DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Storys zum Thema Import
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Außenhandel stabilisiert sich
Berlin (ots) - "Die Talsohle im Export scheint erreicht. Der März zeigt, was Frühindikatoren schon angedeutet hatten: eine Erholung des Exportgeschäfts. Es bleiben aber die strukturellen Probleme. Die stark gesunkene Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschlandland, der anhaltende Protektionismus sowie die hohe Regulierungsdichte in Deutschland machen unseren Exporteuren und Außenhändlern nach wie vor das Leben schwer.", erläutert Dr. Dirk Jandura, Präsident des ...
mehrImportpreise im März 2024: -3,6 % gegenüber März 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, März 2024 -3,6 % zum Vorjahresmonat 0,4 % zum Vormonat Exportpreise, März 2024 -1,0 % zum Vorjahresmonat 0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im März 2024 um 3,6 % niedriger als im März 2023. Im Februar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -4,9 % gelegen, im Januar 2024 bei -5,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die ...
mehrStegemann: Sanktionen gegen Russland im Agrarbereich einführen
Berlin (ots) - Landwirtschaftliche Exporte spülen Milliarden in die Kriegskasse von Präsident Putin Im Bundestag wird am morgigen Donnerstag der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Einführung von Sanktionen im Agrarbereich gegen Russland und Belarus diskutiert. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Albert Stegemann: "Scharfe ...
mehrJanuar bis Februar 2024: Waren im Wert von 241 Millionen Euro in den Iran exportiert
WIESBADEN (ots) - - Deutsche Exporte in den Iran gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,1 % gestiegen, Importe aus dem Iran um 13,1 % gesunken - Maschinen, pharmazeutische und chemische Erzeugnisse wichtigste Exportgüter im Handel mit dem Iran, Nahrungsmittel wichtigste Importgüter - Exporte in den Iran im Jahr 2023 um fast ein Viertel geringer als 2022 Im ...
mehrRohstoffe: Wertschöpfung der deutschen Industrie in hohem Maß abhängig von China, Taiwan und Malaysia
München (ots) - - Deutschlands Lithiumimporte aus China haben sich seit 2013 vervielfacht. - Stabile Lieferketten bei Silizium - unsichere Importländer bei Halbleitern - Zahlreiche Möglichkeiten zur Diversifizierung bleiben ungenutzt. Die Unternehmen des produzierenden Gewerbes stehen in einer teilweise riskanten ...
mehr
Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Februar 2024 -4,9 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Exportpreise, Februar 2024 -1,1 % zum Vorjahresmonat 0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Im Januar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -5,9 % gelegen, im Dezember 2023 bei -7,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...
mehrWichtige Schokoladenzutat stark verteuert: Importpreise für Kakaobohnen im Januar 2024 um 73,4 % zum Vorjahresmonat gestiegen
WIESBADEN (ots) - Osterhase und Ostereier aus Schokolade gehören für viele an Ostern einfach dazu. Doch eine wichtige Zutat für Schokolade hat sich zuletzt so stark verteuert wie seit gut 20 Jahren nicht mehr: Die Importpreise für Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch sind im Januar 2024 um 73,4 % gegenüber dem ...
mehrImportpreise im Januar 2024: -5,9 % gegenüber Januar 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Januar 2024 -5,9 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Exportpreise, Januar 2024 -1,3 % zum Vorjahresmonat 0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Januar 2024 um 5,9 % niedriger als im Januar 2023. Dabei handelt es sich um das erste Ergebnis nach der Umstellung der Ein- und Ausfuhrpreise auf das neue Basisjahr 2021. Im Dezember 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem ...
