GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Storys zum Thema Rechtsprechung
- mehr
Neue INFOSAT /// Einkaufsratgeber Digital-Boxen // Digitalradio-Spezial // Die Zukunft der digitalen Terrestrik
Daun (ots) - Die Abschaltung der analogen Satellitensignale auf Astra 19,2° Ost rückt immer näher. Bis Ende April 2012 müssen noch mehrere Millionen analoge Sat-Boxen gegen digitale Empfangsgeräte ausgetauscht werden. Angesichts einer sagenhaften Receiver-Vielfalt ist die richtige Auswahl allerdings keine ...
mehrNeue INFOSAT /// Internet auf dem TV - Neuer Hybridreceiver im Test // HDTV-Zuwachs bei der ARD // Endlich unverschlüsselt: Parlamentsfernsehen via 23,5° Ost
Daun (ots) - Das Internet erobert den Fernseher: Möglich machen dies neue hybride TV-Geräte und Receiver, die auf intelligente Weise das Fernseherlebnis mit Internet-Diensten verknüpfen. Erstmals lassen sich somit etwa die beliebten Mediatheken von ARD und ZDF bequem von der Wohnzimmercouch bedienen. Was die neue ...
mehrCOMPUTERWOCHE bringt "Lexikon für das IT-Recht" heraus / Nachschlagewerk mit nützlichen Handlungsempfehlungen für IT-rechtliche Fragen
München (ots) - In der IT-Welt lauern viele rechtliche Stolpersteine. Datenschutz- und Urheberrecht sind ebenso ein Dauerthema wie Fragen nach dem Vertrags-, Lizenz- oder auch Arbeitsrecht. Mit dem neuen "Lexikon für das IT-Recht" bietet die COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) jetzt einen umfassenden Überblick ...
mehrNeue INFOSAT /// Die Zeit läuft - Sat-Analogabschaltung April 2012 // An einem Strang - Clevere Einkabel-Lösungen in der Praxis // Neuer Himmelsstürmer - KA-SAT bringt schnelles Internet für alle
Daun (ots) - Die Zeit läuft: Am 30. April 2012 - also in gut 15 Monaten - geht die Ära des analogen Satellitenfernsehens zu Ende. Mindestens 3,6 Millionen deutsche Sat-Haushalte müssen bis dahin für den digitalen Sat-Empfang umgerüstet werden - eine gewaltige Aufgabe. Schließlich ist es nicht immer nur damit ...
mehrDebatte um öffentlich-rechtlichen Rundfunk: "Einfluss der Politik muss zurückgedrängt werden"
Daun (ots) - Die Debatte um die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht in eine neue Runde: Michael Konken, Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), hat das Bundesverfassungsgericht aufgefordert, den Politikern in den Aufsichtsgremien der öffentlich-rechtlichen Sender klare Grenzen aufzuzeigen. "Wenn die Öffentlich-Rechtlichen ...
mehr
Sat-Analogabschaltung April 2012: "Gewaltige Kommunikations- und Informationsaufgabe"
Daun (ots) - Im April 2012 geht eine TV-Ära zu Ende: Die deutschen Fernsehsender werden dann ihre analoge Verbreitung über Satellit einstellen. "Vor uns steht eine gewaltige Kommunikations- und Informationsaufgabe, um einen reibungslosen Übergang zum ausschließlich digitalen Satellitenempfang zu gewährleisten", betont Thomas Fuchs, der neue Vorsitzende der ...
mehrKA-SAT ermöglicht schnelles Internet aus dem All - Künftig zehn MBit/s via Satellit
Daun (ots) - Der neue Satellit KA-SAT, den der französische Satellitenbetreiber Eutelsat im Dezember ins All geschossen hat, wird ab Ende Mai noch schnellere Internetzugänge über die Orbitposition 9° Ost ermöglichen. Bis zu zehn MBit/s im Download und vier MBit/s im Upload sollen dann europaweit Realität werden. Der neue Trabant werde das Satellitengeschäft in ...
mehrBundesliga vor 3D-TV-Premiere: "Ganz nah am Spielgeschehen"
Daun (ots) - Mit der Bundesliga-Partie Kaiserslautern gegen Köln kommt es am 16. Januar zu einer TV-Premiere: Erstmals ist damit eine Bundesliga-Begegnung live im dreidimensionalen Fernsehformat 3D-TV bei Sky und Liga Total zu sehen. "Die Fans erwarten von der Bundesliga, dass sie bei neuen technischen Trends dabei ist", begründet Tom Bender, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), den Schritt. Für den ...
