Storys zum Thema Hochwasser
- mehr
Hochwasser Balkan: Verhaltene Spendenbereitschaft aus Deutschland / Trinkwasser, Lebensmittel und Kleidung von Aktion Deutschland Hilft erreichen die Hochwasseropfer
Bonn (ots) - Als eine gefährliche Folge der Fluten werden in Bosnien und Herzegowina zehntausende Minen aus den markierten Gebieten weggeschwemmt und tauchen an ungeahnten Stellen wieder auf. Handicap International, Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft, sitzt in den Startlöchern, um neue Kartierungen und ...
mehrhumedica baut Hilfe für Serbien aus
Kaufbeuren/Serbien (ots) - Die Lage in den osteuropäischen Überschwemmungsgebieten bleibt kritisch: Nach aktuellen Medienberichten rechnet die serbische Regierung mit einer weiteren Flutwelle des Flusses Save. Die Evakuierungsmaßnahmen dauern an. Angesichts dieser schwierigen Umstände arbeitet humedica am schnellen Versand weiterer Hilfsgüter, insbesondere Decken und Schlafsäcken in die betroffenen Regionen im ...
mehrBosnien und Serbien: Caritas international weitet Hilfe für Hochwasseropfer aus und stellt 150.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Caritas international weitet die Hilfen für die Betroffenen der schweren Überschwemmungen in Bosnien und Serbien aus. Für die Nothilfe und für die medizinische Versorgung stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes 150.000 Euro zur Verfügung. Während im Zentrum Bosniens die Pegel der ...
mehrHochwasser Balkan: Deutsche Hilfsorganisationen leisten Nothilfe / Bündnis Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Flutopfer auf
Bonn (ots) - Fast ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland haben die schwersten Regenfälle seit 120 Jahren in weiten Teilen von Bosnien und Herzegowina sowie Serbien zu dramatischen Überschwemmungen geführt. Ganze Städte und Dörfer wurden überflutet, viele Gemeinden sind von der Außenwelt ...
mehrÜberschwemmungen in Bosnien und Serbien / ASB stellt 30.000 Euro für Hochwasserbetroffene zur Verfügung (FOTO)
mehr
Balkan: Caritas startet Hilfe für Hochwasseropfer - Dringend benötigt werden Trinkwasser, Desinfektionsmittel und Kleinkinder-Artikel - Caritas international stellt 30.000 Euro zur Verfügung
Freiburg (ots) - Als Reaktion auf das schwere Hochwasser auf dem Balkan bereiten die europäischen Caritasverbände die Unterstützung von Betroffenen in Bosnien und Serbien vor. Mehrere Caritas-Teams ermitteln in beiden Ländern derzeit den konkreten Bedarf der Hochwasseropfer, aus Lagern werden auch bereits in ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bewerbungsfrist verlängert: Recherche-Stipendium für Journalisten zum Thema "Zugang zum Recht in Deutschland" (FOTO)
mehrSantander spendet 180.000 Euro aus Fluthilfe-Aktion (FOTO)
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Gut abgesichert für stürmische Zeiten / Die DVAG erklärt, welche Versicherungen Hausbesitzer umfassend vor Folgekosten durch Sturm, Hochwasser und Co. schützen (FOTO)
mehrASB stockt Fluthilfe für Bayern auf 1,5 Mio. Euro auf / Staatssekretär Eck nahm Scheck in München entgegen (BILD)
mehr100 Tage nach dem Hochwasser: "Überwältigende Solidarität mit den Betroffenen" / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten Wiederaufbauhilfe
Bonn (ots) - 100 Tage nach dem jüngsten Jahrhunderthochwasser u.a. in weiten Teilen Südost- und Ostdeutschlands zieht Aktion Deutschland Hilft, das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, eine Bilanz: Tausende Menschen haben Schäden an Haus und Privatbesitz zu verzeichnen, zahllose öffentliche Einrichtungen wie ...
mehr
Asien: Fluten fordern hunderte Opfer / Caritas international hilft nach schweren Überschwemmungen in Pakistan, Indien, China und Russland
Freiburg (ots) - Caritas international leistet in verschiedenen Regionen Asiens gemeinsam mit lokalen Partnern Nothilfe nach den sintflutartigen Regenfällen, die schwere Überschwemmungen und Hangrutsche ausgelöst haben. Insgesamt stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes dafür zunächst 400.000 Euro ...
