Storys zum Thema Gesundheit
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Im Konfliktfall entscheide ich mich für die Gesundheit der Frauen - und gegen die Dogmen der Kirche" / Der Gynäkologe Joachim Volz widersetzt sich den Vorgaben des christlichen Krankenhausträgers
mehrAbnehmen wie Pocher? Experte erklärt, wer von der Abnehmspritze profitiert – und wer besser die Finger davon lässt
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Wer sind "Deutschlands beliebteste Pflegeprofis"? Jetzt online abstimmen!
Berlin (ots) - Mit rund 3.100 Nominierungen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde beim diesjährigen Pflege-Wettbewerb des Verbands der Privaten Krankenversicherung ein neuer Rekord erzielt. In dem Wettbewerb sind Kranken- und Langzeitpflege etwa gleich stark vertreten. Ab sofort kann auf der Wettbewerbsseite pflegeprofis.de über die Landesiegerinnen und -sieger ...
mehrReimann: Große Herausforderungen in der Langzeitpflege angehen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Daten-Update im Qualitätsatlas Pflege macht das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung in deutschen Pflegeheimen an wesentlichen Schnittstellen zwischen Pflege und Gesundheit transparent und regional vergleichbar. Die Ergebnisse kommentiert die AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann: "Die ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Qualitätsatlas Pflege: Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung von Menschen in Pflegeheimen
Berlin (ots) - Kaum Verbesserungen bei Dauermedikation mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat aktuelle Daten zu insgesamt zehn Versorgungsthemen mit Blick auf ...
mehr
129. Deutscher Ärztetag / Danke Leipzig, auf Wiedersehen in Hannover!
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Die Beschlüsse des Ärztetages, Pressemitteilungen, Pressefotos, Präsentationen und Videos können auf der Website der Bundesärztekammer heruntergeladen werden. Auch an seinem letzten Sitzungstag fasste der Deutsche Ärztetag zahlreiche Beschlüsse, unter anderem zu folgenden ...
mehrSchmerzmittel im Alltag: forsa-Umfrage zeigt riskante Wissenslücken
Bremen (ots) - - Kopfschmerzen häufigster Grund - Wissenslücken bei Einnahmedauer und Nebenwirkungen - Risiko Schmerz-Chronifizierung - Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der hkk Krankenkasse zeigt: Jeder fünfte Befragte (20 Prozent) gibt an, in den vergangenen sechs Monaten sehr häufig, also täglich oder ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag: "Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz"
Berlin (ots) - Als Teil des bundesweiten "Hitzeaktionstags" am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland - insbesondere in Städten. Dazu Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: "Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Menschen an den Folgen extremer ...
mehrMister Spex führt Augengesundheits-Check ein
mehr- 11
"Kümmern Sie sich aktiv um Ihre Gesundheit!" Internist und Geriater Dr. Bludau im Video-Interview - Warum Vorsorge gegen Gürtelrose ab 50 wichtig ist.
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tausend süße Tage / Schon die Schwangerschaft bestimmt, wie viel Zucker wir später konsumieren
2 Audiosmehr
Aufstand auf den Balearen / Doku über Übertourismus
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Kaschmir-Region: Kinder in Pakistan und Indien in dauerhaftem Angstzustand / SOS-Kinderdörfer fordern, dass die Sicherheit und Bildung der Kinder gewährleistet sein müssen
Lahore / New Delhi (ots) - Kinder in der Kaschmir-Region leiden auf beiden Seiten der Grenze unter Ängsten und psychischen Problemen. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer hin, die sowohl in Indien als auch in Pakistan Kinder und ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Patientensicherheit stärken - Bürokratie abbauen, Qualität fördern
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag appelliert an Bundesregierung, Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und Arbeitgeber im Gesundheitswesen, die Bemühungen von Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsberufen zur Stärkung der Patientensicherheit gezielt zu fördern. Das Peer-Review-Verfahren in der ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Suizidprävention stärken, Fehlentwicklungen bei der Suizidhilfe vermeiden
Leipzig (ots) - Die Ärzteschaft in Deutschland hat ihre Forderung nach einem umfassenden Suizidpräventionsgesetz erneuert. Mit dem Gesetz sollen bundesweit Beratung, Aufklärung, niedrigschwellige Hilfsangebote sowie der Ausbau und die verlässliche Finanzierung psychosozialer Unterstützungsstrukturen ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Gesundheitlichen Klimaschutz und -anpassung jetzt vorantreiben
Leipzig (ots) - Der Deutsche Ärztetag in Leipzig hat sich heute intensiv mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels und dringend notwendigen Maßnahmen zum Klimaschutz und zum Umgang mit der Erderwärmung befasst. Unter anderem forderte der Ärztetag die Länder auf, verpflichtende Hitzeaktionspläne in allen Städten und Gemeinden umzusetzen. Außerdem ...
