1&1 Mail & Media Applications SE
Storys zum Thema Sicherheitstechnologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FDP-Innenpolitiker fordert Prüfung einer Corona-App durch den Datenschutzbeauftragten
Düsseldorf (ots) - Konstantin Kuhle, innenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, fordert im Kampf gegen Covid-19 einen zurückhaltenden Umgang mit Handydaten. In der Debatte um eine App, die über Bluetooth-Technologie erfassen könnte, wer sich in der Nähe einer positiv auf Covid-19 getesteten Person aufgehalten hat, legt Kuhle ein Positionspapier vor, das ...
mehrInformationssicherheit im Homeoffice: IT-Seal GmbH und SECUTAIN veröffentlichen kostenfreie Unterstützung für Mitarbeiter
mehrVdTÜV-Presseinfo: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
Berlin (ots) - Cyberkriminelle nutzen Corona-Pandemie +++ Private und berufliche Internetnutzung im Homeoffice trennen +++ Arbeitgeber*innen sollten IT-Risiken neu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen für das mobile Arbeiten anpassen +++ Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersecurity im Zusammenhang mit dem mobilen Arbeiten im Homeoffice gewarnt. ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
mehrAktion "Digital Arbeiten - aber sicher": Hiscox bietet Cyber-Sicherheits-Videolearning für das Arbeiten aus dem Home Office
mehr
- 11
Mit Karte - Bitte!
mehr Sicherheit im Homeoffice: Wir dürfen uns jetzt keinen zweiten Virus einfangen / Kostenloses Online-Training "Informationssicherheit im Homeoffice" zwecks Absicherung der Daseinsfürsorge
Berlin (ots) - Corona veranlasst aktuell zahlreiche Firmen und Organisationen, ihre Beschäftigten ins Homeoffice zu entsenden. Betroffene müssen sich darauf einstellen, über einen langen Zeitraum in einer für sie häufig noch ungewohnten Arbeitsumgebung zu agieren und einen kühlen Kopf zu behalten. Die ...
mehrindevis IT-Consulting and Solutions GmbH
2Pressemitteilung indevis: 5 Mythen über Managed Security Services
mehrEs gibt kein generelles Arbeitsverbot in Betrieben wegen Coronavirus
Berlin (ots) - Auf Facebook werden Posts mit der angeblichen Nachricht verbreitet, wegen der Ausbreitung des Coronavirus gelte mit dem 16. März ein generelles Arbeitsverbot in allen Unternehmen in Deutschland. Dies habe, so ist zu lesen, ein Arbeitsgericht in Abstimmung mit dem Bundesrat beschlossen (http://dpaq.de/2cXDY). BEWERTUNG: Es gibt kein bundesweit geltendes ...
mehrG DATA CyberDefense findet Bundeswehr-Laptop mit vertraulichen Informationen
Bochum (ots) - Die Bundeswehr hat bei der Entsorgung eines alten Rechners Fehler in der Entsorgung gemacht - das haben Sicherheitsexperten von G DATA CyberDefense herausgefunden. Auf dem Gerät befinden sich Dokumente, die als 'Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD) - eingestuft sind. Hierbei handelt es sich um die niedrigste Einstufung vertraulicher ...
mehrVerschoben: ABOUT YOU Awards 2020
mehr
Repräsentative Bevölkerungsumfrage: Mehrheit der Deutschen während Corona-Krise zu massiven Einschnitten in Privatsphäre bereit
München (ots) - Der Datenschutz ist den Deutschen heilig - möchte man meinen! Denn in Krisenzeiten, wie aktuell während der Corona-Pandemie, ist die Mehrzahl der Deutschen bereit, deutliche Eingriffe in ihre Privatsphäre zu akzeptieren, um das Virus einzudämmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative ...
mehrEinreisestopp USA: Tipps für Mietwagen- und Flugreisende aus Deutschland
Einreisestopp USA: Tipps für Mietwagen- und Flugreisende aus Deutschland Nach den Einreisebeschränkungen der USA für Bürger aus Europa müssen viele Urlauber ihre Reisepläne ändern. Bei billiger-mietwagen.de betrifft der 30-tägige Einreisestopp Kunden mit insgesamt rund 54.000 gebuchten Mietwagen-Tagen. billiger-mietwagen.de hat alle betroffenen Kunden per ...
mehrindevis IT-Consulting and Solutions GmbH
Presseinformation indevis: Corona und Co.: Worauf Unternehmen beim Remote-Zugriff achten müssen
mehrTeamDrive macht Personalberater DSGVO-fest
TeamDrive macht Personalberater DSGVO-fest - Deutscher Datendienst sorgt automatisch für Datenschutz und digitales Betriebswesen - Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung können hohe Bußgelder auslösen - Alle geschäftlichen Computerdateien müssen unveränderbar aufbewahrt werden - Bei Zuwiderhandlungen drohen Steuernachzahlungen und Strafen Hamburg, 11. März 2020 – In kaum einer Branche geht es um mehr ...
mehrHacker: Microsoft Office 365 und Mac OS stehen in der Schusslinie / Gefährliche Schwachstellen in Business-Office 365 und Attacken auf Mac-Systeme
Köln (ots) - Mit einer Sicherheitslücke in der Businessversion von Microsoft Office 365 bekommen Hacker schnellen Zugang zu Firmennetzwerken, Ransomware und andere Schädlinge können sich schnell verbreiten. "Der Emotet-Trojaner infiziert Systeme fast ausschließlich über MS-Office-Dateien. Dazu werden Makros ...
