Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Über 420 Absolventinnen und Absolventen vom Fachbereich Informatik der Universität in Koblenz verabschiedet
mehrDrop-In Alternative zu MS Exchange
Wien (ots) - Seit 2020 bietet grommunio als österreichischer Softwarehersteller genau das, was Datenschützer und Sicherheitsexperten seit Jahren fordern: Einen Ersatz für Microsoft Exchange, der mit Standard-Programmen zusammenarbeitet und sich ohne großen Aufwand in Infrastrukturen jeder Größe einrichten lässt. Der „Drop-In“-Ersatz für Exchange unterstützt alle Softwareprotokolle, die Microsofts Server nutzt, funktioniert in gewohnter Weise und ohne Änderungen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die ANDEREN Computer 'Geschichten'.: Erstaunliche, amüsante und erlebte 'Stories' aus der Frühzeit der Informatik bis zum Internet
mehrWirkung erzielen mit Quantentechnologien: Uniper und Terra Quantum machen hybrides Quantencomputing für die Energiewirtschaft nutzbar
Zürich, Schweiz (ots) - - Uniper und Terra Quantum arbeiten gemeinsam an der Erkundung von Einsatzmöglichkeiten des hybriden Quantencomputings mit dem Ziel, quantengestützte Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln. - Die Zusammenarbeit von Terra Quantum und Uniper konzentriert sich auf drei ...
mehrPressemitteilung Tricentis: Neue Studie: Lohnt sich der Einsatz von KI in DevOps?
mehr
Agrarwissenschaft neu denken: VW-Stiftung fördert Kooperation von Uni Osnabrück und Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie Potsdam mit 6,7 Millionen Euro
mehrVerbraucher:innen fordern gesetzliche Regeln für Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage: 82 Prozent befürworten Regulierung von KI auf EU-Ebene. Befragte sehen Diskriminierung, Manipulation und Intransparenz als größte Risiken. Prüforganisationen empfehlen Nachbesserungen bei der KI-Verordnung. "TÜV AI Conference" zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz Gut vier von fünf Bundesbürger:innen halten ...
mehrItaliens Fujitsu-Partner Finix setzt auf KI-Dialogsoftware von Spitch / Jüngste Kooperation steht in einer ganzen Reihe internationaler Erfolge von Spitch im Jahr 2022
Rom/Zürich (ots) - Der nationale Vertriebspartner von Fujitsu in Italien, Finix Technology Solutions, und der Schweizer Sprachspezialist Spitch sind eine weitreichende Allianz für den italienischen Markt eingegangen. Demnach wird Finix die KI-basierte Sprach- und Textdialogsoftware von Spitch in seine "Finix ...
mehrDrei Tage lang ist Abu Dhabi die Welthauptstadt der Medien / Weichenstellung in der globalen Medienlandschaft / Weltkonferenz über Innovationen und künstliche Intelligenz beginnt am 15. November
Berlin/Abu Dhabi (ots) - Mit der Ausrichtung einer World Media Conference möchten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ihren Anspruch verfestigen, in der künftigen Entwicklung der Medienindustrie eine nachhaltige Rolle zu spielen. Es ist die erste große Medienkonferenz, die im Nahen Osten stattfindet. Die ...
mehrMEDION® Gaming-Bolide mit neuester Intel®- und NVIDIA®-Technologie ab sofort verfügbar
mehrBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz beauftragt Konsortium mit dem Aufbau einer ersten deutschen Quantencloud für Industrieanwender
mehr
- 2
Heidelberger Technologieunternehmen EML und alfaview® unter einem Dach / Erweiterung der Videokonferenzsoftware alfaview® um intelligente Spracherkennung und -protokollierung
mehr CUSTOMCELLS veröffentlicht Zukunftsthesen für Deutschlands Batterieindustrie
mehrVolksbank Mittelhessen ist "begeistert" von Spitch
Gießen (ots) - Neues Telefonsystem mit Sprachcomputer und Künstlicher Intelligenz steigert die Kundenzufriedenheit, entlastet die Belegschaft, gewährt eine nie dagewesene Flexibilität bei Ansagen und gibt jederzeit einen Überblick, wann und warum Kunden anrufen Die Volksbank Mittelhessen, eine der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands, hat sich für ein Sprachcomputersystem der Spitch AG entschieden und ...
mehrAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT bei der Berlin Science Week
Wien (ots) - Das AIT Austrian Institute of Technology diskutiert (vor Ort und via Stream) bei der Berlin Science Week am 7. November 2022 mit 8 Expert:innen über das Thema „AI-enabled Automation“ Das AIT Austrian Institute of Technology richtet am 7. November 2022 (14-16 Uhr) bei der „Berlin Science Week“ im Einstein Center Digital Future (Wilhelmstraße 67) eine Diskussionsveranstaltung mit führenden Expert:innen aus diesem Bereich aus: Andreas Kugi (TU Wien, ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Aktueller Kommentar von Check Point: OpenSSL-Schwachstelle: Unternehmen müssen jetzt patchen
San Carlos, Kalifornien (ots) - Lotem Finkelstein, Director, Threat Intelligence & Research Area bei Check Point Software In einer offiziellen Erklärung vom vergangenen Dienstag kündigte das OpenSSL-Projektteam die bevorstehende Veröffentlichung der nächsten Version an, die am Dienstag, den 1. November, erscheinen wird. Es wird erwartet, dass diese Version 3.0.7 ...
mehrJunus Ergin: Programmieren ohne Vorkenntnisse? So gelingt der erfolgreiche Einstieg als Quereinsteiger
mehr
Erstes vollständiges Datenmodell der Bundesverwaltung
mehrDistributoren werden zu Herstellern: Cyber Resilience Act der EU umfasst auch Importeure / OEM-Ware wird zum Cyberrisiko für Ladenketten, Einkaufsgenossenschaften und viele mehr
Düsseldorf (ots) - Mit dem Cyber Resilience Act sollen Lücken in der Cybersicherheit über die gesamte Lieferkette von Produkten geschlossen werden und Verbraucher sowie Unternehmen vor gefährlichen Attacken durch Hacker geschützt werden. Damit stehen nun auch Importeure und Distributoren in der Haftung - und ...
mehrWo Transparenz schadet - Kommentar von Beate Kranz zu Lehren aus der Sabotage bei der Bahn
Berlin (ots) - Kurzform: Angesichts der sich verschärfenden Bedrohungslage im Zuge des Ukraine-Krieges ist es erforderlich, genau zu prüfen, welche Daten heute noch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollten. Wenn Datenschutz der Sicherheit dient, sollte dies immer Vorrang haben. Das betrifft das Gas-, Daten- und Stromnetz, aber auch die Bahn. Das ...
mehrSpitch AG legt an Personalstärke zu
Spitch AG legt an Personalstärke zu Der Spezialist für Sprachdialogsysteme richtet sich personell auf eine steigende Nachfrage ein Frankfurt/Zürich, 20. Oktober 2022 – Die Spitch AG, Spezialist für Sprachdialogsysteme mit Künstlicher Intelligenz (KI), baut ihren Personalstamm weiter aus. Nachdem im Sommer mit Peter Thieg ein neuer Kollege den Vertrieb in Deutschland verstärkt hat, ist im Oktober mit Jürgen ...
mehrDuales Studium: FHDW und PropertyExpert stärken ihre Kooperation
mehrSven Ueberholz übernimmt als Head of Sales das Kundensegment "Business Partners"
mehr
Matthias Schulte-Huxel goes Offensive Cyber-Security / NSIDE-Gruppe nominiert den IT-Security-Profi als aktives Mitglied der Geschäftsleitung
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Studienbericht beschreibt KI-Einsatz, Datentechnologien und neue Geschäftsmodelle für die Produktion
mehr10.000 App-Bewertungen sprechen für sich: LapID mit neuem KI-Prozess für die beste App zur Führerscheinkontrolle
mehrTechnische Universität München
Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510- E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/aktuelles/alle-meldungen/pressemitteilungen/details/realistischere-klimasimulation-dank-kuenstlicher-intelligenz PRESSEMITTEILUNG Realistischere Klimasimulation dank Künstlicher Intelligenz Machine Learning verbessert Klimamodelle Klimamodelle sagen ...
mehrSAS Viya jetzt im Microsoft Azure Marketplace
mehrKI-Leuchttürme jenseits des Silicon Valleys / FDP-Spitzenkandidat Dr. Stefan Birkner am 6. Oktober 2022 zu Gast am Forschungsstandort Osnabrück (presseöffentlicher Termin)
mehr