Storys zum Thema Klimaveränderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen
Pressemitteilung Freiburg, 14. März 2024 Erfolgreichen Ausbau der erneuerbaren Energien erreichen Im vergangenen Jahr ist die Hälfte des deutschen Strombedarfs durch erneuerbare Energien abgedeckt worden. Der Anfang der Energiewende ist also gelungen, dennoch müssen die erneuerbaren Energien schneller ausgebaut werden, um die deutschen Klimaziele zu ...
Ein Dokumentmehr- 4
GP JOULE beim Zukunftstag Mittelstand mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Bund und Länder für Anpassungen der EUDR in der Pflicht
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE veröffentlicht Verkehrsszenario
BEE veröffentlicht Verkehrsszenario Der Mobilitätswende droht der Crash Berlin, 13.03.2024: Der BEE hat die Effekte unterschiedlich hoher Zulassungen von Elektrofahrzeugen auf die Treibhausgasemissionen untersucht. Selbst bei deutlich steigenden Zulassungen im Bereich der E-Mobilität verbleibt eine Emissionslücke, die nur durch zusätzliche Maßnahmen ...
2 DokumentemehrE.ON kündigt zusätzliche Milliardeninvestitionen in Energiewende an
E.ON kündigt zusätzliche Milliardeninvestitionen in Energiewende an - E.ON erhöht europaweit geplante Investitionen von 33 auf 42 Milliarden Euro für die Jahre 2024 bis 2028 – Fokus auf Energienetze und Energieinfrastrukturlösungen - Unternehmen setzt erfolgreichen Wachstumskurs fort und ...
4 Dokumentemehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Klimaziele mit Wirtschaftlichkeit verbinden
EU-Entscheidung zur Gebäudeenergieeffizienz-Richtlinie: Klimaziele müssen bezahlbar sein Zur heutigen Entscheidung des Europäischen Parlaments zur Gebäudeenergieeffizienz können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienwirtschaft zur EU-Gebäuderichtlinie: „Mix aus ehrgeizigen Zielen plus Pragmatismus bringt Klimaschutz in Europa voran“
Immobilienwirtschaft zur EU-Gebäuderichtlinie: „Mix aus ehrgeizigen Zielen plus Pragmatismus bringt Klimaschutz in Europa voran“ Berlin, 12.3.2024 – Aus Sicht der Immobilienwirtschaft bringt die in Straßburg beschlossene ...
Ein DokumentmehrDirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie
Pressemitteilung Berlin, 12. März 2024 Dirty Dozen: Emissionen aus der Chemieindustrie Die zwölf größten deutschen Chemieparks verursachten im Jahr 2022 23 Millionen Tonnen CO2 (Mio. t CO2), das entspricht drei Prozent der deutschen Treibhausgasemissionen. Das ergibt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des WWF Deutschland, die die Emissionen ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten sie schon …, wie Klimaschutz im Blumentopf geht?
Ein Dokumentmehr- 4
Frühlingskrache bei Messe Erfurt und EVAG
Ein Dokumentmehr - 2
500 Mio Euro für neue Standorte: a&o macht Tempo auf der MIPIM
Ein Dokumentmehr
E.ON baut Wasserstoff-Tankstelle in Essen
E.ON baut Wasserstoff-Tankstelle in Essen - E.ON erhält Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen über 2,3 Millionen Euro - Bau einer Wasserstoff-Tankstelle im Essener Stadthafen geplant - Meilenstein beim Aufbau von Infrastruktur für Wasserstoffmobilität im Ruhrgebiet Mit der Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) über 2,3 Millionen ...
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ - Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen
PRESSEMITTEILUNG Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen Wiesbaden, 06.03.2024 – Ob Streuobstwiesen in der ...
Ein DokumentmehrZukunftsagentur Rheinisches Revier
Neues Förderprogramm für den Gigawattpakt NRW gestartet
Mehr Tempo für die Transformation im Energiesektor im Rheinischen Revier: Neues Förderprogramm für den Gigawattpakt NRW gestartet Das Rheinische Revier hat einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Modellregion in Europa gemacht. Das im Januar im Rahmen der Jahresversammlung Gigawattpakt NRW angekündigte neue Förderprogramm für ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Motiviert Energiesparen: Verbraucherzentrale NRW bietet kostenlosen digitalen Selbstlernkurs
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zum Netzentwicklungsplan Strom
Netzentwicklungsplan Strom Erneuerbares Potenzial wird weiterhin unterschätzt Berlin, 04.03.2024: Die Bundesnetzagentur hat mit dem Netzentwicklungsplan Strom 2023-2037/2045 (NEP) neue Pläne für den Ausbau des Strom-Übertragungsnetzes vorgelegt. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Wir begrüßen den Abschluss des NEP. Er muss jetzt schnell umgesetzt werden, da der Netzausbau mit dem Zuwachs an ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
So geht’s - Energiesparen leicht verständlich
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Terminhinweis: Länderübergreifende Veranstaltung "Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen"
TERMINHINWEIS Konferenz „Mittelgebirge im Klimawandel“ Länderübergreifende Veranstaltung informiert über die besonderen Herausforderungen durch den Klimawandel in Mittelgebirgsregionen Ob Streuobstwiesen in der Wetterau, Weinbaugebiete im ...
Ein DokumentmehrPerspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika
Pressemitteilung Freiburg, 28. Februar 2024 Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika. Nur so können wertvolle Rohstoffe eingespart und klimaschädliche ...
Ein Dokumentmehr- 2
Energiewende im Büro: viadee spart fast 60 % Heizkosten mit smarten Homematic IP Heizkörperthermostaten
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Zukunftsakademie Lausitz geht ins zweite Jahr – QLEE und Revierwende kooperieren
Zukunftsakademie Lausitz geht ins zweite Jahr – QLEE und Revierwende kooperieren Berlin, 27.02.2024: Der Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) und das Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbundes REVIERWENDE haben heute auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg eine ...
Ein DokumentmehrGEA stärkt nachhaltige Produktion: Einsatz von grünem Edelstahl von Klöckner & Co für den ersten Standort
2 DokumentemehrJCDecaux wird auf der A-List des CDP geführt und hält 2023 Leadership-Niveau
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zur Carbon Management Strategie
Carbon Management Strategie Einsatz fossiler Brennstoffe nicht verlängern Berlin, 26.02.2024 : Heute hat Bundesminister Robert Habeck die Eckpunkte der Carbon Management-Strategie (CMS) und des Referentenentwurfs für die Novelle des Kohlendioxidspeicherungsgesetzes vorgestellt. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Der Einsatz von Carbon Capture and ...
Ein Dokumentmehr25 Jahre zertifiziertes Umweltmanagement
Ein Dokumentmehr- 4
Wintersport im Klimakonflikt? Das SachsenSofa zur Zukunft des Skitourismus I 18. März in Oberwiesenthal
Ein Dokumentmehr - 8
Pressemeldung: Mit dem Fahrrad zu Olympia - Fernradweg La Véloscénie
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Neue Details zur Kraftwerksstrategie
Neue Details zur Kraftwerksstrategie Auf günstige Erneuerbare setzen Berlin, 22.02.2024: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat neue Details zur geplanten Kraftwerksstrategie bekannt gegeben. Neben einer technologieoffenen Ausschreibung für Langzeitspeicher sollen umrüstbare Wasserstoffkraftwerke eine Betriebskostenförderung ...
Ein Dokumentmehr- 9
Earth Day 2024: The HISTORY Channel und Crime + Investigation mit Sonderprogrammierungen am 22. April
Ein Dokumentmehr