Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
ADAC Stauprognose: 19. bis 21. September / Vor allem im Süden viel Verkehr
München (ots) - Auch nach dem Ende der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Intensive Baustellentätigkeit, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr sorgen für ein hohes Staurisiko. Schwerpunkte liegen auf den Verbindungen in die Alpen und Mittelgebirge sowie an die Küsten. Besonders betroffen sind nach ADAC Angaben die süddeutschen ...
mehrWildunfälle im Herbst - ein oft unterschätztes Risiko
mehrUnfalltote an Bahnübergängen: Neuer Höchststand erwartet
Hamburg (ots) - Bei Unfällen an Bahnübergängen ist 2025 ein neuer Höchststand zu erwarten. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten liegt bereits jetzt über dem Niveau der jeweils beiden Vorjahre. Das ergab eine Auswertung des NDR von Daten der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU). Demnach starben bis Ende August auf bundeseigenen Strecken 36 Menschen bei Unfällen an Übergängen, 188 Menschen wurden ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
"Aktionsplan reFuels": Wichtiger Impuls für die Bundespolitik / Baden-Württemberg setzt im Verkehr auch auf erneuerbare Kraftstoffe
Berlin / Stuttgart (ots) - Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat heute den vom baden-württembergischen Kabinett beschlossenen "Aktionsplan reFuels" vorgestellt. Darin werden erneuerbare Kraftstoffe als unverzichtbar für die Defossilisierung des Verkehrssektors anerkannt - als in vielen Fällen notwendige und ...
mehrVinFast steigt in den europäischen Markt für E-Busse ein
Paris (ots/PRNewswire) - Um das Engagement eines Unternehmens für einen Markt zu verstehen, muss man nur sein Produktportfolio betrachten. Bei VinFast wird das Engagement durch die kontinuierliche Expansion in neue Fahrzeugsegmente deutlich – verbunden mit dem zentralen Ziel, die Elektromobilität allgemein zugänglich zu machen. Nach der Einführung einer ...
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Jede gefährliche Situation vor dem Schultor ist eine zu viel! / Bündnis fordert mehr Verkehrssicherheit - und bekommt Unterstützung von Eltern
Berlin (ots) - Eine aktuelle, repräsentative forsa-Umfrage zeigt: Ein Fünftel der Eltern schätzen den Schulweg ihres Kindes als unsicher ein. Bei Eltern unter 40 Jahren und jenen, die in Städten mit über 500.000 Einwohnenden leben, sagt dies sogar ein Viertel der Befragten. Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ...
mehrGreenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würde Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten / Teure E-Fuels schrauben Tankkosten um Milliarden in die Höhe
Hamburg (ots) - Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliarden Euro an zusätzlichen Spritkosten. Das zeigt die neue Greenpeace-Recherche ...
mehrADAC Stauprognose für das Wochenende 12. bis 14. September 2025 Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg enden / Zusätzliche Behinderungen durch viele Baustellen
München (ots) - Für das dritte September-Wochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen und zahlreichen Staus - besonders in Süddeutschland. Die Ursache: In Bayern und Baden-Württemberg enden dieses Wochenende die Sommerferien. Mehr als 1200 Baustellen bundesweit verschärfen das ...
mehrPrivatpersonen legen täglich im Schnitt 15,5 Kilometer mit dem Auto zurück / Pkw-Fahrleistung privater Haushalte im Jahr 2023 betrug insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer
WIESBADEN (ots) - Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die Bevölkerung in privaten Haushalten im Jahr 2023 mit dem Pkw zurück. Rein rechnerisch entsprach das im Schnitt 15,5 Kilometern täglich pro Kopf, wie das Statistische Bundesamt ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Zum Start der IAA: VCD fordert mehr E-Mobilität, ein Bonus-Malus-System bei der Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte
Berlin/München (ots) - Wenn morgen in München die IAA eröffnet, hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) den Ton gesetzt: Er will am Auto als Hauptverkehrsmittel und am Verbrenner als Antrieb festhalten. Der ökologische Verkehrsclub VCD hält dagegen: Das Auto hat nur eine Zukunft, wenn es ...
mehrIAA Mobility: ADAC präsentiert die Breite seines Angebots / ADAC Präsident Christian Reinicke: "Von der IAA muss ein starkes Signal für anstehende politische Entscheidungen ausgehen"
München (ots) - Der ADAC ist bei der diesjährigen IAA Mobility in München erneut als Aussteller präsent. Als Mobilitätsclub wird der ADAC für seine Mitglieder und Kunden sowie eine interessierte Öffentlichkeit sichtbar sein und präsentiert die große Anzahl an Hilfeleistungen, Angeboten, Produkten und ...
mehr
Anpassung der Entfernungspauschale ist wichtiger Schritt / ADAC: Pendler steuerlich zu entlasten längst überfällig
München (ots) - Der ADAC begrüßt, dass das Bundesfinanzministerium mit der Erhöhung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer ab 2026 Steuerentlastungen für Pendler auf den Weg bringt. ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand: "Die Anhebung der Entfernungspauschale ab dem ersten Kilometer ...