mehrGemeinsam die Katastrophe meistern / Diakonie Katastrophenhilfe eröffnet Fluthilfebüro
Berlin/Magdeburg (ots) - Der Wiederaufbau nach dem großen Hochwasser an Elbe und Donau hat begonnen. Um Betroffenen schneller zu helfen, hat die Diakonie Katastrophenhilfe jetzt ein Fluthilfebüro in Magdeburg eröffnet. Ab sofort stehen Koordinator Stefan Schröer und sein Team, darunter eine Juristin, ein Baugutachter und eine Betriebswirtin, Betroffenen mit Rat und ...
mehrKaufland übergibt Scheck in Höhe von 1,3 Millionen Euro an "Aktion Deutschland Hilft" zugunsten der Flutopfer (BILD)
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz: Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt am 17. Juli 2013 in der Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor
Freiburg (ots) - Themen werden u.a. sein: 1. Syrien: Wer kann die Zivilbevölkerung noch schützen? Das syrische Flüchtlingsdrama ist eine der größten humanitären Katastrophen der vergangenen zehn Jahre. Sieben Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Auch das Risiko für die humanitären Helfer wächst. ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zu den Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe / Kommunale Unternehmen mit vereinten Kräften im Einsatz
Berlin (ots) - Die Flutkatastrophe hat auch die kommunalen Ver- und Entsorgungsunternehmen vor große Herausforderungen gestellt: In vielen betroffenen Regionen musste die Strom- und Fernwärmeversorgung hochwasserbedingt abgeschaltet werden und Wasserwerke wurden außer Betrieb genommen. Die Unternehmen waren mit ...
mehrCapgemini entwickelt Cloud-basiertes System zur Hochwasser-Überwachung
Berlin/Wien (Österreich) (ots) - Capgemini und seine Partner GeoVille Informationssysteme, Technische Universität Wien und das Centre de Recherche Public Gabriel Lippmann bringen Big Data Satellitenbilder in Echtzeit auf Mobilgeräte und unterstützen so das Hochwasser-Krisenmanagement Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini hat das System FAAPS ...
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Erste Schadenbilanz: Hochwasser 2013 verursacht 180.000 versicherte Schäden in Höhe von fast 2 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Pegelstände von bis dato unbekannter Höhe und Flussscheitel mit nie dagewesenen Längen kennzeichnen das Hochwasser 2013. Nach einer ersten Bilanz der Versicherungswirtschaft entstanden dadurch 180.000 versicherte Schäden in Höhe von fast 2 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Die Elbe-Flut 2002 ...
mehrMenschen aus aller Welt spenden für die Hochwasserhilfe von Aktion Deutschland Hilft
Bonn (ots) - Namibia, Norwegen, die Niederlande: Weltweit haben Menschen Anteil an der Flutkatastrophe in Deutschland genommen und für die Betroffenen gespendet. Aktion Deutschland Hilft erreichten viele Botschaften aus dem Ausland, in denen sie ihre Unterstützung und ihr Mitgefühl zum Ausdruck bringen. "Humanitäre Hilfe ist keine Einbahnstraße", betont Manuela ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Fluthilfe auch für vereinseigene Sportstätten möglich / Organisierter Sport dankt Bundestag für Aufnahme ins Aufbauhilfegesetz
Frankfurt/Main (ots) - Der DOSB hat dem Deutschen Bundestag dafür gedankt, dass er vereinseigene Sportstätten ins Aufbauhilfegesetz aufgenommen hat. Dieses wurde zur Fluthilfe am heutigen Freitag einstimmig verabschiedet. "Der organisierte Sport begrüßt es sehr, dass vereinseigene Sportstätten in das Gesetz ...
mehrZigtausende Menschen betroffen von Monsun-Flut in Indien und Nepal / Aktion Deutschland Hilft stellt 200.00 Euro für Nothilfe bereit
Bonn (ots) - Der verfrüht einsetzende Monsun-Regen hat zu verheerenden Erdrutschen und Überschwemmungen in Nordindien und Westnepal geführt. Mehr als 1000 Tote werden befürchtet, Tausende gelten als vermisst und etwa 32.000 Menschen sind noch immer von der Außenwelt abgeschlossen. Häuser, Brücken, Straßen ...
