Storys zum Thema Mord

Folgen
Keine Story zum Thema Mord mehr verpassen.
Filtern
  • 05.08.2020 – 11:00

    DIE ZEIT

    Dignitas bietet Suizidbegleitung in Deutschland an

    Hamburg (ots) - Nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts von Februar wird nun ein weiterer Sterbehilfeverein in der Bundesrepublik aktiv. "Wir organisieren Freitodbegleitungen in Deutschland für unsere Mitglieder", sagt Florian Willet, der Sprecher von Dignitas-Deutschland, in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Der Verein sei ein Partnerverein der Schweizer Sterbehilfeorganisation Dignitas. Vor kurzem habe er ...

  • 28.07.2020 – 16:54

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 9. September 2020

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 9. September 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Junge Mutter erstochen Eine Frau wird in ihrer Wohnung mit einem Messer getötet. Die 32-Jährige war Mutter von drei Kindern. Obwohl der Fall bereits lange zurückliegt, geben die Ermittler nicht auf. Frauenleiche am Feldweg Die 24-jährige Frau wurde ...

  • 26.07.2020 – 06:05

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Massaker an Geflüchteten in Darfur

    Mindestens 20 Menschen getötet Verantwortliche müssen bestraft werden Zivilbevölkerung wirksam schützen Nach einem Massaker an Geflüchteten in Darfur hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) über eine massive Zunahme von Menschenrechtsverletzungen und Gewalt in Darfur berichtet. "Wir verfolgen mit großer Sorge, dass im Juli 2020 Übergriffe auf Geflüchtete und ihre Rechtsberatungsteams in Darfur ...

  • 18.06.2020 – 20:50

    Rheinische Post

    Kommentar / Weitere Konsequenzen nach Auftragsmord = Von Gregor Mayntz

    Düsseldorf (ots) - Die Aufklärung des Verbrechens im Berliner Tiergarten vom 23. August vergangenen Jahres nähert sich mit rechtsstaatlicher Gründlichkeit dem dahinter stehenden Skandal. Im Dezember übernahm der Generalbundesanwalt die Ermittlungen, weil sich eine Verantwortung Moskaus immer deutlicher abzeichnete. Nun ist die oberste deutsche Anklagebehörde ...

  • 18.06.2020 – 19:37

    BERLINER MORGENPOST

    Rechtsgeschichte geschrieben / Kommentar von Philipp Siebert zum Mordurteil gegen Kudamm-Raser

    Berlin (ots) - Kurzform: Der BGH bestätigte das Mordurteil gegen Hamdi H. Er hatte im Februar 2016 bei einem illegalen Autorennen durch die City West mit seinem Wagen das Auto eines Unbeteiligten gerammt und ihn - das darf man jetzt sagen - durch sein rücksichtloses Verhalten nicht nur getötet, sondern ermordet. In ähnlichen Fällen, die es bestenfalls nie mehr ...

  • 18.06.2020 – 14:46

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Generalbundesanwalt ermittelt gegen Russland: Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall

    Der Tiergartenmord ist längst kein Einzelfall: - Kadyrow lässt immer wieder Menschen angreifen, die sein Regime kritisieren - Mordermittlungen auch in Lille, Frankreich - Tschetschenische Netzwerke in der deutschen Kampfsportszene und bei Sicherheitsfirmen Nachdem die Generalbundesanwaltschaft am heutigen Donnerstag Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder von ...

  • 16.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Erstellen von Feindeslisten soll künftig bestraft werden

    Düsseldorf (ots) - Feindeslisten sollen künftig unter Strafe gestellt werden und mit weiteren Gesetzesverschärfungen den Schutz vor Rechtsextremisten erhöhen. "Wir werden in Kürze beschließen, dass Hass und Hetze im Netz künftig schärfer verfolgt und bestraft werden, der Schutz von Kommunalpolitikern erhöht und sogenannte Feindeslisten unter Strafe gestellt werden", sagte der Unions-Innenexperte Armin Schuster ...

  • 15.06.2020 – 18:26

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Lübcke-Mord

    Halle (ots) - Die gravierendste Differenz zwischen NSU-Komplex und Lübcke-Mord besteht fraglos bei den politischen Folgen. Die NSU-Mordserie war journalistisch und parlamentarisch ein großes Thema. Es gab Recherchen von großer Tiefe und diverse Untersuchungsausschüsse. Gleichwohl hatte man selten den Eindruck, dass die Geschehnisse über ein linksliberales Publikum hinaus eine breite Öffentlichkeit bewegten. Derlei ...