mehrNeue INFOSAT /// Auf die Platte, fertig, los! - HDTV-Programme verlustfrei aufnehmen // Praxis-Ratgeber Twin-Satempfang über eine Leitung // HDTV-Boom: Exklusiv-Interview mit SES Astra-Chef
Daun (ots) - Die Aufzeichnung und Weiterverarbeitung von hochauflösenden Fernsehprogrammen ist die Königsdisziplin beim digitalen Fernsehen. Denn die brillanten, knackigen Bilder und der atemberaubende Surround-Sound fordern ihren Tribut: Ein großzügig dimensioniertes Speichermedium sollte sich der TV-Archivar ...
mehrTipps für den Alltag / Urteile: Feuerwerkskörper lässt Gebäudekomplex in Flammen aufgehen (mit Bild)
mehrDigitalradio-Neustart 2011: "Deutscher Markt wird Digitalisierung und Harmonisierung des digitalen Radios in Europa beschleunigen"
Daun (ots) - Mit dem grünen Licht für den deutschen DAB+-Neustart sind viele Hoffnungen für das Digitalradio insgesamt verbunden. "Deutschland ist ein wichtiger Markt. Aufgrund seiner Größe wird er die Digitalisierung und Harmonisierung des digitalen Radios in Europa beschleunigen", ist sich Jørn Jensen, ...
mehr
Mehr als 200 hochauflösende Sender Ende 2011 auf Astra - "HD ist Massenphänomen"
Daun (ots) - Mehr als 200 hochauflösende TV-Programme werden Ende 2011 über die Astra-Satelliten verbreitet, davon ist Ferdinand Kayser, Chef des Luxemburger Sat-Betreibers SES Astra, fest überzeugt. "Wir sind heute schon bei 180 HD-Kanälen, und wir bleiben auf einer steilen Aufwärtskurve", erklärt er in einem Interview mit dem Branchendienst Digitalmagazin.info ...
mehrSat-Analogabschaltung April 2012: Hersteller Wisi warnt vor schwarzen Bildschirmen und fordert Sender zu mehr Aufklärungsarbeit auf
Daun (ots) - Die Abschaltung der analogen Sat-Signale im April 2012 könnte zu einem Problem für viele deutsche Haushalte werden. "Wenn das aktuelle Umrüsttempo anhält, droht in der Tat einer sehr hohen Zahl an Satellitenhaushalten und Nutzern von Gemeinschaftsempfangsanlagen am 1. Mai 2012 ein schwarzer ...
mehrAbrufplattform Maxdome setzt künftig verstärkt auf internetfähige Endgeräte
Daun (ots) - Die Abrufplattform Maxdome, eine Tochter der Pro Sieben Sat 1-Gruppe, will in Zukunft verstärkt auf die Verbreitung über internetfähige Endgeräte setzen. "Maxdome soll künftig in den Wohnzimmern stattfinden", sagt Maxdome-Geschäftsführer Christoph Schneider in einem Interview mit dem Branchendienst Digitalmagazin.info (Ausgabe vom 3. Dezember). Die ...
mehrNeue INFOSAT /// Montage-Tipps für Sat-Profis // Enthüllt: Die weiteren HDTV-Pläne von ARD und ZDF // Drei LCD-TVs mit Sat-Empfang im Praxistest
Daun (ots) - Bei der Einrichtung von Sat-Anlagen sollten Profi-Installateure unbedingt auf gut geschirmte Kabel setzen und auf die Qualität der Stecker achten. Warum dies in der Praxis empfehlenswert ist, erläutert ein großer Experten-Ratgeber in der Dezember-Ausgabe der Multimedia-Illustrierten INFOSAT. Das Heft ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
3Redefreiheit für DER FEINSCHMECKER (mit Bild)
mehrNeue INFOSAT /// Neun Quattro-LNBs im Praxis-Check // HDTV startet durch // Technik-Workshop für die kalte Jahreszeit
Daun (ots) - Als klassisches LNB für Verteilanlagen beim Sat-Empfang gilt das Universal-Quattro-LNB, bei dem die vier Empfangsebenen (Satblöcke) separat auf die Anschlüsse herausgeführt werden. Die Umschaltung zwischen den Empfangsebenen sowie die unabhängige Versorgung der Receiver mit dem gewünschten ...
mehr
Tipps für den Alltag: Kleiner Knigge für den Arbeitsplatz / Essen und Radiohören sind nicht automatisch gestattet - Chef entscheidet (mit Bild)
mehrNeue INFOSAT /// Multimedia-Center Marke Eigenbau // Heft im Heft - Großer Digitalisierungsratgeber // HDTV-Offensive bei Sky
Daun (ots) - Dass immer mehr Receiver und Fernseher mit integriertem Digitalempfang (iDTV) über eine Netzwerkschnittstelle verfügen, ist eine erfreuliche Entwicklung. Schließlich eignen sie sich damit - neben ihrer Hauptbeschäftigung als DVB-Empfänger - auch als multimediale Abspielstationen. Für die ...
