Storys zum Thema Gewerkschaften

Folgen
Keine Story zum Thema Gewerkschaften mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2021 – 15:42

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Bauwirtschaft: IG Bau agiert planlos. Tarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen

    Berlin (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach mehrstündigen Verhandlungen ohne Ergebnis abgebrochen worden. Auch nach fünf Verhandlungsrunden ist die Gewerkschaft nicht zu ergebnisorientierten Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen bereit. Es bestand sowohl bei den moderierten Spitzengesprächen ...

  • 16.09.2021 – 19:44

    Straubinger Tagblatt

    Tarifvertrag der Bahn - Warum nicht gleich so?

    Straubing (ots) - Im Machtkampf der beiden Gewerkschaften, der sich durch das Tarifeinheitsgesetz verschärft hat, hat die kleinere GDL Boden gutgemacht, denn der Vertrag gilt auch für Mitarbeiter in der Verwaltung und in Werkstätten. Und: Die Tarifpartner haben sich auf einen Mechanismus geeinigt, um festzustellen, welche Organisationen die größere in den einzelnen der rund 300 Bahn-Betriebe ist. Selbst wenn das ...

  • 14.09.2021 – 11:49

    Verband der Sparda-Banken e.V.

    Vorläufige Tarif-Einigung zwischen den Sparda-Banken und den Gewerkschaften Verdi / EVG

    Frankfurt am Main (ots) - Die beiden Verhandlungsparteien konnten am späteren Montagabend, den 13. September, in der vierten Verhandlungsrunde ein vorläufiges Ergebnis erreichen, das von den zuständigen Gremien der beiden Seiten bis zum 29. September angenommen werden kann. Folgende Punkte wurden hierbei vereinbart: - Laufzeit: 01.04.2021 bis 30.09.2023 (30 Monate ...

  • 11.09.2021 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Klinikstreik: Jarasch (Grüne) sieht Berliner Finanzsenator in der Pflicht

    Berlin (ots) - SPERRFRIST: 11.09.21 6:00 Uhr Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen, Bettina Jarasch, sieht den Senat in der Pflicht, den Arbeitskampf an den landeseigenen Kliniken von Charité und Vivantes beizulegen. Der Senat hätte den aktuellen Streik der Beschäftigten verhindern können, kritisierte Jarasch im Inforadio vom rbb: "An dieser Stelle ärgert ...

  • 07.09.2021 – 10:04

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb Bürgerbefragung 2021 / Die Grünen liegen vorn

    Berlin (ots) - Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland zeigen wenige Wochen vor der Bundestagswahl eine deutliche Parteipräferenz für Bündnis 90/Die Grünen. So würden aktuell 32 Prozent der Beamtinnen und Beamten Bündnis 90/Die Grünen, 28 Prozent CDU/CSU und 16 Prozent SPD wählen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des dbb. "Wahrscheinlich werden hier auch der ...