mehrTÜV Rheinland: Autonomes Fahren Made in Germany - der Weg zurück in die Erfolgsspur?
mehrHaase/Oßner: Ohne Infrastruktur ist alles nichts
Berlin (ots) - Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung im Vordergrund Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Verkehr und das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Florian Oßner, ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
High fährt nicht - high lässt fahren: Deutschlands erste Roadshow zur Cannabis-Prävention im Straßenverkehr startet auf der IAA Mobility
mehrADAC Stauprognose für das erste September-Wochenende / Rückreiseverkehr sorgt für volle Autobahnen / Sommer-Lkw-Fahrverbot ist beendet
München (ots) - Am ersten September-Wochenende müssen Autofahrer erneut mit erheblichen Staus rechnen. Vor allem die Rückreisewelle aus den Sommerferien sorgt für volle Autobahnen: In Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein enden jetzt die Ferien, ebenso in mehreren österreichischen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch
Berlin (ots) - Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für falsch, an 23 Straßenabschnitten wieder Tempo 50 einzuführen. Als Beispiel nannte er die Stromstraße in Moabit: "Wir haben in diesem Abschnitt in der näheren ...
mehr
Sicher im Auto unterwegs mit Kindern, die nicht die eigenen sind
mehrVon der Straße auf die Schiene: Ausbau des Umschlagbahnhofs Ulm-Dornstadt verdoppelt Ladekapazitäten
mehrCAREN MIOSGA / am Sonntag, 31. August 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Regierender Bürgermeister Wegner: "A 100-Verlängerung entlastet die Wohngebiete"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat den Weiterbau der A100 gelobt. Er äußerte sich am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio erfreut, dass nach einer sehr langen Bauzeit der Bauabschnitt 16 eröffnet werde. Wegner sagte: "Berlin braucht eine leistungsfähige Infrastruktur. Die Stadtautobahn zieht die Verkehre aus den Wohngebieten heraus ...
mehrADAC Stauprognose: 29. bis 31. August / Zähe Heimreise aus dem Urlaub
München (ots) - Der ADAC rechnet am letzten Augustwochenende mit zahlreichen und langen Staus auf den Heimreisespuren aus den Urlaubsregionen. Aber auch in Richtung Süden ist mit sehr lebhaftem Reiseverkehr zu rechnen, denn in Bayern und Baden-Württemberg dauern die Sommerferien noch zwei weitere Wochen. In Hamburg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, ...
mehrOperatives Führungskommando der Bundeswehr
Bundeswehrkonvois auf Straßen im Norden, Mitteldeutschland und Süden erwartet
mehr
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung
Dortmund (ots) - Für den 23. August plant die Aktion Tour de Verkehrswende des Vereins Changing Cities e. V. eine Station in Dortmund. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit Sitz in Dortmund nimmt die Demonstrationsankündigung zum Anlass, um auf eine Mobilitätsgruppe aufmerksam zu machen, ...
mehrGreenpeace-Preisrecherche: Zugfahren in Europa noch immer teurer als Fliegen / Vor allem auf grenzüberschreitenden Routen zahlen Zugfahrende oft deutlich mehr
Hamburg (ots) - Eine neue europaweite Greenpeace-Studie zeigt, dass klimaschädliches Fliegen auf den meisten grenzüberschreitenden Strecken noch immer günstiger ist als Bahnfahren. Nur auf 46 Prozent der 142 untersuchten Routen in 31 Ländern kann die Bahn günstigere Preise anbieten. Auch die Hälfte der Reisen ...
mehrDisy unterstützt das Eisenbahn-Bundesamt bei bundesweiter Lärmkartierung Schiene / Expertenteam verarbeitet komplexe Bahndaten für eines der größten Geodatenprojekte Deutschlands
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Verkehrspolitikerin Kapek: Berliner S-Bahn-Probleme müssen schnell angegangen werden
Berlin (ots) - Die verkehrspolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, erwartet, dass die S-Bahn-Probleme in der Stadt schnell angegangen werden. An das Treffen der Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) mit Vertretern der Deutschen Bahn und der S-Bahn habe sie entsprechend hohe Erwartungen, sagte Kapek am Mittwoch im ...
mehrADAC Stauprognose: 22. bis 24. August / Ferienende sorgt für volle Autobahnen / Durchfahrtsverbote auf A8 und A93
München (ots) - An diesem August-Wochenende müssen Autofahrer vor allem auf den Rückreiserouten aus dem Sommerurlaub mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. Wer jetzt erst in den Urlaub startet, hat dagegen bessere Chancen, staufrei ...
mehrPressezitat: Berliner Senat entscheidet über Tempo 30: Deutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Schritte gegen geplante Abschaffung an
Berlin (ots) - Heute will der Berliner Senat die Abschaffung von Tempo 30 auf bis zu 25 Hauptstraßen beschließen. Diese für Verkehrssicherheit, Lärmschutz und Luftqualität segensreichen Beschränkungen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) 2018 mit ihrer Luftreinhalteklage gegen das Land Berlin gerichtlich ...
mehr