Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Pressemitteilung: Stärkung der globalen Kindergesundheit: Else Kröner Tandemprofessuren zwischen Malawi und Deutschland
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Künstliche Intelligenz hilft bei Diagnose und Behandlung von MRT-Patient:innen
Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen möchte im Zuge des Gemeinschaftsprojekts „k-Radiomics“ die Charakterisierung von Tumoren und Geweben revolutionieren. Im Mittelpunkt ihres Vorhabens stehen die Rohdaten von ...
mehrAkkon Hochschule für Humanwissenschaften
Weiterentwickelter Masterstudiengang: Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik M.A./ Neu: Schwerpunkt Medizinpädagogik
Weiterentwickelter Masterstudiengang: Gesundheits-, Pflege- und Medizinpädagogik M.A./ Neu: Schwerpunkt Medizinpädagogik Ab dem Sommersemester 2024 bietet die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften die beiden bewährten ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gesundheitswirtschaft in Bayern: / PKV sichert 57.920 zusätzliche Arbeitsplätze
Berlin (ots) - Jeder 7. Arbeitsplatz in Bayern gehört zur Gesundheitswirtschaft. Sie zählt zu den größten Branchen des Landes. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überproportional starken Beitrag und bewirkt zugleich bemerkenswert hohe positive Ausstrahleffekte auf die Wirtschaft insgesamt. Schon allein die Mehrumsätze der Privatversicherten, ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Bessere Therapien gegen Folgeschäden von Herzinfarkten
mehr
DERMAGO gewinnt Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg als stille Teilhaberin
Strausberg (ots) - Die DERMAGO GmbH, Strausberg, gab heute bekannt, dass sich die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH (MBG) mit 300.000 EUR in Form einer stillen Beteiligung, an der Unternehmensgruppe engagiert. DERMAGO wird das neue Kapital zur Finanzierung neuer klinischer ...
mehrDeutscher Krebskongress 2024 in Berlin: Onkologische Fachwelt diskutiert unter dem Motto "Fortschritt gemeinsam gestalten"
Berlin (ots) - Der größte onkologische Fachkongress im deutschsprachigen Raum - der Deutsche Krebskongress (DKK) - findet vom 21. bis 24. Februar 2024 im CityCube Berlin statt. Unter dem Motto"Fortschritt gemeinsam gestalten" tauschen sich Fachleute aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswesen, Politik, Pflege ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen
Krebsimmuntherapie mit veränderten CAR-T-Zellen noch wirksamer machen - Freiburger Forschende erzielten im präklinischen Modell eine deutlich verbesserte Anti-Tumor-Wirkung von CAR-T-Zellen. - Entscheidende Veränderungen der CARs sorgen für ein Gleichgewicht bei der ...
mehrDigitale Volumentomographie in der Orthopädie: Dr. Csaba Losonc erklärt, warum DVT-Untersuchungen die orthopädische Behandlung revolutionieren könnten
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Medica 2023: Medizinische Bilddaten mit neuer Technologie einfacher und sicher analysieren und visualisieren
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Pornografie-Sucht: Therapieplätze an der Universität in Landau im Rahmen einer Studie zu vergeben
Landau, 2. November 2023 Pornografie-Sucht: Therapieplätze an der RPTU in Landau im Rahmen einer Studie zu vergeben Die Psychotherapeutische Universitätsambulanz WiPP der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist eines von acht Zentren bundesweit, die in einer groß angelegten Studie unter der Leitung der ...
mehr
Forschungs- und Präventionszentrum FPZ
3Trainieren im Forschungszentrum "FPZ am Rhein"
Ein DokumentmehrPressemitteilung Nr. 089/2023 der Leibniz Universität Hannover Menschliche Gefäße aus dem 3D-Drucker
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Publikationsvergleich in NRW: Essen auf den vordersten Plätzen
Publikationsvergleich in NRW: Essen auf den vordersten Plätzen An welchen Medizinstandorten in NRW wird besonders erfolgreich geforscht? Das lässt sich beispielsweise an der Zahl der jährlichen Publikationen messen. Zusammen mit zwei weiteren Größen, den sogenannten Impact-Faktoren, mit denen der Einfluss eines Journals gemessen wird und den Zitationen, mit denen die Reichweite einer Veröffentlichung beurteilt ...
mehrGesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern
Eine gesundheitsökonomische Analyse der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen in europäischen Ländern - veröffentlicht von Chiesi Global Rare ...
