Storys zum Thema Umschulung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitsmarkt im April 2024 -Frühjahrsbelebung bleibt schwach // BA-Presseinfo Nr.17
Nürnberg (ots) - "Dem Arbeitsmarkt fehlt nach wie vor der konjunkturelle Rückenwind. Somit bleibt die Frühjahrsbelebung schwach. Obwohl die deutsche Wirtschaft seit zwei Jahren nicht in Tritt kommt, ist die Situation am Arbeitsmarkt aber weiterhin robust", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der ...
mehrKompakttraining Seminare - Praxistauglichkeit und Lernerfahrung von den Teilnehmenden top bewertet
Hamburg (ots) - Die hohe Weiterempfehlungsquote der Schulungen spiegelt sich in den Anmeldezahlen beim Weiterbildungsanbieter wider Die Seminargäste der Kompakttraining GmbH & Co. KG sind auch 2024 sehr zufrieden und der Zuspruch aus den Personalabteilungen der Kunden weiterhin hoch. Die Bewertungen aller ...
mehrDuale Berufsausbildung: Zahl neuer Ausbildungsverträge 2023 um 2,1 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Neuverträge steigt nach Einbruch im Corona-Jahr 2020 im dritten Jahr in Folge, liegt aber 6 % niedriger als im Jahr 2019 - Zuwachs neuer Ausbildungsverträge bei Männern mit +2,8 % fast dreimal so stark wie bei Frauen mit +1,0 % - Rückläufiger Trend am Ausbildungsmarkt verlangsamt sich: Gesamtzahl der Auszubildenden gegenüber 2022 kaum ...
mehrArbeitsmarkt im März 2024 - Verhaltener Auftakt der Frühjahrsbelebung / BA-Presseinfo Nr.14
Nürnberg (ots) - "Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im März zwar ab, allerdings weniger als sonst in diesem Monat. Die konjunkturelle Flaute macht sich also nach wie vor am Arbeitsmarkt bemerkbar. Insgesamt behauptet er sich aber weiter relativ gut", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zu Ausbildungszahlen: "Minus sieben plus drei sind noch immer minus vier Prozent." / bpa fordert ideologiefreie Diskussion über Zukunft der Pflegeausbildung, um die Versorgung zu sichern
Berlin (ots) - Zu den heute vom Statistischen Bundesamt vorgelegten Ausbildungszahlen in der Pflege sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer: "Bevor ein falscher Eindruck entsteht, empfehle ich die Grundrechenarten: Minus sieben Prozent plus drei Prozent ...
mehr
Aus- und Weiterbildungsgesetz: Erste Elemente der Ausbildungsgarantie treten in Kraft // BA-Presseinfo Nr.13
Nürnberg (ots) - Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (AWBG) in Kraft. Zentrale Inhalte sind neben der Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter und der Einführung eines Qualifizierungsgeldes auch die Ausbildungsgarantie. Ziel der ...
mehrLux Like Ausbildung / Neues Stipendienprogramm der Rosa-Luxemburg-Stiftung für Azubis
Berlin (ots) - 20 Auszubildende können ab August ein Stipendium von der Rosa-Luxemburg-Stiftung erhalten. Unter dem Motto "Lux Like Ausbildung" sollen vor allem sozial oder anderweitig benachteiligte Auszubildende gefördert werden. Bewerbungen sind ab dem 1. Mai 2024 möglich. Ziel des Programms ist es, neben ...
mehrifm ist ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb; Pressemitteilung der ifm electronic gmbh
mehrZukunft will gelernt sein // BA-Presseinfo Nr. 09
Nürnberg (ots) - Am Montag startet in Deutschland die "Woche der Ausbildung". In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung und informieren darüber, welche Chancen sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. Die diesjährige Aktionswoche vom 11. bis 15. März 2024 steht unter dem Motto ...
mehrForschungs- und Präventionszentrum FPZ
Ärzte-Webinare: extrabudgetäre Verordnungsmöglichkeiten
Ein DokumentmehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Zukunftsmacher - Neue Stipendien für Auszubildende
mehr
- 3
Neuartige Teamtrainings steigern Zusammenarbeit und Effektivität in der Brandbekämpfung
mehr Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Gesellenfreisprechung im Hörakustiker-Handwerk: 134 Fachkräfte schließen Ausbildung erfolgreich ab
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Ausbildungsleistung der Bauwirtschaft im Abwärtstrend
Zahl der Auszubildenden sinkt um 3,7 Prozent, Frauenanteil steigt Nach stark positiven Zahlen im 3. Quartal 2023 verzeichnet die Bauwirtschaft über das gesamte Bundesgebiet einen merklichen Rückgang. Über alle Ausbildungsjahre hinweg sank die Zahl junger Nachwuchskräfte laut Zahlen der SOKA-BAU zum Jahresende 2023 um über 1.500 ...