mehr16,3 Millionen Tonnen Abfälle und Schrott im Jahr 2023 aus Deutschland exportiert, 13,4 Millionen importiert
WIESBADEN (ots) - - Mengenmäßige Exporte gehen im Jahr 2023 zu 91,6 % in europäische Staaten, Importe kamen zu 97,8 % aus europäischen Staaten - 7,6 % der Abfallexporte gehen nach Asien; lediglich 0,8 % der Abfallimporte kamen aus Asien - Größtenteils Abfälle und Schrott aus unedlen Metallen exportiert und ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Getreideimporte aus der Ukraine: Landwirte vor Marktverzerrungen schützen - EU muss internationale Verantwortung übernehmen
mehr"nd.DerTag": Waffenrausch - Kommentar zum jüngsten Sipri-Bericht
Berlin (ots) - Waffen verkaufen sich gut, haben immer Konjunktur. Das zeigt wieder der jüngste Sipri-Bericht. Europa hat seine Einfuhr von Rüstungsgütern in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Ein trauriger Rekord, der zum Teil auf die Importe der Ukraine zurückzuführen ist. Doch die ist bei Weitem nicht der größte Waffenimporteur: Den größten Anteil am ...
mehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Außenhandel startet schwungvoll
Berlin (ots) - "Der deutsche Außenhandel ist schwungvoll in das Jahr 2024 gestartet. Damit zeigte sich der deutsche Export robust, trotz andauernder geopolitischer Krisen und konjunktureller Abkühlung in wichtigen Absatzmärkten. Insbesondere der Euroraum hat sich entgegen der Erwartungen als Zugpferd erwiesen. Außereuropäisch waren die USA erneut ein wichtiger Zielmarkt deutscher Exporteure. Eine Schwalbe macht aber noch keinen Sommer: Die weltwirtschaftliche Situation ...
mehrAbhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Kupfer, Lithium und Seltenen Erden verlangt nach widerstandsfähigen Wertschöpfungsketten
Frankfurt am Main (ots) - Studie von IW Consult und Fraunhofer ISI im Auftrag von KfW Research zeigt: · Rd. 30 % der Wertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland beruhen auf der Herstellung kupferhaltiger Waren. · Fast 1/3 der Importe Deutschlands von lithiumhaltigen Waren wird als risikobehaftet ...
mehrRussische Gasimporte über LNG-Terminals in die EU stoppen: Deutsche Umwelthilfe fordert mit Organisationen aus der Ukraine und EU vollständiges Importverbot
Berlin (ots) - - Schlupflöcher bei Sanktionen: EU-Länder importieren über LNG-Terminals nach wie vor russisches Erdgas - Lieferung auch bis nach Deutschland nicht auszuschließen - DUH und mehr als 100 weitere Organisationen fordern europaweites Importverbot für LNG aus Russland - Bundesregierung muss ...
mehrChina im Jahr 2023 nur noch mit geringem Vorsprung wichtigster Handelspartner Deutschlands
WIESBADEN (ots) - - China zum achten Mal in Folge wichtigster Handelspartner, Handelsvolumen aber nur 0,7 Milliarden Euro höher als das Handelsvolumen mit den USA - Defizit von 58,4 Milliarden Euro im Handel mit China, Exportüberschuss von 63,5 Milliarden Euro im Handel mit den USA - Kraftwagen und Kraftwagenteile wichtigste Export- und Importgüter Mit einem ...
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Dun & Bradstreet-Indizes: Lieferketten global unter Druck, deutsche Unternehmen dennoch optimistischer / Finanzielle Zuversicht wächst / Deutsche Unternehmen investitionsfreudiger als globaler Schnitt
Darmstadt (ots) - - Global Supply Chain Continuity Index: Geopolitische Spannungen, Handelsstreitigkeiten belasten deutsche Lieferketten - Global Business Optimism Index: Optimismus deutscher Unternehmen nimmt zu - Global Business Financial Confidence Index: Finanzielle Zuversicht deutscher Unternehmen wächst - ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Krisen dämpfen Welthandel
Berlin (ots) - "In den Außenhandelszahlen zeigt sich die fortgesetzte Schwäche des deutschen Außenhandels. Die weltwirtschaftliche Situation ist geprägt von einem zunehmenden Protektionismus in zahlreichen ausländischen Märkten, einer Erosion der regelbasierten Handelsordnung der WTO, den konfrontativen Beziehungen zwischen den geopolitischen Schwergewichten USA und China sowie Tendenzen zur Entkopplung auf der einen Seite und Diversifizierungsbestrebungen auf der ...
