Storys zum Thema Hauptstadt

Folgen
Keine Story zum Thema Hauptstadt mehr verpassen.
Filtern
  • 17.03.2015 – 10:04

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: Henkel schließt erneute Olympiabewerbung für 2028 kategorisch aus

    Berlin (ots) - Der Berliner Innen- und Sportsenator Frank Henkel (CDU) hat Überlegungen eine Absage erteilt, für die Olympischen Spiele 2028 erneut zu kandidieren. Im Inforadio sagte Henkel am Dienstagmorgen, Berlin und Hamburg hätten sich bereits sowohl für 2024 als auch für 2028 beworben. Es sei ein Irrtum, dass dies gesondert für den späteren der beiden ...

  • 17.03.2015 – 09:35

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Henkel schließt erneute Olympia-Bewerbung kategorisch aus

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) schließt eine erneute Bewerbung für Olympische Spiele 2028 kategorisch aus. Berlin sei jetzt raus und das gelte es zu akzeptieren, sagte der CDU-Politiker am Dienstagmorgen im rbb-inforadio. In den Bewerbungsregularieren sei festgeschrieben, dass, wenn Hamburg 2024 nicht den Zuschlag erhalte, die Stadt vier Jahre später noch einmal antrete. Zuvor hatte ...

  • 17.03.2015 – 08:47

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Renner hält erneute Olympiabewerbung für möglich

    Berlin (ots) - Nach der verlorenen Olympiabewerbung hält der Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner eine weitere Kandidatur der Hauptstadt für möglich. Auch ein Verein wie der Deutsche Olympische Sportbund könne nicht dauerhaft an den Demokratisierungsbemühungen des Internationalen Olympischen Komitees vorbeigehen, sagte Renner am Dienstag im RBB-Inforadio. Er glaube nicht, dass auf Dauer acht in die Jahre ...

  • 10.03.2015 – 07:09

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb: Berlins Regierender Bürgermeister Müller vor Olympia-Umfrage optimistisch

    Berlin (ots) - Unmittelbar bevor der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Ergebnisse seiner Olympia-Umfrage bekannt gibt, hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) optimistisch gezeigt. Er sei überzeugt, dass Berlin auch nach der Umfrage im Rennen sei, sagte Müller am Dienstag im rbb-inforadio. Müller zeigte sich überzeugt, dass der ...

  • 09.03.2015 – 11:17

    Axel Springer SE

    Die NOAH Conference bringt internationale Gründer- und Wirtschaftselite nach Berlin

    Berlin (ots) - Veranstaltung am 9. und 10. Juni 2015 im Berliner Tempodrom / Unter den Sprechern: Henry Blodget, Mathias Döpfner, Rüdiger Grube, Klaus Hommels, Oliver Samwer, Eric Schmidt und Martin Varsavsky / Ticketverkauf hat begonnen Vom 9. bis 10. Juni 2015 wird Berlin zum Treffpunkt der internationalen Gründer- und Wirtschaftselite. Unter dem Motto "Connecting ...

  • 25.02.2015 – 07:06

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Brennpunktschul-Programm wird aufgestockt

    Berlin (ots) - Von dem Brennpunktschul-Programm des Berliner Senats sollen künftig mehr Schulen profitieren. SPD-Fraktionschef Raed Saleh kündigte am Mittwoch im rbb an, dass 30 weitere Schulen in sozialen Brennpunkten unterstützt werden sollen. Bislang sind rund 220 Schulen in dem Programm, das sind knapp ein Viertel aller Berliner Regelschulen. Schon vorgesehen ist, dass ab dem kommenden Jahr auch Freie Schulen und ...

  • 17.02.2015 – 18:30

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Schon 90 Berliner im "Dschihad" - Verfassungsschutz warnt vor Rückkehrern

    Berlin (ots) - Aus Berlin reisen immer mehr gewaltbereite Islamisten in den sogenannten Heiligen Krieg. Die Zahl der Dschihadisten, die aus der Hauptstadt in den Irak und nach Syrien gezogen sind, um eine der dortigen Terrorgruppen zu unterstützen, hat sich auf 90 erhöht. Das sagte der Leiter des Berliner Verfasssungsschutzes, Bernd Palenda, am Dienstag der Berliner ...

  • 12.02.2015 – 09:18

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    LSBB-Chef Böger: Nur Berlin hat Chancen auf Olympia

    Berlin (ots) - Der Präsident des Landessportbundes Berlin, Klaus Böger, hat die Bürger der Stadt dazu aufgefordert, sich selbstbewusst für Olympia zu bewerben. Im rbb-Inforadio sagte er am Donnerstag, die Berliner sollten sich ihrer Stärke bewusst sein: "Im Ausland versteht sowieso niemand, dass sich zwei deutsche Städte bewerben. Da ist vollkommen klar, dass nur Berlin für Deutschland mit Chancen antreten kann." ...

  • 08.02.2015 – 10:14

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb: Kollatz-Ahnen will bei Verteilung von Haushaltsmitteln klare Prioritäten setzen

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) will bei der Verwendung des Haushaltsüberschusses aus dem Jahr 2014 klare Prioritäten setzen. "Wir verteilen das nicht mit der Gießkanne, aber es muss klar sein, dass verschiedene Bereiche der Stadt berücksichtigt werden, und zwar Bereiche, in denen auch unter Gesichtspunkten der wachsenden Stadt ein ...

