Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verjüngung: Wenn Memmingen das Silicon Valley aussticht / Sensation: Alpha Cooling aus dem Allgäu ist eine Zeitmaschine und reduziert das biologische Alter um bis zu 7,8 Jahre
mehrHohenheimer Lehrpreis für Top-Dozenten
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
4Pressemitteilung: Förderung naturwissenschaftlicher Forschung und interdisziplinärer Kooperation in der Medizin
Ein DokumentmehrPlasmaspenden für Patienten mit Alpha-1-Mangel: "Den Mangel im Körper ausgleichen"
mehrNeue Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register veröffentlicht: Lebenserwartung steigt auf 67 Jahre
mehr
Pressemitteilung Nr. 096/2024 der Leibniz Universität Hannover Neuartiger Biosensor soll Kontamination von Wasser aufdecken
mehrNeu an UDE / UK Essen: Sylvia Hartmann Bösartigen Lymphomen auf der Spur
mehrNeue Studie: Handystrahlung schädigt Zellen im Mund schon nach wenigen Stunden
mehr- 4
Simulation und KI von Pariser Straßenlaternen bis zur Gentherapie
mehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Landschaftspflege mit Schaf, Rind & Co.: Zoos mit alten Nutztierrassen im Einsatz für Europas Natur / Übergreifendes Symposium zur ökologischen Landschaftspflege in Kiel
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
CTBP2-Genvarianten mit Relevanz für Körpergewicht und Essverhalten
mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Mehr Natur im eigenen Garten: So geht‘s
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Ohne Tiernutzung: Antikörper aus Algen für Schwangerschaftstests
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3„Mehr als Tierschutz nach Maßband“: ZZF-Symposium zum Tierwohl in der Heimtierhaltung
mehr- 2
Eine Chance mehr für den Nachwuchs mit Stammzellen aus der Nabelschnur
mehr PM 6. Deutscher Biodiversitätspreis an die Stadt Überlingen verliehen
Ein DokumentmehrHereon-Pressemitteilung: ERC Synergy Grant für Hereon-Forscher Christian Cyron
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Forschende der Universität Freiburg erhalten ERC Synergy Grants
mehrPM Leitfaden für mehr Lebensräume und Artenvielfalt in Kommunen veröffentlicht
Ein DokumentmehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Blutbildende Stammzellen: Warum werden schwangere Frauen nicht anämisch?
mehrAuszeichnung für Wissenschaftlerin Prof. Dr. Kathrin Thedieck / Klüh Stiftung ehrt Wissenschaftlerin für Forschung zur Tuberösen Sklerose
mehrÜberraschende Erkenntnisse über Bakterienwachstum als Bedrohung für Korallenriffe
mehrStiftung für Mensch und Umwelt
3Reinickendorf: Neuer Anreiz, Biodiversität im AVA-Kiez zu erleben 🌿🌸🐝
Ein Dokumentmehr
Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist über die ungeahnten Risiken der Schuppenflechte und was Betroffene tun können
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos wollen keine Museen für ausgestorbene Tiere werden / Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) zur UN-Biodiversitätskonferenz in Kolumbien
mehr- 3
Science-Publikation: Ameisen betreiben Landwirtschaft – seit 66 Millionen Jahren
mehr Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie: Bakterien im Visier – Phagen und ihre Strategie der Umprogrammierung
mehrJetzt live! Revolutionäre App zur Vorhersage von Hirnschäden und Entwicklungspotenzial bei Babys
mehrKasseler Baukultur, Artenvielfalt, Rechtsextremismus – Öffentliche Ringvorlesungen an der Uni Kassel
mehr
Vorherige12345678910Nächste