Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Interview
- mehr
"phoenix persönlich": DGAP-Präsident Thomas Enders zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 18.01.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Thomas Enders, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, über die Frage, was von einer zweiten Amtszeit Donald Trumps zu erwarten ist, wie gut Deutschland darauf vorbereitet ist und welche Herausforderungen auf Europa ...
mehrShimon Stein (ehemaliger israelischer Botschafter in Deutschland): Freude, Sorge und Wut über das Abkommen zwischen Israel und Hamas
Berlin/Bonn (ots) - Der ehemalige israelische Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, blickt im phoenix tagesgespräch mit gemischten Gefühlen auf das Abkommen der israelischen Regierung und der Hamas. "Ich begegne diesem Abkommen mit Freude, mit Sorge und mit Wut", so Stein. Freude empfindet der ehemalige ...
mehrKonstantin von Notz (Grüne): Ampelregierung hat bei Atomausstieg pragmatisch agiert
Berlin/Bonn (ots) - Der Obmann der Grünen im Bundestags-Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg, Konstantin von Notz, weist im phoenix tagesgespräch die Kritik der Opposition und vor allem der CDU/CSU an dem Atomausstieg zurück. Die Ampelregierung habe die Atomkraftwerke länger laufen lassen als geplant. Daher sei der Versuch der Union untauglich, da alle an dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Keller: Brandenburg beim Strukturwandel auf gutem Weg
Berlin (ots) - Der brandenburgische Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sieht das Land beim Strukturwandel zu einer Wirtschaft ohne Kohlestrom auf einem guten Weg. Das gelte vor allem für die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Ansiedlung neuer Betriebe, sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im rbb24 Inforadio. Zugleich betonte er: "Bei dem Thema von günstigem Strom, glaube ich, haben wir, gemeinsam mit der ...
mehrTierschützer Malte Zierden über seine Therapie: "Ich lernte, dass ich über meine Belastungen sprechen muss, um sie loszulassen. Dafür darf ich auch mal weinen"
mehr
Schlafexperte Bjoern Steinbrink im Interview: Schlafqualität entscheidet über Gesundheit
Ulm (ots) - Die Nacht ist für unseren Körper Regenerationszeit: Es wird repariert und in Gang gesetzt, was über den Tag angefallen ist - von der Wundheilung bis hin zum Auskurieren von Erkältungen. Auch im Gehirn werden alle Erlebnisse des Vortages verarbeitet, gelöscht oder als Erinnerung ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Benediktinerpater Anselm Grün: "Man darf nie die Hoffnung verlieren"
mehr"Diesmal kein Einbruch" bei Dynamo in der Rückrunde: "Dresden unter Stamm unberechenbarer"
München (ots) - Winterpause vorbei - am Freitag, 17. Januar, startet die 3. Liga in die Rückrunde, komplett live bei MagentaSport. In den letzten beiden Spielzeiten verpasste Dynamo Dresden den Aufstieg trotz guter Voraussetzungen. "Diesmal nicht", sagt MagentaSport-Experte Martin Lanig. Der Tabellenerste sei stabiler unter Trainer Thomas Stamm. Der ehemalige ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dröge (Grüne): Merz-Pläne wären Brandbeschleuniger für Klimakrise
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, Katharina Dröge, hat im rbb24 Inforadio davor gewarnt, Klimaschutz-Maßnahmen wieder zurückzunehmen. Hintergrund ist der neue Bericht des Copernicus-Klimadienstes, der im Auftrag der EU arbeitet. Demnach war das Jahr 2024 das wärmste, seitdem Messdaten erhoben werden. "Das ist eine ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Grönland ist zur Achillesferse für die Amerikaner geworden
Brüssel/Bonn (ots) - Die FDP-Verteidigungsexpertin und Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europaparlament, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, rät dazu, Donald Trumps Aussagen zu Grönland und Panama mit mehr Abstand zu betrachten. Bei phoenix sagte Strack-Zimmermann: "Wir sollten nicht ...
mehrCSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther "irrelevant"
Kloster Seeon/Bonn (ots) - CSU-Chef Markus Söder: Kritik von Daniel Günther "irrelevant" Der bayerische Ministerpräsident, Markus Söder, hält die Kritik des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU) für "irrelevant." Schleswig-Holstein sei "ein sehr kleines, sehr, sehr hochverschuldetes Land mit vielen Skandalen", so Söder im Interview mit dem Fernsehsender phoenix. Daniel Günther hatte ...
mehr
Lukas Mandl (ÖVP): Auch Minderheitsregierung der ÖVP und Liberalen möglich
Gerasdorf/Bonn (ots) - Der EU-Abgeordnete der ÖVP, Lukas Mandl, hält auch eine Minderheitsregierung der ÖVP und der Liberalen in Österreich für möglich, nachdem der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen die FPÖ unter Herbert Kickl mit der Bildung der Regierung beauftragt hatte. "Ich gehöre zu denen, die immer in Alternativen denken", so ...
mehrAlexander Dobrindt (CSU): Polarisierung der Gesellschaft ist Hauptgrund für gute Umfragewerte der AfD
Kloster Seeon/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisierte im Vorfeld der Klausur seiner Landesgruppe im Kloster Seeon die Äußerungen von Tesla- und X-Chef Elon Musk zu Deutschland im Wahlkampf als eine Form der politischen Einflussnahme, die nicht akzeptabel sei ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Andrea Sawatzki: "Viele Menschen fallen durchs Raster" / Die Schauspielerin und Moderatorin des Podcasts "Siege der Medizin" wünscht sich mehr Medikamente gegen seltene Erbkrankheiten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlechte Gewohnheiten: So werden wir sie los- mit Tipps aus der Neurowissenschaft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Navid Kermani kritisiert Gastbeitrag von Elon Musk
Berlin (ots) - Der Friedenspreisträger und Schriftsteller Navid Kermani hat den Gastbeitrag von Tesla-Chef Elon Musk in der "Welt am Sonntag" scharf kritisiert. Darin bezeichnete Musk die AfD als "letzten Funken Hoffnung für Deutschland". Kermani sagte am Montag im Interview mit radio3 vom rbb, dass nicht die Meinung selbst das Problem sei, sondern das Geld, die Macht und der Einfluss, der hinter dieser Meinung stecke: ...
mehrSmartphone, Spielekonsole, Games und Co. vom Weihnachtsmann - SCHAU HIN, was dein Nachwuchs damit macht!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Na, war der Weihnachtsmann auch bei Ihnen fleißig und hat vor allem die Wünsche der Kinder und Enkel erfüllt? Bei denen standen ja auch diesmal wieder Spielekonsolen und Games, Smartphones, Tablets oder auch ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
"phoenix persönlich": NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 21.12.2024, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Herbert Reul, CDU, Innenminister von Nordrhein-Westfalen u.a. über aktuelle Bedrohungen der inneren Sicherheit, über die sogenannte Clankriminalität und seine Erfahrungen mit den Grünen. "Nö, tut er auch nicht", entgegnet NRW-Innenminister ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wegner über Sparhaushalt: "Das schlimme Jahr liegt hinter uns"
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat die Kürzungen im Haushalt für das kommende Jahr nochmal gegen Kritik verteidigt. Die am Donnerstag vom Abgeordnetenhaus beschlossenen Einsparungen in Höhe von insgesamt drei Milliarden Euro seien notwendig, sagte Wegner am Freitagmorgen im rbb24 Inforadio. Berlin müsse weiter sparen. Wegner stellte zugleich in Aussicht, dass bei der Aufstellung des ...
mehrPflegereform: Kretschmer fordert Kostenübernahme und Entlastung für Angehörige
Hamburg (ots) - Pflegevollversicherung, Bürokratieabbau und die Entlastung pflegender Angehöriger: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach im exklusiven Interview mit pflege.de über seine Reformideen, die die Pflege in Deutschland grundlegend verändern könnten. Sein Ziel: Pflegebedürftige und Angehörige finanziell und organisatorisch entlasten - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lederer: Haushaltsplan des Berliner Senats unseriös
Berlin (ots) - Der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer (parteilos, früher Die Linke) kritisiert die Sparpläne des Berliner Senats im Kulturbereich als unseriös. Lederer sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Koalition sei bei ihrem Vorhaben falsch vorgegangen. CDU und SPD hätten von Anfang an gemeinsam mit den betroffenen Kulturinstitutionen über Sparmöglichkeiten sprechen sollen: "Aber da das ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Beim Weihnachtsoratorium brannte irgendwann der Popo" - Mit J.S.Bach erfüllt sich Devid Striesow einen Kindheitstraum
Berlin (ots) - Er spielte Hape Kerkeling in "Ich bin dann mal weg", war Tatort-Kommissar Stellbrink im Saarland und ist einer der wandlungsfähigsten Charakterdarsteller des Landes: Devid Striesow. Jetzt am Mittwoch spielt er Johann Sebastian Bach im ARD-Weihnachtsfilm "Bach - ein Weihnachtswunder". Im Film geht es ...
