Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Hongkongs Freiheit und die Kunst / 3sat-Dokumentation über Hongkongs Protestkunst und ihre Ziele
mehrWahlen in Afghanistan / Welthungerhilfe: Zahl der zivilen Opfer und Angst vor Anschlägen steigt
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe warnt vor einer Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am kommenden Wochenende. Am 28.9.2019 wird ein neuer Präsident gewählt. Der Landesdirektor der Welthungerhilfe, Thomas ten Boer, ist in der Hauptstadt Kabul und äußert sich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Außenminister Maas befürchtet militärische Konfrontation mit dem Iran
Berlin (ots) - Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) hat dafür geworben, mit dem Iran im Gespräch zu bleiben. "Keiner hat Interesse an einem Krieg", sagte Maas am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Da in den letzten Wochen und Monaten die Spannungen ständig zugenommen hätten, sei die Sorge berechtigt, dass man "durch unvorhergesehene Ereignisse [...] mehr oder ...
mehrCaritas zutiefst besorgt über Verschärfung der humanitären Lage in Venezuela
Freiburg (ots) - Caritas international ist massiv besorgt über die Verschärfung der humanitären Situation in Venezuela. "Die ohnehin schwierige Lage hat sich zuletzt noch einmal verschlechtert", berichtet Oliver Müller, der Leiter des Hilfswerks des Deutschen Caritasverbandes, im Anschluss an eine Reise in das südamerikanische Land. "Die Menschen erhalten immer ...
mehrphoenix-Interview: Kramp-Karrenbauer fordert nach Angriff auf saudi-arabische Öl-Anlagen "verlässliche Beweise"
Washington/Bonn (ots) - Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach den Luftangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zur Zurückhaltung aufgerufen und verlässliche Beweise gefordert. In einem Interview der phoenix-Reihe "mensch amerika!" bezeichnete die CDU-Vorsitzende die Situation in ...
mehr
UNO-Flüchtlingshilfe zum Syrien-Gipfel in Ankara / Alarmierender Notstand: Fünf Millionen Syrer akut gefährdet
Bonn (ots) - Am 16. September verhandeln die Präsidenten von Russland, Iran und der Türkei erneut über mögliche gemeinsame Schritte zur Lösung des Syrien-Konflikts. Bei dem Gipfeltreffen in der türkischen Hauptstadt Ankara geht es vor allem um die aktuelle Lage und die unterschiedlichen Interessen in der ...
mehrGlobale Konflikte lösen: The Pearson Global Forum 2019 in Berlin
mehrProtest gegen Empfang von Teheraner Bürgermeister / STOP THE BOMB fordert: exiliranische Opposition ins Berliner Rathaus einladen
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen den Empfang des Teheraner Bürgermeisters in das Rote Rathaus in Berlin und fordert den regierenden Bürgermeister Michael Müller in einem offenen Brief dazu auf, das Treffen abzusagen und stattdessen iranische Oppositionelle in das Rote Rathaus ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht vor / Ebola und Cholera in Kriegsgebieten auf dem Vormarsch
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe weist auf den dramatischen Zusammenhang von Krankheiten wie Ebola oder Cholera, Krieg und Hunger hin. "Menschen, die schon vorher nicht genügend zu essen haben, sind geschwächt und dadurch sehr viel anfälliger für Krankheiten", sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, ...
mehrVergessene Krisen - Humanitäre Not unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Bonn (ots) - Seit Juni 2019 wurden in der Demokratischen Republik (DR) Kongo mehr als 300.000 Menschen vertrieben, hinzu kommt die Gefahr des Ebola-Virus. Und jetzt im August nähert sich der zweite Jahrestag der Flucht von fast einer Million Rohingya aus Myanmar nach Bangladesch. Die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten ...
mehrikr: Eröffnung der Politischen Gespräche am Europäischen Forum Alpbach zum Thema "Freiheit und Sicherheit"
Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Sonntag, 25. August an den Alpbacher Politischen Gesprächen in Tirol teil. Auch dieses Jahr lud der Regierungschef zum Auftakt der Politischen Gespräche wieder zum traditionellen Liechtenstein-Empfang ein. Am Empfang nahmen rund 130 hochkarätige Gäste teil. Zu ...
mehr
Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens
Bonn (ots) - Erzbischof Schick und Bischof Ackermann: Religionsfreiheit festigen und fördern Erstmals am diesjährigen 22. August begeht die Weltgemeinschaft den von den Vereinten Nationen ausgerufenen "Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens". Mit ...
mehr19. August: Welttag der humanitären Hilfe / Humanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität / - Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttags der humanitären Hilfe (19.8.) erinnert die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR), an das Engagement tausender Helfer*innen weltweit: sie setzen sich für Betroffene ein, um ihnen eine neue Perspektive für ein ...
mehrphoenix plus: Abchasien - Die abtrünnige Republik
Bonn (ots) - Abchasien - eine Region, die weltweit nur fünf Länder als eigenen Staat anerkennen. Laut Völkerrecht ist Abchasien ein Teil Georgiens, hat sich aber mit russischer Hilfe für unabhängig erklärt. Ein bis heute ungelöster Konflikt. Der Krieg zwischen Georgien und Abchasien Anfang der 90er Jahre brachte große Teile der Industrie zum Erliegen. Die große Stadt Tqwartschal zum Beispiel ist heute eine ...
mehrCaritas international: "Helfer werden immer öfter zur Zielscheibe" - Zum "Welttag der Humanitären Hilfe" erinnert das Hilfswerk an entführte und ermordete Mitarbeiter
Freiburg (ots) - Besorgt ist Caritas international angesichts der wachsenden Gefährdung von humanitären Helfern. In Hilfsprojekten des Hilfswerkes des Deutschen Caritasverbandes waren im vergangenen Jahr in Kamerun und der Zentralafrikanischen Republik lokale Helfer getötet worden. In Kolumbien wurde eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Maas: "Atomabkommen zu retten wird von Tag zu Tag schwieriger"
Berlin (ots) - Eine europäische Seeschutz-Mission in der Straße von Hormus scheint derzeit unwahrscheinlich. Auf die Frage, ob sie vom Tisch sei, nachdem die Briten sich den USA angeschlossen haben, antwortete Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin: "Das wird so in dem Umfang nicht stattfinden. Es wird sicherlich notwendig sein, innerhalb der Europäischen Union mit allen darüber zu ...
mehrSigmar Gabriel: Europa treibt Flucht aus Libyen an
Hamburg (ots) - Der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel wirft führenden europäischen Staaten vor, den Bürgerkrieg in Libyen durch Unterstützung gegnerischer Kriegsparteien anzuheizen und zu verlängern. Europa mache sich "mitschuldig", dass der Krieg kein Ende finde. So treibe Europa auch die Fluchtbewegung über das Mittelmeer an. Die Europäische Union schaffe "die Voraussetzung dafür, dass der ...
mehr
Welthungerhilfe zum neuen UN-Hungerbericht: Kriege und Klimawandel verschärfen Hunger
Bonn / Berlin (ots) - Die heute von den Vereinten Nationen veröffentlichten Hungerzahlen zeigen erneut einen leichten Anstieg. Im Jahr 2018 gab es laut UN-Angaben weltweit 821,6 Millionen hungernde Menschen. Im Jahr 2017 lag die Zahl noch bei 811 Millionen. Zunehmende Wirtschaftskrisen, Konflikte und Klimawandel sind die Hauptgründe dafür. "Trotz internationaler ...
mehrmedico international zu Bundeswehreinsatz in Syrien
Frankfurt/Main (ots) - Zur Diskussion um das US-Gesuch nach dem Einsatz deutscher Bodentruppen im Kampf gegen den IS in Nordostsyrien erklärt die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international: "Eine langfristige Stabilisierung in der Region über humanitäre Hilfe, Unterstützung beim Aufbau der lokalen Infrastruktur und der juristischen Aufarbeitung der Verbrechen des IS wären die besseren ...
mehrDrama im Rio Grande: Weltgemeinschaft muss mehr unternehmen, um Flüchtlinge zu schützen
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe ist zutiefst erschüttert über das Foto und die Umstände des auf der Flucht ertrunkenen Oscar Alberto Martinez Ramirez und seiner 23 Monate alten Tochter Valeria aus El Salvador. Am Sonntag waren Vater und Tochter bei der Überquerung des Rio Grande zwischen Mexiko und den ...
mehr"Russland-Sanktionen bringen nichts": Sicherheitsexperte Horst Teltschik im Gespräch mit Precht (FOTO)
mehrSyrien: Hilfswerke warnen vor verheerenden Auswirkungen der Kämpfe
Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international zum Weltflüchtlingstag Die Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international verurteilen die jüngsten Gefechte in Syrien auf das Schärfste. Wieder einmal werde der Krieg auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen, kritisieren die beiden Hilfswerke in einer gemeinsamen Erklärung zum ...
mehrphoenix unter den linden: Pulverfass Nahost - Eskaliert der Iran-Konflikt?, Montag, 17. Juni 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Seit Donald Trump vor gut einem Jahr für die USA einseitig aus dem Iran-Atomabkommen ausgestiegen ist, haben sich die Spannungen zwischen dem Iran und den USA stetig verschärft. Gewarnt wurde immer vor einer Eskalation der Lage am Persischen Golf, die in letzter Konsequenz in einen neuen Krieg am Golf ...
mehr
"Im Schatten der Clans": "37°"-Dokumentation begleitet Sozialarbeiterin in Berlin-Neukölln (FOTO)
mehrKinder im Krieg: 3sat zeigt Schweizer Dokumentationen über die Lage im Jemen und das Schicksal einer syrischen Familie
mehr- 2
Indiens Christen vor Eskalation der Gewalt schützen / Open Doors fordert nach Wahlsieg der BJP deutliches Signal der Politik
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nahostexperte Steinberg rechnet mit US-Militärschlägen gegen den Iran
Berlin (ots) - Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg hält Militärschläge gegen den Iran noch vor den US-Präsidentschaftswahlen im November 2020 für "sehr wahrscheinlich". Er rechnet mit "begrenzten Militärschlägen, wahrscheinlich gegen Einrichtungen des iranischen Nuklearprogramms beziehungsweise gegen militärische Einrichtungen der Revolutionsgarden." Die ...
mehrphoenix runde: USA contra Iran - Eskaliert der Konflikt?, Donnerstag, 16. Mai 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der Konflikt mit dem Iran spitzt sich weiter zu: Das US-Außenministerium hat den Abzug amerikanischer Staatbediensteter aus dem Irak angeordnet. Gleichzeitig heißt es, das Pentagon erwäge, 120.000 Soldaten an den Persischen Golf zu verlegen. Im Zentrum des Konflikts steht weiterhin die einseitige ...
mehrNGOs fordern Schutz der Zivilbevölkerung in Konfliktgebieten / 20. Jahrestag offene Debatte im UN-Sicherheitsrat
München (ots) - Humanity & Inclusion (die Dachorganisation, zu der Handicap International Deutschland gehört) fordert zusammen mit 21 weiteren NGOs konkrete Maßnahmen, um das Leid der Zivilist/-innen in Konfliktgebieten zu verringern. Am 23. Mai jährt sich zum zwanzigsten Mal im Sicherheitsrat die offene Debatte ...
mehr