EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Storys zum Thema Lebensmittelverschwendung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Deutsche Umwelthilfe und Bündnis Lebensmittelrettung kritisieren Untätigkeit von Cem Özdemir im Kampf gegen die Verschwendung
Berlin (ots) - Zum dritten Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Donnerstag, den 29. September, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zusammen mit dem Bündnis Lebensmittelrettung angesichts der sich zuspitzenden Ernährungskrise ein Ende der Lebensmittelverschwendung. In einem gemeinsamen ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
EDEKA Initiative gegen Foodwaste / Umwelt schonen und Geld sparen: EDEKA startet Aktionsmonat zur Lebensmittelwertschätzung
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bundesweite Aktionen für mehr Lebensmittelwertschätzung bei der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!
Bonn/Berlin (ots) - Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! finden ab dem 29. September 2022 wieder bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen oder an Aktionen anderer teilzunehmen. Das breite Spektrum an ...
mehrLidl gibt Obst und Gemüse eine zweite Chance / Mit der deutschlandweiten Einführung der Rettertüte geht das Unternehmen im Rahmen der Lidl-Lebensmittelrettung einen weiteren wichtigen Schritt
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Kältetechnik gegen Lebensmittelverschwendung / Zum World Refrigeration Day 2022 -"Total Solution" von Daikin im Bereich Kältetechnik zur Reduzierung von Food Waste
mehr
Lebensmittelverschwendung: Studie zeigt stark gestiegenes Verbraucherbewusstsein seit Beginn der Pandemie
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Bürgerforschungsprojekt „Deutschland rettet Lebensmittel“ startet
Ein DokumentmehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und foodsharing setzen mit krummem Gemüse Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung vor dem Landwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - - Lebensmittelverschwendung auf dem Acker und im Stall muss angesichts eskalierender Lebensmittelkrise gestoppt werden - Verschwendung laut neuer Schätzungen mehr als 10 Mal so hoch wie bisher vom Landwirtschaftsministerium angenommen - Organisationen starten mit bildstarker Aktion am 2. Mai ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
17 Projekte für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert
Ein DokumentmehrGemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung / Konsequenter Ausbau der Lidl-Lebensmittelrettung im Bereich Obst und Gemüse mit Einführung der Rettertüte für 3 Euro
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum: Lebensmittel sind meist noch länger gut
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein DokumentmehrStuttgarter Unternehmen beweist: / Längere Haltbarkeit von Obst und Gemüse im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist machbar!
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Mit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittelwertschätzung bei der Obsternte
Ein DokumentmehrBündnis fordert Wende in Ernährungspolitik: Mehr Wertschätzung und weniger Lebensmittelverschwendung als größte Stellschrauben
Berlin (ots) - - Bündnis aus Ernährungs- und Umweltorganisationen, initiiert durch die Deutsche Umwelthilfe, foodsharing, das Institut für Welternährung und das Netzwerk der deutschen Ernährungsräte fordert, Ernährungswende in den Koalitionsverhandlungen festzuschreiben - Aktuelles Ernährungssystem ...
mehr- 2
Zubeißen statt wegschmeißen: Warum Food Waste ein echtes Problem ist und was Miele dagegen tut
mehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Schnelle Resteküche: Herbstliche Crumbles
Ein DokumentmehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Kampf gegen das Wegwerfen: Tiefkühlkost verringert Lebensmittelverschwendung / dti beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!"
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
5Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung: Ernährungsindustrie spendet LKW-Kühlaufleger an die Tafel Sachsen-Anhalt
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Jetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2022
Bonn/Berlin (ots) - Das Bundesernährungsministerium startet neue Runde des Wettbewerbs. Am 28. September 2021 startet die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die Bewerbungsphase für den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2022. Bereits zum siebten Mal zeichnet das Ministerium mit dem Preis herausragende und innovative Projekte aus, die sich erfolgreich dafür einsetzen, die Reduzierung ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Jetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Zu gut für die Tonne! – Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!
Ein DokumentmehrAktuelle Studie zeigt: Verbraucher*innen fordern mehr Aufklärung und bessere Verpackungshinweise für die effektive Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Urban Gardening: Gemüse aus eigenem Anbau
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Vorbilder für Wertschätzung und Ressourcenschutz / Bundesernährungsministerium zeichnet Gewinner des Zu gut für die Tonne! - Bundespreises aus
Bonn (ots) - Im Namen der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, wurden heute herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne! - Bundespreis würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative ...
mehrKampf gegen Lebensmittelverluste: Danone Online Clearance Sales Shop gewinnt "Zu gut für die Tonne" Auszeichnung der Bundesregierung
mehr