mehrArbeitsmarkt im Januar 2024 - Jahr beginnt wie üblich mit steigender Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 06
Nürnberg (ots) - "Der alljährliche Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel fällt in diesem Jahr geringer aus. Auch die Beschäftigung und Arbeitskräftenachfrage zeigen sich konstant, sodass sich der Arbeitsmarkt zu Jahresbeginn trotz der anhaltenden Wirtschaftsschwäche stabil zeigt", sagte die ...
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Aktuelle Einblicke in die Generation Z / Mit den Azubi-Recruiting Trends 2024 startet Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung
mehrAusbildungsabbrüche in der Pflege nehmen zu - Experte verrät, wie Unternehmen jetzt gegensteuern
mehr
Therapiezentrum spendet Trainingsgeräte an Nordens freiwillige Feuerwehr
mehrTipps vom Trainingsexperten: So klappt's mit den guten Vorsätzen beim Sport
mehr- 4
Tipps vom Trainingsexperten: So klappt‘s mit den guten Vorsätzen beim Sport
mehr Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Generalistik in der Pflege? Geht gut!
Die Ausbildungszahlen in den Pflegeberufen zeigen: die Generalistik ist angekommen und sie wird angenommen Essen, 12.12.2023 Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat mit der „Landesberichterstattung Gesundheitsberufe 2023“ aktuelle Zahlen zur Ausbildungs- und Arbeitssituation in den Pflegeberufen präsentiert. Die Lage ist ...
Ein DokumentmehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Wohlfeil über Personalgewinnung und -bindung
Berlin (ots) - "Eine der großen Herausforderungen, denen Verwaltung und Wirtschaft aktuell gegenüberstehen, ist der demografische Wandel, verbunden mit einem Mangel an Arbeitskräften", sagte Jens Dirk Wohlfeil, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, zu Beginn seines Berichts an die ...
mehrWie lässt sich die duale Ausbildung auf andere Länder übertragen? Studie gibt Antworten
Gütersloh (ots) - Eine neue Analyse im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt auf, wie andere Länder das deutsche Erfolgsmodell der dualen Berufsausbildung einführen können. Eine komplette Übertragung ist schwierig – aber auch gar nicht erforderlich. Das duale Ausbildungssystem gilt weltweit als Erfolgsmodell – aber wie lässt sich dieses Erfolgsmodell in ...
mehr
- 2
Agrarfrost mit Bildungspreis der IHK Magdeburg für herausragendes Engagement in der Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Norddeutsche Chemiebranche macht Rekordangebot an neuen Ausbildungsplätzen - Gemeinsame Presseerklärung der Chemie-Sozialpartner
Die norddeutschen Chemieunternehmen haben ihr Ausbildungsangebot in diesem Jahr nochmals deutlich erhöht. Mit 1101 angebotenen Plätzen konnte das Rekordergebnis aus dem Vorjahr noch einmal um 44 Plätze gesteigert werden. Mit 936 unterschriebenen Ausbildungsverträgen blieben 165 der Ausbildungsangebote ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Umschulung: So lassen sich alle Kosten absetzen
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Stabil auf hohem Niveau: Ausbildung in der Chemiebranche / Steigendes Angebot an Ausbildungsplätzen und hervorragende Übernahmechancen
mehrInternationale Brücken bauen und Perspektiven schaffen
Ein DokumentmehrAusbildungsmarktbilanz 2022/23 - / Zunehmende Passungsprobleme bei stabiler Gesamtlage // BA-Presseinfo Nr.48
Nürnberg (ots) - "Sowohl die gemeldeten Ausbildungsstellen als auch die Zahl der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber bewegten sich auf Vorjahresniveau. Die Passungsprobleme sind jedoch nicht kleiner geworden, sondern größer. Es wird zunehmend herausfordernder, Ausbildungsuchende und Betriebe zusammenzubringen. ...
mehr