FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Storys zum Thema Lebensmittelkontrolle
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutter-Wirtschaftszahlen 2023: Schweinesegment weiter rückläufig
Bonn (ots) - Preisniveau lässt Umsatzzahlen wieder sinken Die Mischfutterproduktion im Kalenderjahr 2023 sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, wie der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) auf seiner Jahrespressekonferenz am Dienstag bekannt gab. Die veröffentlichten Zahlen basieren auf den von der Bundesanstalt für ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2023: Starker Abwärtstrend der Vorjahre vorerst abgefangen
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon ..., was es mit der angeblichen Superbeere Haskap auf sich hat?
Ein DokumentmehrGlyphosat: Aurelia Stiftung und Deutsche Umwelthilfe kritisieren geplante Freigabe des Ackergifts durch Landwirtschaftsministerium
Berlin (ots) - - Trotz massiver Risiken für Umwelt und Gesundheit: Landwirtschaftsministerium plant Aufhebung des nationalen Glyphosatverbots - Ackergift Glyphosat kann und muss trotz Erneuerung der EU-Genehmigung national verboten werden - DUH und Aurelia Stiftung zeigen rechtmäßige Umsetzungsmöglichkeiten für ...
mehrNeue DGE-Ernährungsrichtlinien: Entscheidende Schritte und verpasste Chancen – ProVeg: Empfehlungen bleiben weiter hinter internationalen Standards zurück
mehr
Deutsche Umwelthilfe zur Aussetzung von Öko-Regelungen in der EU-Agrarförderung: "Entscheidung der Bundesregierung torpediert Artenschutz und nachhaltige Landwirtschaft"
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, der Entscheidung der EU-Kommission über neue Regelungen der EU-Agrarförderung (GLÖZ 8) nachzukommen und die 4-Prozent-Quote für landwirtschaftliche Brachflächen für dieses Jahr auszusetzen. Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer ...
mehrLidl in Deutschland setzt sich neue Ziele für höhere Haltungsformen / Heimische Erzeugung, höhere Tierwohlstandards, ein eigenes Label und Tiergesundheit im Fokus
mehrFür mehr heimische Hülsenfrüchte im Speiseplan: Zwei Fuldaer Forschungsteams untersuchen, wie sich der Verzehr von regional angebauten Hülsenfrüchten ankurbeln lässt
mehrHumanitäre Krise in Somalia: Jeder fünfte Mensch hat nicht genug zu essen / CARE warnt vor Unterfinanzierung der humanitären Hilfe in Somalia
Bonn (ots) - Konflikte, Extremwetterereignisse wie Überschwemmungen und fünf ausgefallene Regenperioden haben dazu geführt, dass über vier Millionen Menschen in Somalia hungern. Jeder fünfte Mensch hat keinen Zugang zu ausreichend Nahrung. 1,7 Millionen Kinder sind akut unterernährt. Doch trotz des enormen ...
mehrTriskelion tritt der CERTANIA-Gruppe bei / Hochleistungslabor für Lebensmittelsicherheit und frühklinische Biopharmazeutika macht den nächsten strategischen Schritt
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Verbraucherzentrale NRW: Erfolg vor Gericht gegen „More Nutrition“
Ein Dokumentmehr
Haltungsform: Was man beim Einkauf wissen muss
München (ots) - Seit Kurzem gilt das neue Tierhaltungs-Kennzeichnungs-Gesetz. Es schreibt die Deklaration der Haltungsbedingungen für tierische Produkte vor. Für Verbraucherinnen und Verbraucher kommt damit ein neues Siegel in den Handel. TÜV SÜD erklärt, welche Informationen künftig auf den Verpackungen zu finden sein werden. Das Tierwohl in der Nutztierhaltung ist für Verbraucherinnen und Verbraucher ein ...
mehrDie ganze Welt des Hanfes: Megastore eröffnet im Münchner Osten
mehrZwei Jahre Krieg in der Ukraine: Humanitäre Hilfe weiter dringend notwendig
Berlin (ots) - Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine erinnert Aktion gegen den Hunger daran, dass die Not der Menschen dramatisch hoch bleibt: Rund 14,6 Millionen Menschen, das sind 40 Prozent der gesamten Bevölkerung, benötigen humanitäre Hilfe, davon 3,3 Millionen in Gemeinden nahe den Frontlinien, wo nur wenig Hilfe ankommt, weil der humanitäre ...
