31.01.2025 – 16:30EU4Regions25BSR Cultural Pearls: Wie Kultur soziale Resilienz in der Ostseeregion stärken kannmehr
04.12.2024 – 09:16VeganuaryEcht schräg! Atze Schröder, Maria Clara Groppler und Hannes Jaenicke erklären, was mit unserer Ernährung schiefläuftmehr
31.10.2024 – 10:15EU4Regions35Europas Politik wird in den Regionen lebendig / Was macht die EU eigentlich in meiner Region?mehr
23.10.2024 – 12:23SWR - Südwestrundfunk11Zwischen Neuanfang und Haft: "Letzte Generation - Mein Ausstieg"mehr
20.09.2024 – 16:34cooldown°earth foundation11Klimastiftung cooldown°earth sendet bewegende Video-Botschaft zum Weltkindertagmehr
09.07.2024 – 14:37KoskenkorvaKoskenkorva launcht neue Kampagne und lädt zum Feiern ein - ganz nach dem Motto "Party like there is tomorrow!"mehr
05.06.2024 – 14:04World Vision Deutschland e.V.11Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere Trinkwasserversorgung in AfrikaLeverkusen-Duo Tah & Jonasmehr
15.04.2024 – 11:00Unser Green Deal11"Praxisfern, bürokratisch, verfassungswidrig": Neues Waldgesetz gefährdet Klimaziele und Erhalt nachhaltiger Bewirtschaftung / Waldverbände starten gemeinsame Kampagne gegen Entwurf der Bundesregierungmehr
16.01.2024 – 16:08Europäisches ParlamentVerringerung der Emissionen von fluorierten Gasen und ozonabbauenden Stoffen (VIDEO)mehr
24.11.2023 – 17:19MDR Mitteldeutscher RundfunkMDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Un(-)erhörte Jugend - der neue Generationenkonflikt“mehr
21.11.2023 – 14:24Europäisches ParlamentReparieren statt ersetzen: Neue EU-Regeln für nachhaltiges Verbraucherverhalten (Video)mehr
09.11.2023 – 10:00Deutscher ZukunftspreisEntscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023mehr
10.10.2023 – 09:30ProjectTogether gGmbH11#MehrMehrweg: Bündnis startet deutschlandweite Offensive für Mehrweg-to-Gomehr
15.09.2023 – 12:43MDR Mitteldeutscher RundfunkMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Die Akten-Republik. Wie die Bürokratie unser Land lähmt“mehr
18.08.2023 – 09:01Custom AI Solution11Klimakatastrophen: Gehen alle Staaten in 10 Jahren bankrott?Die vollständige Video-Ansprache Jetzt ansehenmehr
23.06.2023 – 14:21MDR Mitteldeutscher RundfunkMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Wem gehört unser Wasser?“mehr
12.05.2023 – 10:37Sustainable EU Almond11Portugal und Spanien lancieren mit vereinten Kräften eine Kampagne zur Bewerbung der Nachhaltigkeit und Qualität der europäischen Mandelmehr
11.05.2023 – 14:28Europäisches ParlamentEU-Parlament stimmt für haltbarere Produkte und gegen Grünfärberei (VIDEO)mehr
22.02.2023 – 16:31Italian Trade AgencyItalian Trade Agency (ITA) zieht positive Bilanz für BIOFACH-Auftritt - Auf dem ITA-Gemeinschaftsstand zeigten 62 Unternehmen, was sie an Köstlichkeiten aus biologischer Herstellung zu bieten habenmehr
07.12.2022 – 08:30Heion GmbH11Neuer CO2 reduzierter Diesel aus Sachsen-Anhalt ersetzt herkömmlichen Dieselmehr
22.04.2022 – 11:52Skoda Auto Deutschland GmbH11ŠKODA AUTO beteiligt sich auch in 2022 am #Project1Hourmehr
14.04.2022 – 09:15The DO GmbH11Aufbruch in "Die Neue Welt" / Allianz aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik startet Bewegung bei Buch-Premiere in Berlinmehr
04.04.2022 – 13:02EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG11Zuwachs in der bunten vehappy-Welt / Bunt, lecker, vegan: neue reichweitenstarke vehappy Kampagnemehr
09.12.2021 – 07:40VeganuaryVeganuary macht den Januar zum Klimaretter-Monat / Prominenter Support von Dr. Eckart von Hirschhausen sowie weiteren Stars, Unternehmen und einer ganzen Stadtmehr
22.11.2021 – 13:39Conference on the Future of Europe11Europa hat die 1,5 Grad im Blick - Film zur Weltklimakonferenz COP26 in Glasgowmehr
01.10.2021 – 10:55Hertie School11Hertie School eröffnet das Centre for Sustainability mit einer Debatte über Wege zur Emissionsneutralitätmehr
14.09.2021 – 13:20cbm Christoffel-Blindenmission e.V."Sauberes Wasser für alle!" / Zur Bundestagswahl: Rapper Graf Fidi fordert mit der CBM und Jugendlichen aus Cuxhaven im Musikvideo eine gerechtere Weltmehr
22.07.2021 – 09:30DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft21Zum Welttag der Ertrinkungsprävention: DLRG fordert stärkeres bundespolitisches Handelnmehr