Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2Gülistan Yüksel (MdB, SPD) besucht BdB-Mitglied Weber Rosen in Mönchengladbach
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Lutter-Revitalisierung ist Erfolgsstory – Weltflüssetag 24.9.2023
Ein Dokumentmehr++ BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan endlich natur- und klimagerecht anpassen ++
Pressemitteilung 21. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Auswertung: Wissing muss Bundesverkehrswegeplan (BVWP) endlich natur- und klimagerecht anpassen Mobilitätswende gelingt nur mit Neugestaltung des BVWP 2030 - Bundestag muss Bedarfspläne zum BVWP 2030 anpassen - ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
DNR-Statement: Deutschland setzt mit Ratifizierung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) wichtiges Zeichen
Berlin (ots) - Die heutige Unterzeichnung des UN-Abkommens zum Schutz der Hohen See (BBNJ) durch Deutschland kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR): "Gesunde Meere sind unsere Lebensversicherung und unsere stärksten Verbündeten, wenn wir bei der Bekämpfung der ...
mehrVerbot irreführender Werbung mit Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe feiert EU-Abstimmung als Meilenstein gegen Greenwashing und kritisiert Untätigkeit deutscher Verbraucherschutzministerinnen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert den Beschluss des gestrigen EU-Trilogs bei der Abstimmung zur "Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den grünen Wandel" für ein Verbot von Klimaneutralitäts-Werbeaussagen als wichtigen Erfolg im Kampf gegen Greenwashing und als Erfolg für den ...
mehr
Schon für den Vogel des Jahres 2024 abgestimmt? / Der NABU-Bird-O-Mat freigeschaltet / Über 90.000 haben bereits gewählt
Berlin (ots) - Welcher Jahresvogel darf es denn sein: Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Wer sich noch für keinen unserer fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: Ab sofort ist wieder der Bird-O-Mat unter www.NABU.de/birdomat freigeschaltet. Jeder und jede kann damit ...
mehrEinladung: Wertstoffhof Warngau gewinnt Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof" der Deutschen Umwelthilfe
Berlin (ots) - - Presseeinladung zur Auszeichnung: DUH übergibt in Anwesenheit des Landrats des Landkreises Miesbach am 28. September 2023 um 9 Uhr Urkunde zur Ehrung des Wertstoffhofs - Wertstoffhof in Warngau leistet durch beispielgebendes Service- und Wiederverwendungskonzept wertvollen Beitrag zum Klima- und ...
mehr- 3
Inbetriebnahme 180 MW Solarpark in der Uckermark
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Grünere Städte – mehr Lebensqualität! HLNUG hilft bei der Auswahl klimaresilienter Begrünung
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zeigt FC Bayern München für Kooperation mit Lidl´s Einweg-Wasser die rote Karte: "Einweg-Plastik ist Blutgrätsche gegen den Umweltschutz"
Berlin (ots) - Beim heutigen Start des FC Bayern München in die Gruppenphase der Champions-League wird der Durst der Spieler, Angestellten und Fans in den Hospitality-Bereichen der Allianz-Arena mit dem Einweg-Plastikwasser Saskia des Hard-Discounters Lidl gestillt. Der FC Bayern München hatte im Juli seine ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Klimawandel und seine Bedeutung für unsere Flüsse: Infotag am 30. September in Eußerthal
Klimawandel und seine Bedeutung für unsere Flüsse: Infotag am 30. September in Eußerthal Der Klimawandel hinterlässt in Fließgewässern spürbare Auswirkungen. Dürren und Starkregen führen zu Wasserknappheit und Überschwemmungen, bedrohen die Biodiversität und beeinträchtigen Wasserressourcen für Mensch und Natur. Wie kann das Management der Fließgewässer ...
mehr
++ BUND-Studie: Deutsche Chemieindustrie größter fossiler Rohstoffverbraucher und Treiber der Plastikkrise ++
Pressemitteilung 20. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Studie: Deutsche Chemieindustrie größter fossiler Rohstoffverbraucher und Treiber der Plastikkrise Chemieindustrie muss Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren - Chemieindustrie ist größter Industrieverbraucher ...