mehrGaza: Gemeinsame Erklärung zu konfliktbedingtem Hunger
Berlin (ots) - Wir, die Unterzeichner*innen dieser Erklärung, rufen zu einer sofortigen und dauerhaften Waffenruhe und einer deutlichen Aufstockung der humanitären Hilfe im Gazastreifen auf, um eine Hungersnot zu verhindern und den Verpflichtungen der Resolution 2417 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen nachzukommen. Den Zugang zu humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung zu ermöglichen, ist eine ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Grüne sagen politischen Aschermittwoch ab
mehr- 3
GEA investiert 18 Millionen Euro in Technologiezentrum für alternative Proteine in den USA
Ein Dokumentmehr
PIZ Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
Edelmetall für die Koch-Nationalmannschaft der Bundeswehr
mehrVerstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Edeka, Yormas und Dunkin Donuts
Berlin (ots) - - Testbesuche deckten zahlreiche Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht auf; DUH ging rechtlich dagegen vor - Aktuelle Urteile zwingen Konzerne und Franchise-Händler u.a. der Ketten Edeka, Yormas und Dunkin Donuts dazu, Mehrweg für verzehrfertige Getränke und Speisen anzubieten - DUH fordert ...
mehr- 5
Presseinfo: Neue vegane Tartex Sommersorten 2024 Kirschtomate-Basilikum und Rote Linse Chili
Ein Dokumentmehr Die EU kippt Pestizidgesetz
Straßburg (ots) - Die EU kippt geplante Verordnung zum Verbot jeglichen Pflanzenschutzes in Landschaftsschutzgebieten. Endlich, möchte man auch als Nicht-Landwirt rufen, hat Vernunft Einzug gehalten in Brüssel, wo eine Heerschar von Diplom-Theoretikern im Sinne der Umwelt Gutes tun wollte, wegen einer beinahe schon beispiellosen Inkompetenz aber fast das Gegenteil angerichtet hätte. Es ist bis heute unerklärlich, wie sich die fixe Idee, dass jedes Spritzmittel des ...
mehrAOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
EU-Einigung zur Honigrichtlinie: Teilerfolg für heimische Imker
mehr
Einigung zur Honigrichtlinie
Wachtberg (ots) - In der vergangenen Nacht haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf eine gemeinsame Version der EU-Honigrichtlinie geeignet. Diese muss noch vom Rat und vom Parlament abgesegnet werden, was in der Regel jedoch nur noch eine Formsache ist. Die Neufassung der Richtlinie sieht einige neue Regelungen vor, unter anderem zur Herkunftsangabe von Mischhonigen in Supermärkten. Allerdings wird es eine gewisse Übergangszeit geben, bis die neuen Regeln Pflicht ...
mehrDeutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Genauere Kennzeichnung von Honigen ist wichtig: DBIB unterstützt Imkerbund-Forderungen
mehrANINOVA und YouTuber Jonas Ems decken Tierquälerei in "Tierwohl" Schweinestall auf
mehrRSM Ebner Stolz Management Consultants GmbH
RSM Ebner Stolz unterstützt die niederländisch-deutsche Vion Food Group bei der Veräußerung eines Teils der Deutschlandaktivitäten
Frankfurt/Main (ots) - RSM Ebner Stolz unterstützt die niederländisch-deutsche Vion Food Group, einen führenden internationalen Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen bei der Veräußerung eines Teils der Deutschlandaktivitäten - Veräußerung des Standortes Altenburg ...
mehr- 2
Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / Großbäckerei-Gruppe Mestemacher erzielt mit hygienisch verpackten Broten, Tiefkühlkuchen und Knäckebroten 2023 Rekord-Umsatz
3 Dokumentemehr Kalorienreduzierung oder Geschmacksdiktat? Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung lässt viele Fragen offen / Statement des Süßstoff-Verbandes zur Ernährungsstrategie
mehr