Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Klinische Studien treiben Medizin voran
mehrEsaote präsentiert auf der ECVS 2025 die neue Generation der tiermedizinischen MRT, Vet-MR Grande ELITE
Genua, Italien und Antwerpen, Belgien (ots/PRNewswire) - Esaote, ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildgebung, präsentiert auf der ECVS 2025, der jährlichen wissenschaftlichen Tagung des European College of Veterinary Surgeons vom 3. bis 5. Juli in Antwerpen, Belgien (Esaote-Stand Nr. 32), ...
mehr- 2
Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen
mehr Wirtschaftsförderung Region Olten
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
mehrAusgezeichnete Nachwuchsforschung: Preise für Promotion und Betreuung bei Helmholtz Munich
mehr
KI denkt wie wir – und könnte unser Denken besser erklären
mehrGesundheitssystem für Männer gemacht?/ Neuer Bericht zeigt, wie systematische Lücken in der Forschung Frauen gefährden
Düsseldorf (ots) - Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und Stillzeit getestet sind. Ein neuer Bericht der internationalen Managementberatung Kearney, dem Weltwirtschaftsforum und ...
mehrJugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
mehrHämophilie B: Erster Patient in Deutschland erhält Gentherapie
mehrRepräsentative Umfrage unter deutschen Männern gibt interessante Aufschlüsse über Potenzprobleme und Anforderungen an ihre Behandlung
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
LMU-Forschungszentrum ICON eröffnet: Geballte Expertise für medizinischen Forschungstransfer
München (ots) - - Einweihung des neuen Forschungszentrums ICON am Campus Großhadern - ICON bündelt interdisziplinäre Forschung zu Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems - von der Forschung bis hin zur medizinischen Anwendung - Der Neubau hat rund 2.300 qm, die Kosten von 63 Millionen Euro teilen sich der Bund und der Freistaat Bayern, ergänzt durch eine ...
mehr
Neuer Chefarzt für Geriatrie am Klinikum Bielefeld-Rosenhöhe: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Thiem folgt Ruf an die medizinische Fakultät / Nachfolge von Dr. Wolfgang Schmidt-Barzynski
mehr- 15
Naturschutz und Naturerlebnisse für Schutzgebiete: Gemeinsam ein sozio-ökonomisches Monitoring entwickeln
mehr TimeTeller unter den Top 3 beim Deutschen Gründerpreis 2025: MSH feiert wegweisende medizinische Innovation
mehrELFBAR und LOST MARY setzen höhere Vape-Standards durch Forschung und Entwicklung
Berlin (ots) - - Materialien werden erforscht, um potenziell schädliche Antioxidantien in Vape-Liquids aufzuspüren und die Legierungen der Heizspiralen zu verfeinern - Süßstoffe für Liquids werden kontinuierlich untersucht, um innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu bleiben - 281 Tests für E-Liquids, Aerosole, Materialien und Produktzuverlässigkeit durchgeführt - ...
mehr- 9
Universität Koblenz zeigt seine Forschungsstärke: Erfolgreiche zweite Auflage der Nacht der Forschung
mehr Servier erzielt Spitzenplatz im internationalen PatientView Ranking 2024 im Bereich Onkologie
München (ots) - - Erstmals Platz 1 im Bereich Onkologie/Hämatologie - Anerkennung für patientenzentrierte Zusammenarbeit Servier, ein global agierendes und forschendes Pharmaunternehmen, das als private Stiftung geführt wird, hat im aktuellen Corporate Reputation Report 2024 - Cancer Edition der renommierten Organisation PatientView erstmals den ersten Platz unter ...
mehr
- 3
Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025
mehr DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft
Bewegung, Sport und Krebs: Aktiv Nebenwirkungen reduzieren
Regelmäßige Bewegung kann Krebsbetroffenen helfen, Therapie-Nebenwirkungen zu lindern, die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu verbessern. Wie das professionell und individuell angepasst gelingen kann – darüber informiert der Krebsinformationsdienst. Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft 26. Juni 2025 (kgb) Bewegung, Sport und Krebs: Aktiv Nebenwirkungen reduzieren Eine ...
mehrLegendärer Schauspieler William Shatner Unterstützt Tinnitus Quest
Wiesbaden, Deutschland (ots/PRNewswire) - Tinnitus Quest - eine neu gegründete, patientengeführte Non-Profit-Organisation mit dem klaren Ziel, Tinnitus zum Schweigen zu bringen, hat heute eine Videobotschaft des legendären Schauspielers William Shatner veröffentlicht. Darin unterstützt er öffentlich die Mission der Organisation und spricht über seine ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Laborjournal-Ranking: Prof. Dr. Bernd Giebel auf Platz 4 der meistzitierten Zellbiologen
mehr20 Jahre ADAC Unfallforschung - untersuchen, fordern, Leben retten / In den vergangenen zwei Jahrzehnten 50.000 Unfälle erfasst, um Verkehrsopferzahlen zu senken
München (ots) - Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 arbeitet die ADAC Unfallforschung, eine Kooperation zwischen den 38 Stationen der ADAC Luftrettung gGmbH und dem ADAC Technikzentrum, schwere Verkehrsunfälle wissenschaftlich auf, um wirksame Präventionsmaßnahmen und technische Entwicklungen anzustoßen. In den ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
3Zum 50-jährigen Jubiläum: OTWorld 2026 inspiriert, verbindet und verändert die globale Hilfsmittelversorgung
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
Gefährdete Säugetiere: Populationen auf kleinen Inseln sind genetisch gesünder
München (ots) - - Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Queen Mary University of London zeigen, dass kleinere Inseln der Schlüssel zum langfristigen Überleben seltener Säugetiere in Indonesien sein könnten. - Genetische Analysen belegen, dass Babirusa und Anoa auf kleineren Inseln deutlich weniger schädliche Mutationen aufweisen ...
mehrHochschule München gründet neue Studienfakultät für Gesundheit
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neues digitales Magazin "LMU Forschung und Innovation"
München (ots) - Komplett digital, komplett zweisprachig: "LMU Forschung und Innovation" bietet einen zeitgemäßen Blick auf Spitzenforschung. Für die Forschungsberichterstattung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) beginnt eine neue digitale Ära: Die erste Ausgabe des neuen Magazins "LMU Forschung und Innovation" ist jetzt online. Nicht zuletzt um den veränderten Lesegewohnheiten Rechnung zu tragen, ...
mehrDeutschlands Milliardäre: Weltweit die wenigsten Selfmade-Reiche
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Brücken: Schadensmeldung in Echtzeit? / DBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden
Osnabrück/Karlsruhe (ots) - Immer mehr marode Brücken und dadurch resultierende Straßensperrungen erhöhen den Verkehrsdruck in Deutschland. Hinzu kommt, dass erforderliche Brückensprengungen, -abrisse und -neubauten enorme Ressourcen verbrauchen, zusätzliche Treibhausgase und hohe Kosten verursachen. Würde ...
mehrHagleitner Hygiene International GmbH
Hygiene-Papst Pittet: Händehygiene rettet fünf bis acht Millionen Menschenleben im Jahr
mehr