Bund der Freien Waldorfschulen
Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
„Mehr WISSENschaft“: Neues Vorlesungsformat für Schulklassen
„Mehr WISSENschaft“: Neues Vorlesungsformat für Schulklassen Die Universität Mannheim startet diesen Sommer ein neues Format: Kurz vor den Ferien im Juli halten Forschende für Schulklassen und interessierte Jugendliche eigens auf sie zugeschnittene Vorlesungen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Social Media und Finanzen. Das Angebot richtet sich an die Klassenstufen 10 bis 13 an Gymnasien und Gesamtschulen aus ...
mehrEuropäischer Statistikwettbewerb 2024: Schulen aus Nordrhein-Westfalen und Berlin gewinnen deutschen Vorentscheid
WIESBADEN (ots) - - Ehrung der nationalen Siegerteams am 16. Mai 2024 - Finalistenteams starten in den Video-Wettbewerb der europäischen Phase - Mit 22 400 Schülerinnen und Schülern Rekordbeteiligung in Europa Die Gewinnerteams des deutschen Vorentscheids im Europäischen Statistikwettbewerb stehen fest: In der ...
mehrGroßer Erfolg beim Schülerwettbewerb 2023/2024 "Verhalten im Brandfall - 120 Sekunden, um zu überleben!"
mehrSchule ohne Druck, Abitur für alle: SWR und die Schule der Zukunft
mehrTag der Pressefreiheit 2024: Medienkompetenz-Angebote im NDR
Hamburg (ots) - Einmal Nachrichtensprecherin sein, News für Instagram produzieren oder selbst tagesaktuell recherchieren: Zum Tag der Pressefreiheit 2024 am 3. Mai bietet der NDR in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vielfältige Medienkompetenz-Angebote an. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können erleben, wie Journalismus funktioniert. Der NDR bietet jeweils zwei Workshops in Hamburg und Hannover ...
mehr
Wachstumsbooster für DigitalSchoolStory: DigitalSchoolStory verändert den Unterricht in Deutschland und geht mit IMPCT gGmbH auf Wachstumskurs
mehrSchulen sind keine Werbeanstalt
Frankfurter Rundschau (ots) - Schulen sollten ein "unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr" entwickeln und Heranwachsende auf Krisen "bis zum Krieg" vorbereiten, fordert die Bundesbildungsministerin. Das und der Ruf nach Schulbesuchen von Jugendoffizieren (warum eigentlich nicht Afghanistan-Veteranen?) zielt darauf, die Schulen auf Nachwuchsrekrutierung für die Armee zu trimmen. Das greift an ihrem Bildungsauftrag vorbei. Schulen sollen jungen Menschen, egal welcher ...
mehr- 2
Hauptpreis bei „Schüler experimentieren“ für Projekt zu Fracht-Unterseebooten
mehr Sieger des NDR Podclass Contest 2024: Diese Heldinnen und Helden bewegten die Jury
Hamburg (ots) - "Unsere Held*innen" lautete das diesjährige Motto des NDR einfach.medien Podclass Contest. Nun stehen die Sieger-Teams fest: Schulen aus Schwerin, Vechta, Todenbüttel und Barmstedt freuen sich. Die erste Folge der Gewinner-Podcasts konnten die Klassen aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in der vergangenen Woche gemeinsam mit ihren ...
mehr- 3
Neuer Punkterekord in Hannover: IGS List gewinnt das 4. E-Waste-Race
mehr Schön: Zusagen in der Bildungspolitik müssen verlässlich sein
Berlin (ots) - Es braucht endlich Klarheit über den Digitalpakt 2.0 Zu der anhaltenden Diskussion zwischen Bund und Ländern über die Fortsetzung des Digitalpakts erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön: "Planbarkeit und Verlässlichkeit ist der Schlüssel für ein funktionierendes Bildungssystem. Denn bei ...
mehr
Zum 15. Mal an MCI: Alumnus gewinnt DGT-Wissenschaftspreis
Innsbruck/Berlin (ots) - Jan-Patrick Teichmann gewinnt renommierten DGT-Wissenschaftspreis in der Kategorie „Beste Nachwuchsarbeit“ | Verleihung auf weltweiter Tourismusmesse ITB in Berlin Im Rahmen der international größten Tourismusmesse ITB in Berlin wurde Jan-Patrick Teichmann, MCI Absolvent des Masterstudiengangs ...