  • 21.01.2015 – 23:00

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis: Mit Kunst und Kreativität ein Zeichen der Freiheit setzen

    Berlin (ots) - Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 21. Januar 2015, den B.Z.-Kulturpreis in der Komischen Oper Berlin. Mehr als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik waren der Einladung von Berlins größter Zeitung gefolgt. Durch den Abend der 24. Verleihung der begehrten B.Z.-Bären führte Schauspielerin und Sängerin Meret Becker. Peter ...

  • 20.01.2015 – 18:30

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Berlin gestiegen

    Berlin (ots) - Die Zahl gewaltbereiter Salafisten in Berlin ist von 100 im Jahr 2011 auf jetzt 330 gestiegen. Das sagte Berlins Verfassungsschutz-Chef Bernd Palenda exklusiv dem rbb am Dienstag, bevor sich am Mittwoch der Ausschuss für Verfassungsschutz des Berliner Abgeordnetenhauses mit dem Thema befasst. Nach den Worten von Palenda gab es 2011 noch 350 Salafisten in Berlin. Derzeit geht der Verfassungsschutz von 620 ...

  • 19.01.2015 – 19:16

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Wohnungsbau in Berlin - Entmachtung der Bezirke?

    Berlin (ots) - Nach einer Senatsvorlage, die dem rbb in einer vorläufigen Fassung vorliegt, sollen die Bezirke künftig nicht mehr zwingend für die Erstellung von Bebauungsplänen zuständig sein, wenn es um Bauprojekte ab 200 Wohneinheiten geht. In dem Gesetzesentwurf der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung werden die Kriterien für ein "dringendes Gesamtinteresse Berlins", das von "besonderer Bedeutung für den ...

  • 19.01.2015 – 08:42

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Piraten: Opern-U-Ausschuss kommt zu 75%

    Berlin (ots) - Die Piraten im Berliner Abgeordnetenhaus sind sich zu 75 Prozent sicher, das der angestrebte Untersuchungs-Ausschuss zur Sanierung der Staatsoper eingesetzt wird. Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Wolfram Prieß, sagte am Montag im rbb, auch die anderen Parteien gingen bereits davon aus, dass der Ausschuss komme. Ziel des Gremiums solle es sein, systematische Fehler bei der Bauvergabe ...

  • 17.01.2015 – 09:00

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis für Nena und das Lindenberg-Musical 'Hinterm Horizont'

    Berlin (ots) - Bronze-Bären für die Kunst der Hauptstadt: Zum 24. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am Mittwochabend, 21. Januar 2015, in der Komischen Oper Berlin statt. Einen der bronzenen B.Z.-Bären erhält in ...

  • 16.01.2015 – 14:03

    B.Z.

    B.Z. und BILD Berlin übernehmen Patenschaft für Orang-Utan-Baby im Berliner Zoo

    Berlin (ots) - Nachwuchs im Berliner Zoo: Am Montagmorgen, 12. Januar 2015, wurde im Affenhaus ein Orang-Utan-Baby geboren. Weil die Mutter das Affenmädchen nicht annimmt, wird der kleine Menschenaffe jetzt von Tierpflegern von Hand aufgezogen. Die B.Z., Berlins größte Zeitung, und BILD Berlin übernehmen die Patenschaft für den haarigen Neu-Berliner und ...

  • 09.01.2015 – 08:38

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Finanzsenator Kollatz-Ahnen: Berlin weiter auf Konsolidierungskurs

    Berlin (ots) - Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) sieht die Hauptstadt trotz Haushaltsüberschusses auch künftig auf Konsolidierungskurs. Im rbb-Inforadio sagte Kollatz-Ahnen am Freitag, da die Kosten schneller stiegen als die Einnahmen, müsse man eine Schieflage im Haushalt vermeiden. "So erfreulich jetzt auch der Jahresabschluss ist: Wir müssen ...

  • 08.01.2015 – 16:05

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-exklusiv: Messe Berlin muß 32 Großkongresse absagen - Platzmangel

    Berlin (ots) - Die Messe Berlin hat bereits 32 angefragte Großkongresse abgesagt, weil die Kapazitäten am Standort Berlin nicht ausreichen. Das geht aus einer Studie von TNS Infratest hervor, die von der Tourismusorganisation visit Berlin und der Messe selbst beauftragt wurde. Die Studie liegt der rbb-Abendschau exklusiv vor. Danach hat die Messe im Zeitraum von 2014 ...

  • 01.01.2015 – 11:03

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb exklusiv: Opposition denkt über Untersuchungs-Ausschuss zur Staatsoper nach

    Berlin (ots) - In Berlin erwägt die Opposition, einen Untersuchungsausschuss zur Sanierung der Staatsoper Unter den Linden einzurichten. Das "Desaster bei der Staatsoper" müsse aufgearbeitet werden, sagte die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Bangert, dem rbb-Inforadio. Bisher werde die Öffentlichkeit immer nur "scheibchenweise" über die Bauarbeiten und die ...

  • 19.12.2014 – 14:37

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Mitte prüft Berufung gegen "Körperwelten"-Urteil

    Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Mitte erwägt gegen das am Freitag verkündete Urteil des Verwaltungsgerichts zum Körperwelten-Museum in Berufung zu gehen. Bezirksbürgermeister Christian Hanke (SPD) sagte am Freitag im rbb-Inforadio, man werde das schriftliche Urteil "genau prüfen" und gegebenenfalls Rechtsmittel einlegen. Die bisher nur mündlich vorgetragene Begründung des Gerichts sei "noch nicht überzeugend" ...