mehr129. Deutscher Ärztetag / Kindergesundheit umfassend schützen
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat von Bund und Ländern verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefordert. So müssten Kinder unter anderem durch gezielte Werbeverbote vor dem übermäßigen Konsum zucker- und fetthaltiger Lebensmittel geschützt werden. Auch das an Kinder gerichtete Sponsoring, beispielsweise für ...
mehr
129. Deutscher Ärztetag / Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln. Es sei richtig, dass dazu sowohl die Leistungsgruppensystematik als auch die Vorhaltevergütung nochmals überprüft und angepasst werden, betonten die Abgeordneten in Leipzig. Die Verlängerung der ...
mehrÄrztlichen Nachwuchs fördern - Reform des Medizinstudiums jetzt angehen
Leipzig (ots) - Die Ärzteschaft in Deutschland hat an Bund und Länder appelliert, die lange angekündigte Reform des Medizinstudiums jetzt anzugehen und in den nächsten zwölf Monaten umzusetzen. Die Reform des Medizinstudiums im Rahmen des sogenannten Masterplan Medizinstudium sollte die medizinische Ausbildung praktischer und patientenorientierter ausrichten. ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen. "Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt ist, nimmt nur rund die Hälfte aller Schwangeren Folsäure in ausreichend hohen Mengen ein. Das bedeutet umgekehrt, das jede zweite Schwangere und deren Kind unterversorgt sind. Das müssen wir ändern und ...
mehrNeue Bedrohungslage: Ärztetag fordert Stärkung der Krisenresilienz
Leipzig (ots) - Deutschland erlebt eine Zeit wachsender Bedrohungen von innen wie außen.Der Deutsche Ärztetag in Leipzig hat deshalb Bund, Länder und Kommunen dazu aufgefordert, die Krisenresilienz des Gesundheitswesens zu stärken. Notwendig sei ein verbindlicher Stufenplan mit klar definierten Verantwortlichkeiten, der von einer erweiterten Regelversorgung über ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Arzneipflanze des Jahres 2025: Die Gemeine Schafgarbe
mehrFördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Studien zeigen: Gutes Hören schützt das Gehirn und fördert die geistige Fitness
mehr
Befragung zum Hitzeaktionstag: Knapp ein Drittel der Bevölkerung macht sich Sorgen wegen zunehmender Hitze
Berlin (ots) - Knapp ein Drittel der Bevölkerung hält die zunehmende Hitze und andauernde Hitzewellen für besorgniserregend. Das zeigen die Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Forsa-Befragung mit mehr als 3.000 Teilnehmenden, die der AOK-Bundesverband im Vorfeld des bundesweiten Hitzeaktionstages am 4. ...
mehrWeniger Stigma, mehr Hilfen / Ärztetag votiert für rechtliche Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen außerhalb des Strafgesetzbuches
Leipzig (ots) - Der 129. Deutsche Ärztetag 2025 fordert von den politisch Verantwortlichen Augenmaß in der Debatte um die gesetzliche Regelung des Schwangerschaftsabbruchs. Die Ärzteschaft müsse eng in diese Diskussion einbezogen werden. "Sowohl das Recht der Frauen auf reproduktive Selbstbestimmung als auch das ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: Gute Bedingungen für ein Ende der Tabakabhängigkeit / Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung ist Meilenstein für die Gesundheitsversorgung
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertags begrüßt Pharma Deutschland ausdrücklich den Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Erstattungsfähigkeit von Arzneimitteln zur Rauchentwöhnung für Menschen mit schwerer Tabakabhängigkeit. Damit wird ein entscheidender Schritt zur ...
mehrMedicilon besteht FDA-Inspektion und stärkt globale F&E-Exzellenz
Boston (ots/PRNewswire) - Am 20. Mai gab Medicilon Preclinical Research (Shanghai) LLC („Medicilon") bekannt, dass es eine Inspektion vor Ort durch die FDA erfolgreich bestanden hat. Das Unternehmen erhält einen offiziellen Betriebsinspektionsbericht (Establishment Inspection Report – EIR), der seine Position als vertrauenswürdiger Marktführer für präklinische F&E-Dienstleistungen bekräftigt. Ein Meilenstein der ...
mehrWeltnichtrauchertag 2025: WHO muss Schadensminimierung endlich ernst nehmen
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai ruft das Consumer Choice Center (CCC) die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem Kurswechsel auf. Statt weiterhin bewährte Instrumente zur Tabakschadensminimierung zu bekämpfen, müsse sich die WHO endlich an wissenschaftlicher Evidenz und realen Erfolgsmodellen orientieren. Insbesondere das ...
mehrWorld Vape Day 2025: 20 Jahre Fortschritt in der Tabakschadensminimierung
mehr