mehrInternationale Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
Internationaler GLE Kongress Berlin 4.-5. Mai 2024
Wien/Berlin (ots) - Lebensgeschichte GESTALTEN – Biografie und Freiheit im existenzanalytischen Verständnis Der diesjährige internationale Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse widmet sich dem Thema Lebensgeschichte gestalten. Er geht insbesondere den Fragen nach, wie sich das Verhältnis zwischen prägenden Erfahrungen aus der Biografie und der Freiheit des Menschen beschreiben lässt. ...
mehrForum Unterrichtspraxis im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024: Beispielhafte Unterrichtsprojekte und neue Ideen für den Schulalltag
Frankfurt am Main (ots) - Vom 21. bis 24. März 2024 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten. Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmethodische Fragen über ...
mehr9 500 Euro je Schülerin und Schüler an öffentlichen Schulen im Jahr 2022 / Ausgaben je Schülerin und Schüler gegenüber 2021 um rund 4 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2022 durchschnittlich 9 500 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das nominal (nicht ...
mehrCarl Remigius Fresenius Education Group
Hochschule Fresenius und Bildungsgruppe Carl Remigius Fresenius Education Group etablieren ersten ChatGPT-Zugang, um Lernerfolg für ihre privaten Bildungseinrichtungen zu steigern
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Lehrer soll Schüler verprügelt haben - mutmaßlich aus rassistischen Motiven
Berlin (ots) - An einer Schule in Cottbus steht ein Lehrer im Verdacht, mehrmals Schüler verprügelt zu haben. Nach Informationen von rbb24 Recherche und des rbb-Studios Cottbus soll einer der Schüler so starke Verletzungen erlitten haben, dass er drei Tage lang stationär in einer Klinik behandelt werden musste. ...
mehr
Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Jugendstudie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen: Jugendliche wünschen sich Umgang mit KI als festen Bestandteil des Unterrichts
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Repräsentative Befragung der Vodafone Stiftung: Knapp 80 Prozent der jungen Menschen erwarten, dass der Einsatz von KI den Unterricht in den kommenden Jahren stark verändern wird. - Dabei geben 76 Prozent der befragten ...
Ein DokumentmehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Wechsel an der Spitze der WHU-Pressestelle: Kerstin Leitel übernimmt Teamleitung
Seit 1. März leitet Kerstin Leitel die Pressestelle der Wirtschaftshochschule WHU – Otto Beisheim School of Management. Sie folgt auf Bernadette Wagener, die die Hochschule Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen hat. Wechsel an der Spitze der WHU-Pressestelle: Kerstin Leitel ...
mehrSchulen sollten Werte vermitteln! - Leitbild des Schulzentrums Marienhöhe
mehrALDI SÜD wird Hauptpartner der GemüseAckerdemie des Sozialunternehmens Acker
mehrBerufsorientierung mit Zukunft: Wenn der Praktikumsbericht viral geht
mehrMDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ zum Thema: „Baustelle Bildung: Wie kann Qualität wieder Schule machen?“
mehr
- 2
„GiroHeroes“ bietet kostenloses Finanztraining für die Schulen der Region
Ein Dokumentmehr EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
3Christof Hettich zum Universitätsratsvorsitzenden der EBS Universität gewählt
mehrUniversität Mozarteum Salzburg
ORA: Premiere für neues interdisziplinäres Festival an der Universität Mozarteum
Salzburg (ots) - Mit der 1. Ausgabe des neuen interdisziplinären ORA Early Music Festivals von 21. bis 23. März 2024 feiert die Universität Mozarteum eine ganz besondere Premiere. An drei Tagen werden sich in zahlreichen Konzerten und Klangperformances Alte Musik, zeitgenössische Tonsprache und Improvisation zu einem einmaligen Klangerlebnis vereinen. Der Name des ...
mehrAusgewogene Ernährung im Fokus: Kaufland startet Bewerbungsphase für 250 Ernährungsaktionstage
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Schnupperstudium der Privatuniversität UMIT TIROL als Entscheidungshilfe
Hall in Tirol (ots) - Am 23. März 2024 können Interessierte in die Bachelor-Studien Mechatronik - Elektrotechnik - Psychologie – Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus schnuppern „Klassische Experimente der Psychologie“, „Wenn Klänge stimulieren – Neurostimulation ...
mehrStarke Strukturen für Leistungsstarke und Hochbegabte in Hessen
mehr