mehrSturzflut in Indien: über 100.000 Menschen in Not / Diakonie Katastrophenhilfe stellt 88.000 Euro Soforthilfe be
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt 88.000 Euro Soforthilfe bereit, um die Betroffenen der Sturzfluten mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu versorgen. Außerdem werden Planen und einfache Materialien für provisorische Unterkünfte verteilt. "Das Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht ...
mehrIndien: Caritas-Hilfe für Flutopfer angelaufen - Caritas-Helfer verteilen Hilfsgüter - Deutlich mehr Todesopfer befürchtet als bislang bekannt - 50.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt
Freiburg (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen in Indien ist die Nothilfe der Caritas angelaufen. Bislang konnten 1500 Menschen mit Hilfsgütern versorgt werden. Besonders dringend werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Entkeimungstabletten und Medikamente benötigt. Bedarfserhebungen der Caritas ...
mehr
Rekordhochwasser: Deutsche Unternehmen engagieren sich großzügig
Bonn (ots) - Über tausend Unternehmen unterstützen durch Mitarbeitersammlungen, Großspenden und Kundenaktionen die Arbeit von Aktion Deutschland Hilft in den Hochwassergebieten "Wir sind begeistert vom großen Engagement der Unternehmen. In der Größenordnung haben wir es seit dem Tsunami 2004 nicht mehr erlebt," würdigt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von ...
mehrHochwasser / Über 160.000 Helferstunden: ASB dankt Einsatzkräften
Köln (ots) - Nach 160.000 Stunden beenden die Katastrophenhelfer des ASB ihren Fluthilfe-Einsatz. Mehr als 1.000 ASB-Kräfte waren in den letzten Wochen unermüdlich im Kampf gegen das Hochwasser. Sie halfen bei der Evakuierung von Menschen und ganzen Einrichtungen, beim Aufbau und Betrieb von Notunterkünften sowie der Versorgung und Betreuung von Einsatzkräften. ...
mehrWenn die Flut abebbt - und die nächste Katastrophe sichtbar wird / Fachleute von ISOTEC über erste Maßnahmen fürs Gebäude nach der Flut
Chemnitz/Köln/Kürten (ots) - Auch Wochen nach den schlimmen Bildern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bayern hält das Hochwasser die Menschen in Atem. Die Lage bleibt angespannt, weil die Pegelstände teilweise immer noch steigen, wie z.B. in Havelberg in Sachsen-Anhalt. Viele Betroffene stellen sich ...
mehrBertelsmann spendet 100.000 Euro für Hochwasser-Geschädigte
Gütersloh (ots) - Bertelsmann unterstützt mit einer Spende von 100.000 Euro die Geschädigten der aktuellen Hochwasser-Lage in Deutschland. Das Geld geht an die Stiftung Lichtblick der zum Verlagshaus Gruner + Jahr gehörenden "Sächsischen Zeitung". Sie wird damit gezielt gemeinnützige Vereine in Sachsen unterstützen, die akut von der Flut betroffen sind. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: ...
mehrHochwasser: ASB leistet psychosoziale Betreuung von Flutopfern
Köln (ots) - Nach Abschluss der akuten Katastrophenhilfe verlagert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) seinen Einsatzschwerpunkt auf die Wiederaufbauhilfe. Dazu gehört auch die psychosoziale Betreuung von Flutopfern. "Menschen, die durch die Flut ihr Zuhause oder ihre wirtschaftliche Existenz verloren haben, sind traumatisiert und benötigen Unterstützung. Wir wollen ...
mehr"Trockenzeit" sammelt Luftentfeuchter für die Flutopfer / De'Longhi sucht Geräte, die nicht mehr gebraucht werden und spendet selber
Neu-Isenburg (ots) - Die dramatischen Bilder der Flutkatastrophe zeigen tausende Häuser, die seit Tagen hoch im Wasser stehen. Sobald sich das Wasser zurückgezogen hat, gilt es schnellstens Decken, Wände und Fußböden trocken zu legen. Deswegen hat De´Longhi als größter Anbieter von mobilen Luftentfeuchtern ...
mehr