mehrBSI fordert fünf Jahre Sicherheitsupdates für Smartphones - Jetzt sind die Hersteller gefragt!
mehr
COMPUTER BILD testet Security-Suiten: Diese Software macht den PC sicher!
mehrTeamDrive: "Bonpflicht für alle Betriebe"
TeamDrive: „Bonpflicht für alle Betriebe“ - TeamDrive-Chef Detlef Schmuck: „Was für den Bäcker die Bonpflicht, ist für andere Betriebe die GoBD“ - Alle geschäftlichen Computerdateien müssen unveränderbar aufbewahrt werden - Bei Zuwiderhandlungen drohen Steuernachzahlungen und Strafen - Alle sind betroffen einschließlich Handwerker, Heilpraktiker, Berater, Selbstständige Hamburg, 27. Februar 2020 – ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
PDSG: Zahnarztpraxen sind keine Datenservicestellen / Die KZBV zur heutigen Bundestagsanhörung
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat die heutige Bundestagsanhörung zum Patientendaten-Schutzgesetz zum Anlass genommen, auf Forderungen und Positionen hinzuweisen, die die Vertragszahnärzteschaft bei dem PDSG an den Gesetzgeber adressiert. Die Zielsetzung des Gesetzes, Digitalisierung und Datenschutz im Gesundheitswesen weiter zu ...
mehr- 6
Trends der Hotelimmobilienbranche: Branded Residences auf europäischen Vormarsch
Ein Dokumentmehr Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Patientendatenschutzgesetz: "Gläserne" Patienten müssen verhindert werden
Am 30. Januar 2020 hat das BMG einen Referentenentwurf zum Patientendatenschutz vorgelegt. In diesem Entwurf werden detaillierte und weitgehende Vorgaben zum Datenschutz im Rahmen der sogenannten Telematikinfrastruktur ("Digitale Datenautobahn" im Gesundheitswesen) und der ...
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierungsmaßnahmen der EU - Neue Studie untersucht Zufriedenheit der Europäer
Berlin (ots) - Sprecher: Hallo und herzlich willkommen zum Podcast des Vodafone Instituts. Heute sprechen wir über Digitalisierungsmaßnahmen der EU und eine Studie, die untersucht hat, wie zufrieden die Europäer mit diesen Maßnahmen sind. Die neue EU-Präsidentin Ursula von der Leyen hat einiges vor. ...
Ein Audiomehr
Handelsverband warnt vor Überregulierung bei künstlicher Intelligenz
Osnabrück (ots) - Handelsverband warnt vor Überregulierung bei künstlicher Intelligenz HDE: Daten von hoher Qualität unverzichtbare Grundlage für Einsatz von künstlicher Intelligenz - Verband befürchtet Wettbewerbsnachteile Osnabrück. Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer gesetzlichen Überregulierung für Systeme künstlicher Intelligenz im ...
mehrDas sind die 5 wichtigsten Marketing Trends bis 2022
Bonn (ots) - Die artegic AG hat fünf Trends sowie einen Bonustrend identifiziert, die das digitale Marketing bis zum Jahr 2022 prägen und treiben werden. Die gesammelten Trends wurden in einem umfangreichen Report zusammengefasst, der ab sofort zum kostenlosen Download erhältlich ist. Folgende Trends werden im Report behandelt: - Realtime Customer Centricity - Den Kunden in den Fokus rücken: Wirklich kundenzentrierte ...
mehrNeuer Service zum Schutz von persönlichen Daten im Internet / Innovatives Warnsystem durchsucht Internet nach persönlichen Daten und benachrichtigt Inhaber in Echtzeit
Hamburg (ots) - Der internationale "Safer Internet Day", ein von der Europäischen Union initiierter jährlich veranstalteter weltweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, der am 11. Februar 2020 stattfindet, lenkt die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit auf ein Thema, das heute wichtiger ist denn je: ...
mehr.hamburg-Transparenzbericht: .hamburg gehört zu den sichersten Domain-Endungen
Hamburg (ots) - Die Hamburg Top-Level-Domain GmbH hat ihren ersten Transparenzbericht veröffentlicht. Sie ist Betreiberin der Internetendung .hamburg, unter der derzeit rund 22.000 Internetadressen registriert sind. Im Transparenzbericht gibt sie Auskunft darüber, wie viele Anfragen zu personenbezogenen Daten sie im Jahr 2019 erhalten hat und wie sie damit umgegangen ...
mehrLöwenstark Digital Solutions GmbH
Trotz neuer Features: Umstieg auf Shopware 6 sollte professionell geplant werden
Braunschweig (ots) - Seit wenigen Wochen ist das neue Shopsystem "Shopware 6" in der Final-Release-Version am Markt verfügbar. "Neben einer moderneren Optik, einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche und einer intuitiveren Bedienbarkeit ist das System auch deutlich schneller unterwegs als sein Vorgänger Shopware 5", berichtet Jan-Hendrik Rauh, Geschäftsführer ...
mehrDas ist kein Gewinnspiel von Adidas, sondern Datendiebstahl
Berlin (ots) - Unter einem offiziell wirkenden Logo des Sportartikel-Herstellers Adidas erhalten Nutzer im Internet ein Angebot: Wer ein paar Fragen beantworte, könne möglicherweise einen "250EUR Gutschein von Adidas zu erhalten" (sic). Im Anschluss daran werden Nutzer dazu aufgefordert, den Artikel zu teilen und persönliche Daten einzugeben. (http://dpaq.de/C6OLc) BEWERTUNG: "preise-hx.com" ist keine Webseite von ...
mehr