mehr
Profit auf Kosten der Menschenrechte / FDP-Blockade des EU-Lieferkettengesetzes ist unverantwortlich
Hamburg (ots) - Das Forum für Internationale Agrarpolitik kritisiert die angedrohte FDP-Blockade des EU-Lieferkettengesetzes scharf. "Das EU-Lieferkettengesetz ist dringend notwendig für den Schutz von Menschenrechten in Lieferketten, wie das Beispiel der Kaffeebranche zeigt: Kinderarbeit und Zwangsarbeit sind ...
mehrNiedersachsen größter Kriegswaffenexporteur / Sevim Dagdelen kritisiert Bundesregierung für Waffenexporte: "Gelddruckmaschine der Rüstungsindustrie"
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Rüstungsexporte hat im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich zugenommen. Niedersachsen exportiert am meisten Kriegswaffen, liegt bei den Rüstungsgütern insgesamt aber nur noch auf Platz zwei. Die Zahlen, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen, gehen aus der ...
mehrImportpreise im Dezember 2023: -8,5 % gegenüber Dezember 2022 / Mit -8,3 % im Jahresdurchschnitt 2023 stärkster Rückgang der Importpreise seit 2009
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Dezember und Jahr 2023 -8,5 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat -8,3 % Jahresdurchschnitt 2023 gegenüber 2022 Exportpreise, Dezember und Jahr 2023 -2,4 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat -0,3 % Jahresdurchschnitt 2023 gegenüber 2022 Die Importpreise waren im Dezember 2023 ...
mehrMehr Tempo beim Umbau der Wirtschaft: Bundeskanzler Olaf Scholz lädt zum Spitzengespräch Kreislaufwirtschaft
mehrImporte von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Wert von 57,9 Milliarden Euro von Januar bis November 2023
WIESBADEN (ots) - - Menge der importierten landwirtschaftlichen Erzeugnisse um 4,0 %, Exportmenge um 1,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen - Vier Fünftel der Importmenge landwirtschaftlicher Erzeugnisse waren pflanzlichen Ursprungs, wertmäßig machten diese Waren zwei Drittel aus - Wichtigste ...
mehrImportpreise im November 2023: -9,0 % gegenüber November 2022
WIESBADEN (ots) - Importpreise, November 2023 -9,0 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Exportpreise, November 2023 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im Oktober 2023 bei -13,0 % und im September 2023 bei -14,3 % ...
mehr
Fakten zum Advent: Import von Weihnachtsbäumen 2022 mit -24,5 % zum Vorjahr weiter rückläufig
WIESBADEN (ots) - - Statistisches Bundesamt bündelt Fakten zu Advents- und Weihnachtszeit auf eigener Sonderseite - Kerzen: Importe in den ersten drei Quartalen 2023 knapp ein Fünftel unter Vorjahreszeitraum - Mandeln: Gut zwei Drittel der Importe von Januar bis September 2023 aus den USA - Vor dem Weihnachtsgeschäft: Umsätze im Einzelhandel mit Büchern von Januar ...
mehr- 4
Škoda stellt zwei Gesamt- und zwei Importsieger bei der Leserwahl Firmenwagen-Award 2023 von Auto Bild
mehr Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien
Wachtberg (ots) - Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien Heute gehen in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße, um gegen billige Honigimporte zu protestieren. Die Preise für Importhonig liegen weit unter den Produktionskosten und ruinieren die heimischen Betriebe. Der Deutsche Imkerbund spricht den französischen ...
mehrImportpreise im Oktober 2023: -13,0 % gegenüber Oktober 2022
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Oktober 2023 -13,0 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Exportpreise, Oktober 2023 -2,4 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Oktober 2023 um 13,0 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im September 2023 bei -14,3 % und im August 2023 bei -16,4 % ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Importe von Feuerwerk gesunken
Ratingen (ots) - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer dazu noch logisch denken kann, hat logischerweise auch die Chance, nachrichtlich fundierte Berichte zu veröffentlichen. Der mediale Umgang mit der jüngsten Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum Import von Feuerwerk aus China beweist leider, dass es um das journalistische Handwerk schon mal besser bestellt war. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat mit seiner jüngsten Pressemitteilung wohl ...
mehr- 4
Škoda sichert sich vier Titel bei der Leserwahl zur Auto Trophy 2023
mehr