09.07.2025 – 11:26pro psychotherapie e.V.Impulskontrollstörungen - Therapeutische Möglichkeiten zur Rückgewinnung selbstbestimmten Lebens / Wenn die innere Teamleitung die Kontrolle verliert, ist professionelle Unterstützung notwendigImpulskontrollstörungenmehr
09.07.2025 – 09:00Schlemmbach Coaching GmbHSo übertragen Eltern ihre eigenen Prägungen auf ihr Kindmehr
08.07.2025 – 12:29Schlemmbach Coaching GmbHNegative Kindheitsprägungen überwinden: Erfahrungsberichte aus dem Coaching mit Ramón Schlemmbachmehr
30.06.2025 – 08:00NeuroNation MED4Klinische Relevanz bestätigt: NeuroNation MED ist erste dauerhaft gelistete DiGA bei leichten kognitiven Störungenmehr
15.04.2025 – 19:43Klinikum Ingolstadt9Eröffnung der Psychiatrischen Tagesklinik EichstättEin Dokumentmehr
01.04.2025 – 12:43Floris WeberHypnose lernen – Expertenausbildung in Auflösender Hypnose©: Diese Erfahrung haben Seminarteilnehmer von Floris Weber gemachtmehr
11.03.2025 – 08:45Schön Klinik2Pressemeldung Schön Klinik Bad Bramstedt: Borderline-Trialog „Verlustängste“ am 18. MärzEin Dokumentmehr
18.02.2025 – 11:37Floris WeberHypnosetherapie auf dem Vormarsch: Floris Webers Ausbildung in Auflösender Hypnosemehr
14.01.2025 – 14:42Universität KasselPsychotherapeutinnen und -therapeuten weniger voreingenommen als vermutetmehr
12.01.2025 – 10:22Hallo MorgenPaartherapie im Fokus: Studie zeigt, woran Paare vor allem arbeiten solltenmehr
20.12.2024 – 14:46MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbHChronische Schmerzen werden häufig nur symptomatisch behandelt: Facharzt verrät die Problematik dahintermehr
05.12.2024 – 10:58pro psychotherapie e.V.Strategien zur persönlichen Bewältigung der Polykrise / Lebensqualität durch Coaching und Psychotherapie zurückgewinnenDossier Polykrisemehr
04.12.2024 – 11:48Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA2Innovative Therapie bei Abhängigkeitserkrankungen: Virtual-Reality-Brille als neues Hilfsmittel bei Asklepiosmehr
25.11.2024 – 07:04Hallo MorgenOnline-Psychotherapie: Daten zeigen, wie und warum Menschen sie nutzenmehr
21.10.2024 – 14:43Universität KonstanzNeues Psychotherapie-Zentrum in Konstanz , PI Nr.107/2024Ein Dokumentmehr
07.10.2024 – 14:16AOK NordWest318.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden unter Depressionen - Fallzahlen steigen - AOK hilft mit besonderen Angebotenmehr
07.10.2024 – 13:17AOK NordWestAOK-Gesundheitsatlas: Fast eine Million Menschen in Westfalen-Lippe leiden unter Depressionen - große regionale Unterschiedemehr
19.09.2024 – 10:04pro psychotherapie e.V.Prokrastination: Wenn Aufschieben das eigene Leben ausbremst / Tipps für den Alltag, um aus dem Teufelskreis auszubrechenDossier Prokrastinationmehr
18.09.2024 – 14:09Universität OsnabrückDie Psychologie in Osnabrück geprägt: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Schöttke in den Ruhestandmehr
16.09.2024 – 08:07Hallo MorgenStudie zu toxischen Beziehungen: Manipulation und Isolation als Schlüsselfaktorenmehr
11.09.2024 – 11:04Carl Remigius Fresenius Education Group2Pressemitteilung: Einladung zur Eröffnung der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Charlotte Fresenius Hochschule am Standort München am 17. SeptemberWeitere Informationen zur Hochschule hiermehr
02.09.2024 – 10:01Klinikum IngolstadtKlinikum Ingolstadt baut Psychiatrische Tagesklinik in EichstättEin Dokumentmehr
02.09.2024 – 09:00Wort & Bild Verlagsgruppe - GesundheitsmeldungenHerzinsuffizienz: Erfolgreich zu mehr Lebensqualität / Bei einer chronischen Herzschwäche ist der ganzheitliche Blick auf Herz und Psyche wichtig.mehr
25.07.2024 – 10:05pro psychotherapie e.V.Pro und Contra von Ketamin in der Psychotherapie / Informationen über Chancen und Risiken einer therapeutischen Begleitung mit dem Narkosemittel KetaminDossier Therapie & Ketaminmehr
21.06.2024 – 12:04Oberberg KlinikenGrenzen der Selbstvermessung / Somnologin der Oberberg Fachklinik informiert über Schlaftrackingmehr
23.05.2024 – 10:02appinio GmbHStudie zur mentalen Gesundheit: Mit Reden zu mehr Glück / Jeder vierte Deutsche hat bereits eine Psychotherapie in Anspruch genommenmehr
07.05.2024 – 15:17RHÖN-KLINIKUM AGDie Welt mit anderen Augen sehen / Interprofessionelle Ausbildungsstation an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Marburgmehr