Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
"Grant Thornton GPT" - Anwender-optimierte und cybersecure KI-Lösung für den Mittelstand
Düsseldorf (ots) - "Grant Thornton GPT" - Anwender-optimierte und cybersecure KI-Lösung für den Mittelstand - "Grant Thornton GPT" als Anwender-optimierte, cybersecure KI-Lösung für mittelständische Unternehmen - Individuell auf vorab definierte Anwendungsfälle anpassbar - Entwickelt von KI- und Cyber ...
mehrGenerative Künstliche Intelligenz intelligent einsetzen
Hochschule Osnabrück und Uni Osnabrück stellen eigene Chatbot-Anwendungen bereit: Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist das Thema generative KI in der Breite der Gesellschaft angekommen. War die Funktion solcher KI-Tools bis dahin vor allem Expertinnen und Experten bekannt, werden sie inzwischen von großen Teilen der Bevölkerung im Alltag genutzt. Auch im Kontext von Studium und Lehre spielen ...
mehrKI und andere Trends mitgestalten lernen - HPI macht neugierig auf das Bachelorstudium
mehrVerbrauchertrends 2030: Ericsson-Studie sagt KI-gestützte Zukunft voraus
mehrPVision präsentiert innovative Lösung um mithilfe künstlicher Intelligenz Photovoltaikanlagen schnell und einfach auf Schäden zu analysieren auf der Intersolar Europe 2024
mehr
Web-Event: Macht und Bilder - KI und politische Meinungsbildung
Berlin (ots) - Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Superwahljahr 2024? Am 5. Juni diskutiert der Deutsche Ethikrat in einer öffentlichen Online-Veranstaltung mit Sachverständigen und dem Publikum über die Macht KI-generierter Medien in der politischen Meinungsbildung. Wer kennt sie nicht: Bilder von der angeblichen Verhaftung Donald Trumps, der Papst in der Daunenjacke oder auch der Kniefall des russischen ...
mehrSynpulse verstärkt den Bereich Data & Artificial Intelligence mit Yoann Chassot
Zürich (ots) - Synpulse, eine führende, auf die Finanzdienstleistungsbranche spezialisierte Unternehmensberatung, freut sich, Yoann Chassot als neuen Head of Data and AI, für Europa und Nordamerika bekannt zu geben. Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor der Herausforderung, sich in einem Markt mit ständig wachsenden Datenmengen und rasanten technologischen ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Laufenburg/Wutöschingen: Jugendliche erkunden digitale Technologien und Berufe (06.-11.06.)
3 Dokumentemehr- 2
Reality-Check: Wie groß ist das KI-Fieber in der PR?
mehr Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung - Umsetzung in Deutschland noch zögerlich
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 3. – 9. Juni 2024
mehr
Texten ja, Krisen managen nein - Wo Kommunikationsprofis KI intensiv nutzen und wo nicht
mehrKranken Kindern virtuell Händchen halten
mehrMedienapostolat der Steyler Missionare
Eine Gesellschaft braucht Ideen der Jugend und Erfahrung der Älteren - Pressemitteilung
mehrTierbewegungen in freier Wildbahn verfolgen – ohne Marker, PI Nr. 57 / 2024
Ein DokumentmehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 / Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen?
Berlin (ots) - FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG auf der re:publica 2024 Neue Studie - 30 konkrete Anwendungsfälle: Wie wollen wir Künstliche Intelligenz für die Demokratie nutzen? Im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit haben Dr. Nikolai Horn und Matthieu Binder (beide iRights.Lab) in einer ...
mehrMINT-EC-Themencluster KI startet Initiative „I make AI“: Berufsorientierung rund um Künstliche Intelligenz
Gemeinsam rufen Schulen, Verbände, Stiftungen, staatlichen Institutionen und Medien ab dem 27. Mai zur Hashtag-Initiative #I_make_AI auf Schüler*innen sollen mithilfe von kurzen Videoclips vielfältige Eindrücke erhalten, wer wie wo an oder auch ...
Ein Dokumentmehr
KI - Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft: Norddeutscher Lehrkräftetag am 14. September 2024 in Rostock
Frankfurt am Main (ots) - Am 14. September 2024 findet in der StadtHalle Rostock der Kongress "Norddeutscher Lehrkräftetag" statt. Das Motto in diesem Jahr: "KI - Grenzen und Möglichkeiten für die Schule der Zukunft". Nach der Eröffnungsveranstaltung mit Bestseller-Autor Pavle Madzirov warten auf die ...
mehrPressemitteilung Nr. 047/2024/LUH Was fliegt denn da? App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Kostenlose App ermöglicht Laien Bestimmung von Marienkäfern
mehrBlueprint Live Talk: Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann
mehrSchule: Schnelle Entlastung, mehr Zeit / KI-Toolbox cornelsen.ai startet in die Beta-Phase
mehrInnovation für Arbeitnehmer:innenrechte: ÖGB-Verlag und Technologiepartner wirecube erleichtern Rechtsverständnis mit KI
Graz (ots) - Weitreichende KI-Initiative macht komplexe Rechtstexte verständlicher. Der ÖGB-Verlag startet in Kooperation mit Technologiepartner wirecube ein wegweisendes Projekt zur Verbesserung der Rechtsaufklärung von ...
mehr
38 Prozent der Führungskräfte sehen ihr Unternehmen bei der Integration von KI im täglichen Führungshandeln im Rückstand / Repräsentative Meinungsumfrage unter Führungskräften zum Einsatz von KI
mehrFoxit launcht PDF SDK für Desktop 10.0.0 / Foxit stellt außerdem Office2PDF-Konvertierungstool für mühelose PDF-Erstellung ohne Microsoft Office vor
Fremont, Kalifornien, USA (ots) - Foxit, ein führender Anbieter innovativer PDF- und eSignatur-Lösungen, gab heute den Launch von Foxit PDF SDK for Desktop 10.0.0 bekannt, das neue, erweiterte Produktivitätstools und Funktionen für die Konvertierung, Bearbeitung und mehr bietet. Das PDF SDK von Foxit basiert auf ...
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
2Neue Ergebnisse aus der KI-Forschung: Menschen können KI-generierte Medien kaum erkennen
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Pressestatement zum KI-Gesetz der EU: "Ingenieure und Ingenieurinnen tragen Mitverantwortung bei Entscheidungen von KI-Systemen"
Düsseldorf (ots) - Der Mensch bleibt in der Verantwortung Die EU-Staaten haben schärfere Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) in der Europäischen Union beschlossen. VDI-Experte Dieter Westerkamp betont die Wichtigkeit der endgültigen Entscheidung und Verantwortung beim Menschen. Das ist vor allem für die ...
mehr- 2
„Koggethon“ verbindet Informatik und Kultur
mehr Gesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Im Civic Data Lab gestaltet die Zivilgesellschaft mit Daten Gemeinwohl neu
Im Civic Data Lab gestaltet die Zivilgesellschaft mit Daten Gemeinwohl neu Das Civic Data Lab (CDL) hat eine bundesweite Community für Datenkompetenz in der Zivilgesellschaft aufgebaut. Die ersten sozial-innovativen ...
mehr