Ein DokumentmehrMukoviszidose-typische Symptome aber keine eindeutige genetische Diagnose? Wie Gensequenzierung helfen kann
mehr- 2
Ehrung für Ausnahme-Medizinerin Prof. Dr. med. Tanja N. Fehm / Klüh-Stiftung zeichnet Spezialistin für Gynäkologische Onkologie aus
mehr
Niedersachsens Wissenschaftsministerium und VolkswagenStiftung fördern Medizinforschung mit 20 Mio. Euro
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Niedersachsens Wissenschaftsministerium und VolkswagenStiftung fördern Medizinforschung mit 20 Mio. Euro Mit zwei neuen Ausschreibungen fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung die Forschung zu ...
mehrArzneimittel: Der Gesetzgeber als Innovationsverhinderungsmaschine
München (ots) - Die deutsche medizinisch-wissenschaftliche Forschungslandschaft ist Weltspitze. In Kliniken und Universitäten, in Forschungsinstituten und Unternehmen arbeiten Menschen von Weltruf. Biotechnologie made in Germany? Ein Gütesiegel. Und die andere Seite? Die Umsetzung von medizinischer Innovation in die Praxis verläuft schleppend, als Standort für klinische Studien verlieren wir an Bedeutung. Und auch ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Innovative Forschung soll Wundheilung und Krebstherapie verbessern
mehrSchweizer Modellprojekte zur Abgabe von Cannabis / Weg frei für Europas erste legale Cannabis-Shops: Sanity Group und ISGF erhalten grünes Licht für Pilotprojekt im Kanton Basel-Landschaft
mehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
B·A·D startet Digital Innovation Health Hub
Pressemitteilung vom 24. Oktober 2023 B·A·D startet Digital Innovation Health Hub Erste VR-Entwicklung zur Ergonomie am Arbeitsplatz und KI-gesteuerte Produkte im Gesundheitsmanagement Mit einem Netzwerk aus Forschung, Technologie sowie Expertinnen und Experten aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz will B A·D Gesundheitsvorsorge ...
mehrPressemitteilung: Klinikum Nürnberg zeichnet Altersforscher-Team mit Schöller-Preis aus
Ein Dokumentmehr
- 2
Wechsel in der Geschäftsführung: Traulsen wird Deutschland-Chef
mehr "Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz" / BÄK-Tagung in Berlin
Berlin (ots) - Berlin, 19.10.2023 - Seitdem das US-Unternehmen OpenAI Ende des vergangenen Jahres die Software ChatGPT öffentlich zugänglich gemacht hat, wird kaum eine technologische Entwicklung so intensiv diskutiert, wie die Künstliche Intelligenz (KI). Auch in der Medizin werden enorme Erwartungen mit der KI verbunden. "Die Künstliche Intelligenz hat das ...
mehrAresus erhält Genehmigung für klinische Phase III Prüfung in der Indikation Aktinische Keratose mit dem Wirkstoff Sinecatechins
Strausberg (ots) - Die Aresus Pharma GmbH, ein Unternehmen der DERMAGO Gruppe, gab heute bekannt, dass die zuständigen Behörden den Antrag auf Durchführung einer Phase III klinischen Prüfung für den Wirkstoff aus Grünteeblättern (Synonyme: Sinecatechins, Polyphonen® E) in der Indikation Aktinische Keratose ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mit Kapuzinerkresse & Meerrettich befreit aufatmen und vorbereitet durch den Winter / Neue deutsche Studie belegt: Senföle beschleunigen den Heilungsverlauf bei akuter Bronchitis
mehrZum Deutschen Schmerzkongress in Mannheim kündigt Avextra seine Allianz für Evidenz mit dem Start von BELCANTO an: der ersten von Avextra unterstützten klinischen Studie für Onkologiepatient:innen
mehrZukunftsaufgabe: Krebsprävention braucht Forschung / Memorandum benennt Defizite und Handlungsfelder für Deutschland
Bonn/Heidelberg (ots) - Weniger Krebsdiagnosen und eine geringere Krebssterblichkeit: Eine Vision, die Realität werden könnte, wenn vorhandene Potentiale besser genutzt würden. Experten appellieren daher an die Politik, Präventionsmaßnahmen konsequent umzusetzen und insbesondere die defizitäre ...
mehr