Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2Waldsterben in Wasserschutzgebieten: Eine Gefahr für die Trinkwasserqualität
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Hohe Investitionsbereitschaft in neue Solarparks bei sehr niedrigem Förderbedarf – Netzanschlüsse weiter vereinfachen!
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Hohe Investitionsbereitschaft in neue Solarparks bei sehr niedrigem Förderbedarf – Netzanschlüsse weiter vereinfachen! Berlin, 23.04.2025: Die Investitionsbereitschaft in ebenerdig errichtete Solarparks ist weiter sehr hoch. Dies ergaben die von der ...
mehrShanghai Electric geht wichtige Partnerschaften mit Masdar und Mawarid für Projekte im Bereich erneuerbare Energien ein
Shanghai (ots/PRNewswire) - Die strategische Partnerschaft umfasst die Bereiche Solar- und Windenergie und treibt den Übergang des Nahen Ostens zu grüner Energie voran. Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) hat Anfang April gleich zwei wichtige Kooperationsvereinbarungen im Nahen Osten abgeschlossen: einen ...
mehrINTCO Medical bringt die neuen synthetischen Einweg-Latexhandschuhe Syntex™ Synthetic Disposable Latex Gloves auf den Markt, die eine bahnbrechende Leistung bieten, die über die von Naturlatex hinausgeht
Zibo, China (ots/PRNewswire) - INTCO Medical („INTCO" oder „das Unternehmen"), der weltweit führende Hersteller von Einweghandschuhen, hat die weltweite Markteinführung seines exklusiven, patentierten Produkts Syntex™ Synthetic Disposable Latex Gloves (synthetische Einweghandschuhe aus Latex) bekannt ...
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Extremwetter: Auch Bäume können einen Sonnenbrand bekommen
mehr
AESOLAR stellt TerraV vor: Ein innovatives PV-Modul, das Solaranlagen revolutionieren wird
mehrEines der größten Repowering-Projekte Europas: Erste Inbetriebnahme im VSB-Projekt Elster steht bevor
Dresden, Deutschland und ZAHNA-ELSTER, Deutschland (ots/PRNewswire) - Im Repowering-Windpark Elster der VSB Gruppe steht der Aufbau der letzten von insgesamt 16 neuen Windenergieanlagen kurz vor dem Abschluss. Parallel dazu beginnt in den kommenden Tagen die gestaffelte Inbetriebnahme: Die erste Anlage vom Typ ...
mehrBEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ADVANT Beiten berät ENGIE Deutschland beim Verkauf von Solarimos bundesweiten Mieterstromportfolios an Einhundert Energie
Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Solarimo GmbH, eine Tochtergesellschaft von ENGIE Deutschland, beim Verkauf ihres deutschlandweiten ...
Ein Dokumentmehr- 3
Bayern und Rheinland-Pfalz sind Energiewende-Vorreiter
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Omnibus-Paket
Ein Dokumentmehr„Trinkbecher für Trinkwasser“: 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
mehr
DVGW-Dt. Verein d. Gas- u. Wasserfaches e.V.
Wasserwirtschaft fordert resiliente Infrastruktur zur Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung
Berlin (ots) - Geringe Niederschläge führen aktuell zu für diese Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Flusspegeln und sinkenden Füllständen in den Talsperren. Auch oberflächennahes Grundwasser reagiert mit fallenden Wasserständen auf den fehlenden Niederschlag. War der Winter 2023/2024 noch der nasseste seit ...
mehrDIE PAPIERINDUSTRIE zum Koalitionsvertrag: Viel Gutes und viel Finanzierungsvorbehalt
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Dunkelflaute? Biogas kann die Hälfte der Stromlücke schließen!
mehr++ Zu trocken: Frühjahrsdürre gefährdet Lebensräume – Geringere Niederschläge als im Dürrejahr 2018 – BUND fordert Klimaanpassung ++
Pressemitteilung 15. April 2025 | 039 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Zu trocken: Frühjahrsdürre gefährdet Lebensräume Geringere Niederschläge als im Dürrejahr 2018 – BUND fordert Klimaanpassung - Landschaftswasserhaushalt früh unter Druck - Natürliche Wasserspeicher wie Auen und ...
mehr- 2
Agroforst: Unis Hohenheim und Freiburg stärken nachhaltige Landnutzung
mehr Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken
WIESBADEN (ots) - - Deutlich weniger Schadholz führt zu einem Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 61,2 Millionen Kubikmeter - Fichtenholzeinschlag sinkt um 19 % gegenüber dem Vorjahr, Fichte bleibt aber die bedeutendste Holzart - Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 mehr Energieholz als Industrieholz eingeschlagen In den deutschen Wäldern wurden im ...
mehr
Start der zweiten Phase des Tech4Nature-Jaguarschutzprojekts in Mexiko
Merida, Mexiko (ots/PRNewswire) - Auf dem kürzlich abgehaltenen 2025 Tech4Nature Summit haben Huawei, die Internationale Union für Naturschutz (International Union of Conservation for Nature, IUCN) und lokale Partner die zweite Phase des „Tech4Nature"-Projekts in Mexiko gestartet, das darauf abzielt, den Schutz von Jaguaren im staatlichen Naturschutzgebiet Dzilam ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Von Grau zu Grün: Welche Vorteile naturnahe Vorgärten bieten
Ein DokumentmehrForschungsprojekt macht Trinkwasserversorgung klimafest
mehrDer Thementag Inseln - Träume im Meer am 29. Mai bei Phoenix
Bonn (ots) - Thementag Inseln - Träume im Meer Christi Himmelfahrt 29. Mai 2025 Am 29. Mai nimmt sich phoenix 24 Stunden Zeit für eine dokumentarische Liebeserklärung an die Inseln dieser Erde. Ob in Küstennähe gelegen oder weit entfernt vom Festland inmitten der rauen See: Inseln wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Diesen zu finden macht phoenix sich mit dem Thementag Inseln - Träume im Meer auf die Reise rund ...
mehr- 3
Pressemeldung: Polar Sounds Portal: Bei Anruf Ozeanklang
mehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Positive Signale, Umsetzung entscheidend
Ein Dokumentmehr
- 3
Informationsveranstaltung zum Windpark Ottilienberg
mehr Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
5Büsum unter Wasser – Maritime Einblicke eines historischen Nordseeortes
mehrWärmewende braucht Menschen und Technik
Pressemitteilung Freiburg, 08. April 2025 Wärmewende braucht Menschen und Technik Systematisches Lernen, volle Transparenz über die Preise für die Wärmeversorgung sowie die Organisation und Finanzierung von Beteiligungsprozessen sind zentrale Hebel, um die gesellschaftliche Unterstützung für die Wärmewende zu stärken und die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Wärmesektor zu senken. Darüber hinaus ...
mehr- 2
Aufforstungsstart - lavera Waldprojekt in Österreich / Gemeinsam mit LifeTerra und Wald4Leben für nachhaltige Wälder der Zukunft
mehr Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Plastikmüll im Ozean: Was biologisch abbaubare Kunststoffe zur Lösung des Problems beitragen können
mehrGerlach Verwaltungs- und Beteiligungsges.mbH
Immobilien als Goldgrube – 5 Faktoren, die den Wert deutlich steigern
mehr