mehrDigitalisierung der Medizin heißt Patient:innen schützen
München (ots) - Wenn über Gesundheitsdaten gesprochen wird, ist in der Regel Datenschutz gemeint. Das, was mit der Nutzung dieser Daten zum Schutz kranker Menschen erreicht werden kann, fällt in der Regel hinten runter. Der Onkologe Professor Dr. Christof von Kalle nennt das einen "asymmetrischen Datenschutz". Er sagt im Pharma Fakten-Interview: "Ich glaube nicht, dass wir die Patienten ausreichend darüber aufklären, ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Millionen-Erbin Marlene Engelhorn: "Ich freue mich darauf, bald Einkommenssteuer zu zahlen" / Die Deutsch-Österreicherin im Interview mit der "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Sie erbte 2022 einen zweistelligen Millionenbetrag - und lässt ihn verteilen. Marlene Engelhorn fordert Strukturen, die die Macht des Geldes regulieren und Steuern auf Vermögen. "Reichtum und Ungleichheit sind strukturell und vom Menschen gemacht. Und Steuern sind die demokratische Maßnahme ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Bildungssenatorin Günther-Wünsch (CDU): "Neuer Digitalpakt Schule soll spätestens im Herbst 2025 kommen"
Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat begrüßt, dass sich Bund und Länder auf eine Fortsetzung des Digitalpakts Schule geeinigt haben. Demnach können die Schulen mit weiteren fünf Milliarden Euro etwa für Laptops und digitale Tafeln rechnen. Dem Vernehmen nach wollen Bund ...
mehrTrainerbeben in der 3. Liga: 4 Rauswürfe in 10 Tagen - das Thema im MagentaSport-Podcast "4zu3" / "Wir sind auf dem finalen Weg" Aue-Sportchef Heidrich will rasch einen Dotchev-Nachfolger präsentieren
München (ots) - Es rummst rekordverdächtig in der 3. Liga: nach Haching, RW Essen, Aue sind es mit Osnabrück jetzt schon 4 Trainerentlassungen in den letzten 10 Tagen. In Aue wird an einer raschen Lösung gearbeitet. "Wir sind auf dem finalen Weg und hoffen, zeitnah eine Bekanntgabe machen zu können", verriet ...
mehrSerap Güler (CDU) zu den Entwicklungen in Syrien: "Wir müssen auch über Rückführungen sprechen"
Bonn (ots) - Nach dem Sturz des Assad-Regime in Syrien spricht sich Serap Güler, CDU-Mitglied und Bundestagsabgeordnete, für einen differenzierten Umgang mit syrischen Geflüchteten aus. "Ich glaube schon, dass wir hier genauer hinschauen müssen und unterscheiden müssen", sagte sie im phoenix-Interview. Es sei ...
mehr- 3
Skispringer Justin Lisso nach zweitem Kreuzbandriss im Exklusiv-Interview / "Aufgeben ist keine Option!"
mehr Tino Chrupalla (AfD): Wir wollen zurück zu günstiger Energie aus Russland
Berlin/Bonn (ots) - Tino Chrupalla (AfD) sieht Geschlossenheit als das Erfolgsrezept seiner Partei. Deswegen unterstütze er auch die Kanzlerkandidatur von Alice Weidel für die AfD. Am Rande einer Pressekonferenz der AfD in Berlin erklärte Tino Chrupalla im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Das wurde heute deutlich gemacht, dass ich Alice Weidel auch hier im ...
mehr