Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie Sascha Röwekamp und Constantin Michel mit HAIAR® das Recruiting für die Automobilbranche revolutionieren
mehr20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medienbranche
mehrKaspersky-Umfrage: Ein Drittel der Führungskräfte will mit generativer KI Skills Gap stopfen
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Risiken neuer Technologien einhegen ohne Innovation zu behindern
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC verstärkt Expertise im Bereich vernetzte Produkte und Services mit neuem Partner
mehr
Trotz moderater Weltwirtschaft: DEKRA rechnet 2023 mit historischem Absatzrekord
mehr- 3
Westnetz Innovationsbericht: 700 Ideen für die Energiewende
mehr Der Cloud Unternehmertag der Scopevisio AG findet am 7. Februar 2024 im Kameha Grand Bonn statt / Über Hyperautomation, intelligente Unternehmen und den Einsatz von KI im Mittelstand
mehrKI im Kosmetikstudio: Banu Suntharalingam verrät, wie Prozesse in Zukunft vereinfacht werden können
mehrImmoware24 übernimmt Anbieter von künstlicher Intelligenz "we-do.ai GmbH"
mehrEin Jahr ChatGPT: Gut ein Drittel nutzt die KI für Unterhaltung, Recherchen und Inspiration - viele misstrauen den Ergebnissen
Berlin (ots) - TÜV-Verband Studie: Mehrheit erwartet positive Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Privat- und Arbeitsleben. Hoher Bedarf für KI-Weiterbildungen bei Erwerbstätigen. Bundesbürger:innen fordern gesetzliche Vorgaben, um Risiken einzudämmen. Verhandlungen in Brüssel: Europäischen "AI Act" ...
mehr
Arbeitnehmer-Studie: Zwei von drei Beschäftigten stellen ihrer Personalabteilung ein gutes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus / Große Bedenken zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich
München (ots) - Laut der aktuellen Studie "Arbeitswelt der Zukunft - zwischen KI und Fachkräftemangel" fühlen sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer beim Thema Digitalisierung gut durch ihre Personalabteilung unterstützt. Zudem sehen rund zwei Drittel der Studienteilnehmer ihre HR-Kollegen nicht nur als ...
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Pressemitteilung Cyberagentur: Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2
mehrDjacenko & Meisner Holding GmbH
Eduard Meisner und Sergej Djacenko: Diese Bausteine im E-Commerce sollten Händler keinesfalls vernachlässigen
mehrCybersecurity-Trends 2024: TÜV Rheinland zeigt Wege zur effektiven Cybersicherheit auf / Zunahme von Cyberangriffen macht Cybersecurity zur strategischen Priorität für Unternehmen aller Größen
mehrEtwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
WIESBADEN (ots) - - Großunternehmen setzen KI deutlich häufiger ein als kleine und mittlere Unternehmen - Am häufigsten kommt KI-Technologie im Controlling und der Finanzverwaltung von Unternehmen zum Einsatz - Häufigster Grund für den Nichtgebrauch von KI ist fehlendes Wissen, ethische Überlegungen sind nur in jedem fünften Fall ein Grund für den Verzicht auf KI Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland ...
mehrPhilipp S. Follmer Copywriting
Schnell Kunden finden - Diese Fehler sollten Werbetexter beim Start ins Business vermeiden
mehr
TÜV-Verband-Einladung Online-Pressekonferenz: Ein Jahr ChatGPT - Aktuelle Nutzung, Sorgen, Regulierung, 28.11.2023, 9:30 Uhr
Berlin (ots) - Ein Jahr ChatGPT: Aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zur Nutzung und Regulierung von Künstlicher Intelligenz Seit einem Jahr sorgen ChatGPT und andere Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für Aufsehen. Wie hat sich die private und berufliche Nutzung von KI-Anwendungen seit dem ...
mehrKünstliche Intelligenz: Unternehmen und Behörden drohen IT-Wildwuchs und erhöhte Compliance-Kosten / Vier von zehn Organisationen ohne KI-Governance
mehrTechem Studie legt wachsende Relevanz von KI in der Immobilienwirtschaft offen
mehrUmfrage: Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz
Osnabrück (ots) - Umfrage: Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz Aber erst 8 Prozent nutzen KI - DStGB-Chef Landsberg: Gemeinden dürfen nicht von Entwicklung überrollt werden Osnabrück. Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ihre Verwaltungen schneller und effizienter zu ...
mehrChoco beseitigt mit KI Digitalisierungshindernisse für Food-Service-Industrie / Bis zu 100-mal mehr Bestellungen und vollständig digitalisierte Prozesse im Gastronomie-Großhandel in nur zwei Wochen
mehrHiscox IT-Umfrage 2023: Künstliche Intelligenz als Chance für die IT-Branche
mehr
Wandel in allen Branchen: Softwarebasierte Umsätze werden sich bis 2030 voraussichtlich vervierfachen
mehrZDFheute live: KI-Unternehmer Jonas Andrulis im Exklusiv-Interview
mehrWettbewerbsvorteile durch KI: Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH zeigt, wie Unternehmen sich langfristig gegen die internationale Konkurrenz behaupten
mehrSascha Röwekamp und Constantin Michel: Auslandsrecruiting in der Automobilbranche durch KI
mehrMit KI gegen Antisemitismus und Hassrede im Internet / Medienminister Nathanael Liminski besucht das Aufsichtsteam der Landesanstalt für Medien NRW
mehrMEDICA und COMPAMED: Medizintechnik-Business profitiert vom starken internationalen Besucherzuspruch
Düsseldorf (ots) - Nach vier Tagen Laufzeit haben die MEDICA und die COMPAMED in Düsseldorf ihre herausragenden Positionen als Plattformen für weltweites Medizintechnik-Business und einen fachlichen Austausch auf Top-Niveau eindrucksvoll bestätigt. "Dazu haben beigetragen: der starke internationale ...
mehr