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
"Vielfalt ist Zukunft": 15. Verbandskongress der Landschaftsgärtner*innen mit Klara Geywitz (MdB), BA-Vorständin Andrea Nahles u.a.: Mehr Stadtgrün, Fachkräftesicherung, Fairplay / Neues Präsidium
Bad Honnef/Mannheim (ots) - Vom 14. bis 16. September 2023 fand der 15. Verbandskongress des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) in Mannheim statt. Unter dem Leitthema "Vielfalt ist Zukunft" sendete der größte Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der grünen Branche zusammen mit ...
mehrBerliner Senatsverwaltung verweigert Akteneinsicht zum Radwegestopp: Deutsche Umwelthilfe leitet nächste rechtliche Schritte ein
Berlin (ots) - - Auch nach Spitzengespräch der DUH mit Verkehrssenatorin Schreiner: Senat blockiert weiter drei Radwege in Berlin und hat Antrag der DUH auf Akteneinsicht zu gestopptem Radweg in Neukölln abgelehnt - DUH wirft Senat Verstoß gegen das Informationsfreiheitsgesetz vor und leitet juristische Schritte ...
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen fordern die Landesregierung auf, endlich zu handeln und auffällige Wölfe zu entnehmen.
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Weltkindertag: "Grüne Schulhöfe sollen keine Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit sein!"
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltkindertags am Mittwoch, den 20. September 2023, unter dem Motto "Jedes Kind verdient eine Zukunft!", fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die flächendeckende Umsetzung von grünen und umweltfreundlichen Schulhöfen in Deutschland. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführungsmitglied ...
mehr++ BUND auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn ++
Presseeinladung 18. September 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND auf der Weltchemikalienkonferenz in Bonn Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, vom 25.-29. September findet im World Conference Center in Bonn die Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) statt. Auf der Konferenz soll ein neues Abkommen für das internationale ...
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Neues Lernangebot für Kindergärten: Der Trenn-Bär vermittelt die richtige Mülltrennung
mehrDeutsche Umwelthilfe vor Wärmepumpengipfel: "Klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Wärmepumpe notwendig - und sichere Förderung!"
Berlin (ots) - Zum morgigen Wärmepumpengipfel fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, die tragende Rolle der Wärmepumpe in der Wärmewende anzuerkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bundesgeschäftsführerin der DUH Barbara Metz sagt: "Das Debakel um das Gebäudeenergiegesetz ...
mehrWeniger als jedes 5. deutsche Unternehmen hat eine Biodiversitätsstrategie
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
9Trophäen & Urkunden für Naturgärten im gesamten Bundesgebiet
Ein DokumentmehrFischotter-Abschuss in Bayern: Deutsche Umwelthilfe und Bund Naturschutz Bayern reichen Klage ein
Berlin (ots) - - Bayerische Landesregierung verstößt mit geänderter Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (BayAAV) für Fischotter-Abschuss gegen nationales und EU-Recht - DUH und BN gehen mit Klage dagegen vor - DUH und BN fordern mit Eilantrag außerdem sofortige Aussetzung der Abschuss-Verordnung - ...
mehr- 5
Die neue digitale „Natürlich Sylt" ist online
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 - Leben unter Wasser
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein
Neues Wolfsterritorium im Bereich Greifenstein Wölfin aus Rheinland-Pfalz in Hessen sesshaft geworden Wiesbaden, 15.09.2023 – In Hessen gibt es ein weiteres Wolfsterritorium: Das neue Territorium mit dem Namen Greifenstein (GFS) liegt im Lahn-Dill-Kreis und in Teilen im Landkreis Limburg-Weilburg. Hier gilt nun eine einzelne Wölfin als sesshaft, die ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument: Kraftfahrtbundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Whistleblower-Dokument: Kraftfahrt-Bundesamt droht Mercedes-Benz mit der Stilllegung von Euro 6 Diesel-Pkw wegen illegaler Abschalteinrichtungen - KBA bewertet in der bislang geheim gehaltenen Anordnung die Abschalteinrichtungen in Mercedes-Fahrzeugen als ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden / Leistungsschau FIREmobil zeigt in Welzow Innovationen: "Anfassen. Ausprobieren. Erleben."
mehr- 4
Erneut im Finale: Die Allos Hof-Manufaktur ist wieder unter den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Ein Dokumentmehr Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) veröffentlicht Jahresbericht 2022 / Zwischen Rückfall in alte Zeiten und dem Bestreben nach Transformation
Berlin (ots) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) blickt in seinem heute veröffentlichten Jahresbericht auf ein herausforderndes Jahr 2022 für den Natur-, Tier- und Umweltschutz zurück. Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg prägten kurzfristige politische Initiativen sowie eine ...
mehr