Storys zum Thema Großhandel
- mehr
Cashback bei kaufDA: Steigerung des Abverkaufs durch attraktive Rabatte
mehrBefragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen
Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD stehen für verlässliche und faire Geschäftsbeziehungen mit ihren Partnern. Dies bestätigt nun auch eine Befragung des Bundeskartellamts bei rund 400 Herstellern zum Thema "faire Handelspraktiken". Die Mehrheit bewertet die ...
mehrAVE - Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG
3Die AVE feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Ein DokumentmehrKaufentscheidung für stationären Handel beginnt bereits im Internet / JLL stellt Studie zum digitalen Reifegrad im deutschen Einzelhandel vor
Frankfurt (ots) - Langfristig wird nur der stationäre Händler erfolgreich sein, der auch online gut wahrnehmbar ist. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Digitalisierung im deutschen Einzelhandel", die das Immobilien-Beratungsunternehmen JLL zusammen mit der Digital-Beratung eStrategy Consulting erstellt hat. Denn ...
mehrInventoryNord GmbH vermarktet das Anlage- und Umlaufvermögen der GASTON J. GLOCK style Germany GmbH in einer Online-Auktion
mehr
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Winterkampagne "Leipzig vermisst dich!" weckt Vorfreude auf Reisestart
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Brexit-Grüße an Boris Johnson: Deutsche Onlineshopper kaufen lieber europäisch ein
Berlin (ots) - Der harte Brexit konnte abgewendet werden. Die zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU werden weiter von Handelsfreiheit und Partnerschaft geprägt sein. Ob sich Großbritannien mit dem Ausscheiden aus dem europäischen Wirtschaftsraum - sei es "hard" oder "soft" einen Gefallen tut, ist aus Sicht der deutschen ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Schon rund ein Viertel der Online-Shopper sucht bewusst den nachhaltigen Einkauf im Internet
Berlin (ots) - Viele Händler im Internet bieten ihren Kunden bereits einen nachhaltigeren Einkauf an, indem sie umwelt- und sozialverantwortliche Sortimente anbieten, Mehrwegverpackungen oder direkt die Produktverpackung zum Versand nutzen, CO2-neutral wirtschaften und liefern lassen und vieles mehr. Den Blick auf die Einstellung der Verbraucherinnen und Verbraucher ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zu Weihnachten wurden mehr Geschenke denn je online eingekauft, aber persönlich geschenkt
Berlin (ots) - Das Schenken zu Weihnachten war für Dreiviertel der Onlineshopper eine höchstpersönliche Angelegenheit. Obwohl viele Onlineshops einen Geschenkeservice anbieten, bei dem die Ware direkt aus dem Shop hübsch verpackt und mit Grüßen vom Schenkenden an die zu Beschenkenden geschickt werden kann, ...
mehrJahresrückblick: Zehn Fakten zum Shopping-Jahr 2020
Berlin (ots) - Bald ist es vollbracht. Nur noch wenige Tage, dann ist dieses Jahr vorbei. Und vermutlich wird es nicht viele Deutsche geben, die 2020 hinterhertrauen. Die Covid19-Pandemie und die durch das Corona-Virus nötigen Entbehrungen haben diesem Jahr ihren Stempel aufgedrückt. An einen Einkaufsbummel durch die weihnachtlich geschmückte City ist in diesen Tagen etwa genauso wenig zu denken wie an das ...
mehrGerman Council of Shopping Places
Zusatzrente für Kleinanleger und Rentner durch gesetzliche Neuregelung gefährdet / Gesetzliche "Klarstellung" zu § 313 BGB gefährdet Verhandlungen zwischen Mietern und Vermietern und richtet Schaden an
mehr
Click & Collect: idealo unterstützt mit regionaler Initiative die Marktabholung
mehrnahkauf wird neuer PAYBACK Partner
Köln / München (ots) - Ab März 2021 wird auch nahkauf seinen Kunden die Möglichkeit bieten, beim Lebensmittel-Einkauf PAYBACK Punkte zu sammeln. In den rund 430 Märkten in ganz Deutschland können dann alle Services und Funktionalitäten des Bonusprogramms - von Punkte-Vervielfachungs-Coupons bis hin zur Nutzung der PAYBACK APP und der mobilen Bezahllösung PAYBACK PAY - genutzt werden. "Ich freue mich sehr, dass wir diesen Service nach REWE nun auch bei nahkauf ...
