Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Philologenverband e.V.
Deutscher Philologenverband zum IQB-Bildungstrend 2018 in der Sekundarstufe I: Die Bundesländer mit stark gegliedertem Schulwesen und verbindlicher Grundschulempfehlung liegen vorne
Berlin (ots) - Von Bayern und Sachsen lernen, damit die Schülerinnen und Schüler in den leistungsschwachen Bundesländern endlich besser lernen können! Als immer noch zu groß hat die Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, die im IQB-Ländervergleich für 2018 deutlich ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zum Jugendwort des Jahres
Bielefeld (ots) - Es gibt diese »Monente wenn du bein Mezger gefragt wirs ob du 1 Stück Wurs mags obwohl du schong 15 bist«. Bei eingehender Betrachtung all jener Texte, deren Wörter online geschreddert werden, wird man allerdings weniger an kurze Momente der Verwurstung glauben, sondern eher an einen Dauerzustand. Elf Mal haben sich jetzt Youtuber, Blogger und Jugendliche (sind nicht alle drei irgendwie Synonyme?) in ...
mehrFrankfurter Buchmesse 2019: Immer im Gespräch bleiben!
mehrGlobal Food Summit 2020: Call for Abstracts & Posters - A Roadmap to a Global Circular Sustainable Food Economy
München, Berlin (ots) - Geschlossene Wirtschaftskreisläufe sollen künftig intensiviert werden, um die Nachhaltigkeitsziele 2030 zu erreichen. Gerade im Bereich der Lebensmittelherstellung, -produktion und dem -vertrieb sind die Ideen eines geschlossenen Systems besonders hilfreich, da hier viele Nebenstoffströme ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ehrfurcht vor der Macht der Worte. Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber sie bedeutet nicht, dass man einfach sagen darf, was man möchte. Es muss auch wahr sein. Von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Der Prolog des Johannesevangeliums ist eine der bekanntesten Passagen aus der Bibel. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dieser Text im Gottesdienst vorgelesen. "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ...
mehr
Wissen mit der Maus / Die WDR mediagroup und ihre Lizenzpartner bringen kindgerechtes Wissen in den Handel
mehr- 16
"Verstehen Sie Spaß?" lässt BVB nicht ins Eckige treffen
mehr Deutscher Volkshochschul-Verband
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
Bonn (ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) stellt auf seinem vhs-Lernportal ab sofort kostenfrei ein Lernprogramm für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse zur Verfügung. Der sogenannte "ABC-Deutschkurs" bietet Zugewanderten, die die lateinische Schrift noch nicht kennen, eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem. Er vermittelt die ...
mehrOpensignal analysiert die Nutzererfahrung bei mobilen Sprach-Apps
Berlin (ots) - Sprach- bzw. Voice-Apps haben einen großen Einfluss darauf, wie wir heutzutage kommunizieren, aber 3G-Netzwerke können nur selten eine qualitativ hochwertige Benutzererfahrung bieten. Das ist eines der Ergebnisse des neuesten Reports von Opensignal. Das unabhängige Mobile-Analytics-Unternehmen hat sich auf die Quantifizierung von mobilen Netzwerken ...
mehrStaatssekretärin Sigrid Klebba weiht FRÖBEL-Familienberatung in Berlin-Friedrichshain ein
Heute weiht Staatssekretärin Sigrid Klebba die FRÖBEL-Familienberatung (EFB) in Berlin Friedrichshain ein. Familien aus ganz Berlin finden hier in herausfordernden Lebenssituationen ein niedrigschwelliges Beratungsangebot. Es ist berlinweit die erste Einrichtung, die Familienberatung in vietnamesischer Sprache anbietet. Finanziert wird das Angebot durch den Berliner ...
mehrARD-"Brennpunkt" jetzt auch mit Gebärdensprache
Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die ARD ihre "Brennpunkt"-Sendungen im Ersten zusätzlich zur Live-Untertitelung auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) an. Der ARD-"Brennpunkt" ergänzt bei herausragenden nachrichtlichen Ereignissen die aktuelle Berichterstattung der Tagesschau mit Interviews, Live-Schalten und Hintergrundinformationen. Das Angebot der Übersetzung des "Brennpunkts" in ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Neue Wege beim Rekruiting: Asklepios Klinik Altona bekommt Pflegefachkräfte aus Kolumbien
mehrBLOGPOST: "Wer seine Idee nicht skizziert, ist schon verloren"
mehr- 11
SKODA stellt neue digitale Assistentin vor: "Okay, Laura!"
