Storys zum Thema Philosophie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Was waren die häufigsten Sexpannen 2023 in deutschen Schlafzimmern? Wir haben die Deutschen in einer Umfrage zu Ihren Sex-Fails befragt
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Landshut (13.-15.01.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrDas rechtliche Dilemma der Triage, PI Nr. 02/2024
Das rechtliche Dilemma der Triage Das Triage-Gesetz bringt Ärzt*innen in eine Zwickmühle und kriminalisiert sie, schildert die Konstanzer Juristin Alexandra Windsberger. Sie plädiert für einen „Rückzug des Strafrechts“ aus der Triage. Wenn eine furchtbare Katastrophe mit vielen Schwerverletzten eintritt und die medizinischen Hilfsmittel nicht ...
Ein DokumentmehrInitiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
2Gutes tun zum Jahreswechsel: Mit einem Testament den eigenen Nachlass sinnvoll gestalten
Ein DokumentmehrIBB Institut für Berufliche Bildung AG
Neues Jahr, neues berufliches Glück - Das Leben ist zu kurz für schlechte Jobs
Buxtehude (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr steht an (geht los) und ist damit für viele eine gute Gelegenheit für Veränderungen in ihrem Leben. Bei dem einen sind das eher die kleinen Dinge - Klassiker wie, ein bisschen mehr Sport treiben oder sich gesünder ernähren. Bei dem anderen sind ...
3 AudiosEin Dokumentmehr
Podcast „We are family“ geht an den Start
Ein DokumentmehrMinisterpräsident Ramelow und DAK-Gesundheit ehren Thüringer „Gesichter für ein gesundes Miteinander“
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes ...
Ein DokumentmehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung: Neue Programme für Antisemitismusforschung und Demokratiebildung
PRESSEMITTEILUNG BW Stiftung: Neue Programme für Demokratiebildung und Antisemitismusforschung - Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung beschließt Programme für 2024: Mehr als 4 Millionen Euro für Demokratiebildung - Stiftung fördert die Erforschung der autobiografischen Schriften des ...
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Jena (18.-19.12.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr- 3
AIDA Pressemeldung: AIDA Cruises startet mit emotionalem Jahreskampagnen-Auftakt zu Weihnachten
Ein Dokumentmehr - 2
HORIZONT e.V. aus München gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern
Ein Dokumentmehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Soest (11.-12.12.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
GELBE HAND: Wettbewerb 2023/24 mit Yasmin Fahimi und Anke Rehlinger
Ein DokumentmehrGeschenke mit Emotion: Fünf Ideen für Weihnachtsgeschenke, die berühren
Ein DokumentmehrBundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Zukunft gestalten mit betrieblicher Mobilität
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Hettstedt (30.11./01.12.): Schulklassen erkunden Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Wissenschaftspreis 2024 des FPSB Deutschland: Exzellente wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Finanzplanung gesucht
2 Dokumentemehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
„Mit einer Stimme sprechen“ - Arbeitsgruppe Wolf in Hessen beschließt gemeinsame Pressearbeit
PRESSEMITTEILUNG „Mit einer Stimme sprechen“ Arbeitsgruppe Wolf in Hessen beschließt gemeinsame Pressearbeit Wiesbaden, 22.11.2023 – Trotz nach wie vor bestehender Differenzen hat die Arbeitsgruppe Wolf in Hessen (AG Wolf) sich darauf ...
Ein Dokumentmehr- 2
Futurium veröffentlicht digitale Bildungsplattform „Zukünfte gestalten“
Ein Dokumentmehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
HIMMELSLEITER – NARDEBANE ASEMAN - und - KLEINE FRAU IM MOND
Ich darf Ihnen heute die besonderen Bücher „HIMMELSLEITER – NARDEBANE ASEMAN“ und „KLEINE FRAU IM MOND“ von Stefan Piasecki vorstellen. Zum Buch HIMMELSLEITER – NARDEBANE ASEMAN: Am Vorabend der Weltwirtschaftskrise 1929 versuchen der Potsdamer ...
2 Dokumentemehr- 3
Schaffelhuber PR betreut den Hillside Beach Club in der Türkei
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Demokratie in der Krise: Über 80 Organisationen fordern UN-Sonderberichterstatter
Erklärung zur Krise der Demokratie: - Über 80 Organisationen fordern UN-Sonderberichterstatter - Demokratie bedroht, Autoritarismus auf dem Vormarsch - Minderheiten und indigene Völker brauchen funktionierende demokratische Institutionen Die Vereinten Nationen sollen das Amt eines ...
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6BSZ Riesa (25.11.): Hightech-Austellung im InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Digitalgipfel 2023: InnoTruck zeigt in Jena-Lobeda Spitzenforschung zum Anfassen (20.-21.11.)
2 Dokumentemehr- 3
„SiS - Seniorpartner in School e.V.“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Berlin
Ein Dokumentmehr IOY Innovator of the Year GmbH
2INNOVATOR DES JAHRES: Festakt und Pressekonferenz am 17. November 2023
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Grenzen des Wachstums – eine Zerreißprobe für die Menschheit?
Denkanstöße und Analysen bei DPtV Online-LunchTalk 2023 Berlin, 9. November 2023 – „Grenzen des Wachstums“ lautete das Thema des Online-LunchTalks 2023 der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). „Wir wollen betrachten, was die Menschen antreibt, nach immer mehr Wachstum zu streben und das Leben an immer mehr Besitz und Konsum ...
Ein Dokumentmehr- 2
Kolpingwerk: Verantwortung für unsere Demokratie übernehmen
Ein Dokumentmehr Frauengesundheit als politisches Projekt in Ost und West, PI Nr. 109/2023
Frauengesundheit als politisches Projekt in Ost und West Eine öffentliche internationale Konferenz an der Universität Konstanz diskutiert die Geschichte von Gesundheitsfeminismus und Frauengesundheit aus der Perspektive der Wissensgeschichte. Wie forderten und produzierten Frauen im Laufe des 20. ...
Ein Dokumentmehr