mehrNeue INFOSAT /// TV-Revolution - Internet auf dem Fernseher // Exklusiv-DVD im Heft // Drei Multifeed-Antennen im Praxistest
Daun (ots) - Internet-Plattformen wie die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender oder private Abrufportale wie Maxdome erobern den Fernseher: Die TV-Geräte der neuesten Generation - wie sie Anfang September auf der IFA in Berlin vorgestellt werden - machen die Nutzung dieser praktischen Dienste ganz einfach ...
mehrRisikomanagement: Die Unsicherheit bleibt (mit Bild)
mehrNeue INFOSAT /// 10 Profi-Tipps zum Receiverkauf // Praxis-Ratgeber Multifeed-Empfang // Großes Internet-Spezial // 16-seitiges Fachwörter-Glossar gratis
Daun (ots) - Die Zeit drängt: Nur noch gut 20 Monate gehen ins Land, bis die analogen Fernsehsignale auf dem Satelliten abgeschaltet werden. Für analoge Sat-Zuschauer ist jetzt also genau der richtige Zeitpunkt, um auf Digitalempfang umzusteigen. Damit dies reibungslos gelingt, gibt die INFOSAT-Redaktion in der ...
mehrNeue INFOSAT /// HDTV pur: Programmvielfalt via Satellit // Drei HD+-Receiver im Praxistest // Tipps & Tricks für den perfekten HD-Mitschnitt
Daun (ots) - Die Zahl hochauflösender Fernsehsender wächst kontinuierlich - insbesondere Zuschauer mit Sat-Empfang profitieren davon. Welche Programme über welche Orbitpositionen zu erleben sind und wie der Empfang reibungslos klappt, erklärt INFOSAT in einer HDTV-Extrastrecke. Die Multimedia-Illustrierte stellt ...
mehr
Neue INFOSAT /// Faszination 3D-TV --- Fußball-WM-Fieber in HD --- Digitale Radiovielfalt via Satellit
Daun (ots) - Mit 3D-TV geht das Medium Fernsehen in die dritte Dimension. Die TV-Hersteller bringen erste Geräte auf den Markt, gleichzeitig steigen die Satellitenbetreiber in die Verbreitung von 3D-Inhalten ein. Wie die Technik funktioniert, welche neuen Sender und Endgeräte es gibt, erläutert die ...
mehrNeue INFOSAT /// TV-Empfang für Sparfüchse --- Trotz Krise - Neue TV-Sender in den Startlöchern --- 3D-Zukunft beginnt - Fernsehen entdeckt die dritte Dimension
Daun (ots) - Der Sat-Empfang ist die clevere Möglichkeit für alle Zuschauer, die eine uneingeschränkte Programmvielfalt erleben und dabei noch bares Geld sparen möchten. Wie die Verteilung der TV-Signale funktioniert und welche Kosten dabei gegenüber Kabel eingespart werden können, erläutert die ...
mehrNeue INFOSAT /// Heimvernetzung leicht gemacht --- Multitalent im Test - Blu-ray-Recorder inklusive Sat-Empfang --- Gratis-CD mit komplettem Jahrgang 2009 im Heft
Daun (ots) - Ein eigenes Heimnetzwerk aufzubauen, wird nun auch fürs Wohnzimmer interessant: Immer mehr Set-Top-Boxen, Fernseher oder Blu-ray-Player verfügen über eine Netzwerk-Schnittstelle, die neben dem Internetzugang auch einen Datenaustausch zwischen den Geräten ermöglicht. Die ...
mehrNeue INFOSAT /// Extrem scharf - Flat-TVs mit Digitalempfang im Überblick --- HDTV startet durch - Exklusiv-Interview mit Astra-Management --- Praxistipp - So klappt der perfekte HD-Schnitt
Daun (ots) - Das Jonglieren mit Fernbedienungen hat endlich ein Ende: Eine neue Flachbildfernseher-Generation benötigt keine zusätzliche Box, um digitales Fernsehen - und zwar auch in hoher Bildauflösung (HDTV) - zu empfangen. In einer großen Marktübersicht stellt die Multimedia-Illustrierte INFOSAT in ...
mehrNeue INFOSAT /// HDTV gratis via Satellit - ARD und ZDF beginnen HD-Regelausstrahlung --- Gut & günstig - Full HD-Abspieler im Test --- Ratgeber USB - Das leistet Version 3.0
Daun (ots) - Mit dem Start der Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver beginnt für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF eine neue Ära. Wenn die besten Athleten der Welt ihre Kräfte messen, starten die öffentlich-rechtlichen Sender ihre HDTV-Regelausstrahlung - unverschlüsselt ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Neuregelungen in der Anlageberatung treten ab Jahresbeginn 2010 in Kraft - Genossenschaftsbanken informieren ihre Kunden
mehr