mehr Europäischer Tag der Sprachen bei TIMOCOM: Sprachenvielfalt trotz Digitalisierung erhalten
mehrEinladung: Einweihung der neuen FRÖBEL-Familienberatung in Berlin-Friedrichshain mit Staatssekretärin Sigrid Klebba
Einrichtung bietet niedrigschwellige Beratung in fünf Sprachen FRÖBEL erweitert sein Angebot für Familien und eröffnet in Friedrichshain um eine zweite Einrichtung der Erziehungs- und Familienberatung (EFB). Familien aus ...
mehrSpitch hilft gegen "Drücken Sie 1-2-3-Telefonhorror"
Anbei erhalten Sie die aktuelle Presseinformation von Spitch: - - - - Spitch hilft gegen "Drücken Sie 1-2-3-Telefonhorror" "Bitte schildern Sie Ihr Anliegen" statt "Drücken Sie 1 für bla, 2 für blabla oder 3 für blablabla" Frankfurt, 25. September 2019 - Millionen von Anrufern quälen sich durch 1-2-3-Telefonmenüs von Service-Hotlines. Bis sie endlich bei einem menschlichen Gesprächspartner angekommen sind, ist ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Anna Ringle wird dpa-Medienkorrespondentin (FOTO)
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Brian Bo Lakämper gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Brian Bo Lakämper aus Winsen (Luhe) in Niedersachsen hat am Wochenende das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Papenburg gewonnen. Er ist damit der Beste von über 3.300 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Mit seinem Bundessieg hat das Sprachtalent ein Preisgeld in der Höhe von ...
mehr"Bahnhofspoet NRW 2019" gesucht / Beim Poetry-Slam in den Einkaufsbahnhöfen in NRW kürt das Publikum den besten Wortakrobaten
Düsseldorf (ots) - Von 4. Oktober bis 10. Oktober suchen die Einkaufsbahnhöfe in NRW erstmalig den "Bahnhofspoet NRW". 24 Poetry-Slammerinnen und -Slammer kämpfen mit kreativer Lyrik um die Gunst des Publikums und den Einzug ins Finale. Der Eintritt ist frei. Die Vorrunden des Poetry-Slams finden jeweils um 17 ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Zwölf Sprachtalente gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Wuppertal (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die eine Expertenjury von ihrem Können in Gruppendiskussionen, Einzelgesprächen und Theaterpräsentationen überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem je 13 zweite und dritte Plätze. Beim diesjährigen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hindu-Nationalisten schüren Sprachenstreit in Indien
Weltweite Sprachenvielfalt akut bedroht Indiens umstrittene Sprachenpolitik gefährdet Weltkulturerbe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Hindu-nationalistischer Regierung vorgeworfen, mit ihrer Sprachenpolitik die Sprachenvielfalt und das Weltkulturerbe zu gefährden. "Indien ist einzigartig in seiner Sprachenvielfalt. Wenn Indiens Regierung nun Hindi zur nationalen Sprache erklären will, dann ...
mehrSpitch: Chatbots revolutionieren Marketing, Vertrieb und Service
Frankfurt (ots) - Deutschland-Verantwortlicher Bernd Martin: "Chatbots erfüllen den Traum jedes Kunden von einem freundlichen, verständnisvollen und kompetenten Berater." "Man kann durchaus von einer anstehenden Revolution des Marketings, Vertriebs und Supports für Consumerprodukte durch Chatbots sprechen", sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher des Sprachspezialisten Spitch AG (www.spitch.ch). Chatbots ...
mehr
Mathematik und die Sprache der Hände
mehrMiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Amsterdam Machsor. Ein Schatz kehrt heim nach Köln / Sonderausstellung präsentiert europäisches Kooperationsprojekt
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Altweibersommer voraus - Herbstliches Wetter fast chancenlos
Ein DokumentmehrDer allgemeine Unterricht findet weiterhin auf Deutsch statt
Berlin (ots) - Spätestens nach den Herbstferien soll es so weit sein: An schleswig-holsteinischen Schulen werde auf Geheiß der Landesregierung künftig auf Türkisch unterrichtet, wird in mehreren Online-Artikeln behauptet. Denn: «Der bunten CDU geht es offenbar nicht schnell genug, die deutsche Sprache abzuschaffen.» Man solle sich nicht wundern, wenn die eigenen Kinder «bald irritiert vom Unterricht heimkehren», ...
mehrSprache im Geschichtsunterricht - Geschichtsdidaktik-Konferenz auf Zeche Zollverein
mehrParlamentarisches Patenschafts-Programm: Junge Amerikaner zu Gast in Deutschland
mehr