Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Krebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Niedersachsen
2 Dokumentemehr- 2
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Ich möchte keine Sirenen mehr hören“
Ein Dokumentmehr - 2
Stimmungsvolles Konzert mit Gregor Hägele
Ein Dokumentmehr DAK-Studie zur Luftverschmutzung: Ein Viertel der Kinder hat gesundheitliche Beschwerden
Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Eltern und Kindern im Rahmen des DAK-Kinder- und ...
2 Dokumentemehr- 2
DAK-Gesundheit unterstützt Pilot-Projekt für Kinder suchtbelasteter Eltern in Thüringen
Ein Dokumentmehr
SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.
Hadnet Tesfai ist neue Botschafterin bei SCHAU HIN! – SCHAU HIN!-PM
Hadnet Tesfai ist neue Botschafterin bei SCHAU HIN! Als Botschafterin engagiert sich Hadnet Tesfai künftig für die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“. Die erfolgreiche Hörfunk- und Fernsehmoderatorin unterstützt den Medienratgeber bei der Ansprache von Eltern und ...
Ein DokumentmehrBundestagswahl 2025: Pressegespräch SOS-Kinderdorf und Prof. Marcel Fratzscher, DIW Berlin
Pressegespräch zur Bundestagswahl 2025 Generationenvertrag neu gedacht: Jetzt in Kinder investieren, um ihre Zukunft zu sichern mit Prof. Dr. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende SOS-Kinderdorf, Prof. Marcel Fratzscher, Ph.D., Präsident DIW ...
Ein DokumentmehrUmfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab – Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
55. Internationaler Jugendwettbewerb jugend creativ - Noch bis 13. Februar zum Thema "Echt digital"
Berlin (ots) - Stichtag 13. Februar. So lange läuft der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken noch - dieses Mal zum Thema "Echt digital". Kinder und Jugendliche können bis dahin kreative Bilder oder ...
3 AudiosEin DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Internationaler Tag der Bildung: Falsche Vorstellungen vom Ingenieurberuf
Ein Dokumentmehr- 2
„bunt statt blau“ 2025: DAK-Gesundheit und Schulministerin Feller starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
2 Dokumentemehr
„bunt statt blau“ 2025: DAK-Gesundheit und Sachsens Sozialministerin Petra Köpping starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein Dokumentmehr„bunt statt blau“ 2025: DAK-Gesundheit und Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach starten Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch
Ein DokumentmehrFünfmal mehr Fälle von Scharlach bei Kindern in Brandenburg
2 DokumentemehrScharlach bei Kindern in Berlin mehr als verdreifacht
2 Dokumentemehr„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Kreativität statt Komatrinken: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die ...
Ein Dokumentmehr- 3
Pressemitteilung: Lena Fabienne war die Nummer eins - Klinikum Nürnberg begrüßt Neujahrsbaby
Ein Dokumentmehr
- 3
Nürnberger Christkind besucht junge Patientinnen und Patienten im Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr - 2
WestLotto ermöglicht nächstes großes Präventionsprojekt zum Jugendschutz
Ein Dokumentmehr DAK-Studie: Jeder siebte Schüler hat schon Nikotinbeutel probiert
Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen: Jeder siebte Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren hat schon einmal Nikotinbeutel probiert. Bei Jungen ist der Konsum stärker ausgeprägt als bei Mädchen, obwohl das Rauschmittel in Deutschland nicht legal verfügbar ist. ...
2 DokumentemehrSachsen-Anhalt: Knapp sechsmal mehr Kinder mit Scharlach
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Niedersachsen
Ein DokumentmehrSechsmal mehr Kinder mit Scharlach in Thüringen
Ein Dokumentmehr
Dreimal mehr Kinder mit Scharlach in Sachsen
Ein DokumentmehrDreimal mehr Kinder mit Scharlach in NRW
Ein DokumentmehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 79 Jugendliche stehen in der Endrunde / Wettbewerbslauf 2025 gestartet
79 Schülerinnen und Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wurden sie bei insgesamt vier regionalen Preisverleihungen ...
3 DokumentemehrViermal mehr Kinder mit Scharlach in Bayern
Ein DokumentmehrFünfmal mehr Kinder mit Scharlach in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr