÜV-Verband legt Sieben-Punkte-Plan für sichere autonome Mobilität vor
Berlin (ots) - Autonome Fahrzeuge, KI im Straßenverkehr und vernetzte Infrastruktursysteme treiben die Mobilitätswende rasant voran. Doch der technologische Fortschritt wird sein Potenzial nur dann entfalten, wenn auch Sicherheit und Regulierung Schritt halten. Innovation braucht verlässliche Regeln - und diese müssen sich ebenso dynamisch entwickeln wie die ...
mehr
Startschuss für die Verkehrspolitik: Sicherheit muss Leitprinzip für alle verkehrlichen Maßnahmen sein
Berlin (ots) - Mit der heutigen konstituierenden Sitzung des Bundestags-Verkehrsausschusses ist der Auftakt für die verkehrspolitische Arbeit der neuen Legislaturperiode gesetzt. Aus Sicht des ACE Auto Club Europa muss das Thema Verkehrssicherheit, insbesondere im ländlichen Raum, dringend auf die politische ...
mehrEinladung zum Fachgespräch "Technologieoffenheit konkret: Die Rolle von Kraftstoffen auf dem Weg zur Klimaneutralität des Straßenverkehrs"
München (ots) - Technologieoffenheit bei Antrieben und Energien für den Straßenverkehr wird oft als ein Gegeneinander von Elektromobilität einerseits sowie Verbrennungsmotor und alternativen Kraftstoffen andererseits diskutiert. Doch das Gegenteil ist eher der Fall: Es wird nur mit beiden Ansätzen gelingen, in ...
mehrStauprognose 23. bis 25. Mai 2025 / Letztes Mai-Wochenende verspricht ruhigen Verkehr / Rund 1200 Baustellen können für Engpässe sorgen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sorge vor Schattenwirtschaft in Brandenburg: 800 neue Mietwagen im Berliner Speckgürtel gemeldet
Berlin (ots) - Sperrfrist Dienstag, 20.05., 5 Uhr Das Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) hatte 2024 nach Überprüfungen in der Mietwagenbranche gut 2.000 Fahrzeuge gesperrt, die für Uber, Bolt, Bliq und andere Vermittlungsplattformen unterwegs waren. Unterdessen wurden nach exklusiven Informationen von rbb24 Recherche in Brandenburger ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Pressestatement zur Verzögerung der österreichischen Brenner-Zulaufstrecke
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Die Ankündigung der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen), die Brenner-Zulaufstrecke um zwei Jahre zu verschieben, ist ein neuer Tiefpunkt beim Ausbau der wichtigen Alpenmagistrale über den Brenner. Es ist schon schlimm genug, dass auf deutscher Seite ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Mobilität ist Grundlage für Freiheit, Fortschritt und wirtschaftliche Vernetzung / Brossardt: "Brauchen Planungssicherheit für alpenquerenden Verkehr, insbesondere beim Brenner-Nordzulauf"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der Mobilität die Grundlage für Freiheit, Fortschritt und wirtschaftliche Vernetzung. "Eine moderne und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gehört zur DNA von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist Voraussetzung für Kontakte, den ...
mehr