Storys zum Thema Informatik

Folgen
Keine Story zum Thema Informatik mehr verpassen.
Filtern
  • 12.01.2019 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Zahl der Hackerangriffe in NRW laut LKA rückläufig

    Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen gibt es offenbar immer weniger Hacker-Angriffe. "Im Vergleich zum Jahr 2016 ist ein genereller Rückgang der registrierten Fälle zu verzeichnen", sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Demnach ging die Zahl der Hackerangriff im Jahr 2017 um rund 730 Fälle von 4979 auf ...

  • 11.01.2019 – 13:41

    Technische Universität München

    Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35168/ PRESSEMITTEILUNG Künstliche Intelligenz als Rhetorik-Trainer TUM-Ausgründung Retorio entwickelt Software für Kommunikationscoaching Frei vor anderen zu sprechen, fällt vielen Menschen schwer. ...

  • 11.01.2019 – 07:08

    COMPEON GmbH

    Fintech setzt auf persönliche Beratung vor Ort

    Düsseldorf (ots) - Geschäftskunden können sich jetzt von COMPEON in den großen Metropolregionen umfassend vor Ort beraten lassen. Seit Januar gibt es neben der Zentrale in Düsseldorf und dem Standort Münsterland auch in Hamburg und Stuttgart eigene Büros. Weitere folgen im Jahresverlauf 2019 in Berlin, Frankfurt, München und anderen Metropolregionen. "Gerade bei großvolumigeren und komplexen ...

  • 10.01.2019 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Konsequenz aus Datenklau: Beckedahl für unabhängige Aufsichtsbehörde

    Berlin (ots) - Der Netz-Aktivist Markus Beckedahl fordert als Konsequenz aus dem jüngsten Datendiebstahl eine regierungsunabhängige Aufsichtsbehörde. Bisher unterstehe das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI - dem Innenministerium. Daraus ergebe sich ein Zielkonflikt, beklagte Beckedahl am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Eigentliche Aufgabe ...

  • 08.01.2019 – 21:03

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wie peinlich

    Hagen (ots) - Kein ausländischer Geheimdienst! Kein politisch motivierter Datendieb aus dem rechten Spektrum! Kein krimineller Erpresser! Noch nicht einmal ein IT-Experte! Nein, es ist ein 20-jähriger noch bei Mama und Papa wohnender gelangweilter Schüler, der die deutschen Sicherheitsbehörden und Politiker und Promis beim angeblich größten Datenskandal der deutschen Geschichte nach allen Regeln der Kunst bloßgestellt hat. Wie peinlich ist das denn! Aus dem Fall ...