mehr- 2
toom Baumarkt ruft Universalschraube zurück
mehr Immobilienratgeber: Warum Eigentümer ihre Immobilie auf dem Markt anbieten sollten, auch wenn sie noch gar nicht verkaufen wollen
München (ots) - Immobilienwert konstant im Blick behalten mit kostenlosen Tools / Möglichkeit, Immobilie "Offen für Gebote" zu stellen erweitert Handlungsspielräume für Eigentümer / Bei Direktverkauf auf Käufer mit Finanzierungsbestätigung achten Ob die Hoffnung auf steigende Preise oder die Erinnerungen an ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
bonprix Befragung zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Kaufverhalten: Veränderte Sortimentsansprüche | Mehr Online-Käufe | Bewussterer Konsum
mehrMit Live Video Shopping durch die Krise
mehr
Weihnachtsausgaben schwächeln - bei positiven Aussichten für den Einzelhandel nach der Pandemie
Berlin (ots) - Kunden wollen nach der Pandemie zu früheren Einkaufsgewohnheiten zurückkehren, doch jüngste Neuerungen weiterhin nutzen Capgemini zeigt in einer zweiten Studie zum Weihnachts-Shopping , dass die Verbraucher in dieser Saison Zurückhaltung bei ihren Ausgaben für Weihnachten walten ...
Ein DokumentmehrOhne Kükentöten: ALDI startet Umstellung des Eier-Sortiments
mehrLocation Based Marketing Association
Die besten Ideen im Handel prämieren / Best Retail Cases Award geht in zweite Runde / Lösungen für den lokalen Handel und E-Commerce gesucht
München (ots) - Händler und auch einige Dienstleister sind heutzutage mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert - egal, ob sie rein stationär agieren, online verkaufen oder ein Omnichannel-Angebot aufgebaut haben. In Eigenregie oder mit Hilfe externer Partner setzen sie deshalb vermehrt auf Services und ...
mehrBürgermeister appellieren: Längere Öffnungszeiten bis zum Lockdown
Gemeinsame Pressemitteilung der Hansestadt Uelzen, der Samtgemeinden Aue, Bevensen-Ebstorf, Rosche sowie Suderburg und der Gemeinde Bienenbüttel: (ots) - Bund und Länder haben sich heute auf einen harten Lockdown ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geeinigt. Der Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Dienstleistungsbetriebe im ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Versorgung und Existenzen sichern im Lockdown - bevh fordert bundesweit Erlaubnis von Click & Collect und für Arbeit an Sonn- und Feiertagen im Handel, seiner Logistik sowie bei Lieferdiensten
Berlin (ots) - Der zweite harte Lockdown zu Weihnachten und zum Jahreswechsel wird zur Überlebensfrage für einen großen Teil des stationären Handels. Und er wird die Systeme des E-Commerce erneut stark belasten. Um das Überleben des stationären Handels zu sichern, die allgemeine Versorgung der Bevölkerung ...
mehrKein Immobilienkauf ohne Notar: Die wichtige Rolle des Notars
Ein Dokumentmehr
ALDI Nord feiert den Wandel: Eröffnung der neuen Filiale Nummer 1 in Essen-Schonnebeck
mehrInitiative DAS GUTE FINDET INNENSTADT
Initiative Das Gute findet Innenstadt / Bündnis setzt Zeichen und stärkt den lokalen Einzelhandel
mehrNORMA unterstützt seine regionalen Partner mit schnellen Zahlungen von mehr als 413 Millionen Euro / Schnellere Zahlungen an Lieferanten in der Corona-Krise
Nürnberg (ots) - Der Lebensmittel-Discounter NORMA hat in den vergangenen Monaten aufgrund der anhaltenden Corona-Krise durchgängig auf das vertraglich vereinbarte Zahlungsziel verzichtet. Damit war der Weg hin zu einer schnelleren Bezahlung aller regionalen Partner frei. Denn: NORMA bezahlte seine Rechnungen, ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
17,5 Prozent Umsatzsteigerung: Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel deutlich über Vorjahr
Berlin (ots) - Vom 1. Oktober bis 29. November haben die Verbraucherinnen und Verbraucher für insgesamt 17.374 Mio. EUR inkl. USt Waren im E-Commerce bestellt. Dies sind 17,5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2019 (14.782 Mio. EUR inkl. USt). Damals war nur der "Black Friday" im Erhebungszeitraum enthalten, in ...
mehrNachhaltig, unabhängig, lokal: Future of Commerce Report 2020 von Shopify zeigt die Zukunft des Einkaufens
Berlin (ots) - Shopify, die führende E-Commerce-Plattform für den Multichannel-Vertrieb, veröffentlicht heute zum ersten Mal einen Report über die Zukunft des Handels in Deutschland. Dieser Bericht befasst sich mit Zukunftsprognosen für die ...
Ein DokumentmehrSchwieriger Spagat - Kommentar von Dominik Bath
Berlin (ots) - Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie wird der weihnachtliche Einkaufsbummel in diesem Jahr zum Spagat - nicht nur für die Verbraucher, sondern auch für die Politik. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu bekämpfen, haben Bund und Senat die Hygienebestimmungen und Kontaktbeschränkungen erneut verschärft. Doch auch das Sonntags-Shopping zieht viele Menschen in die Innenstädte, Schlangen vor und in ...
mehr