Storys zum Thema Europa
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfirmierung: visunext Group schafft SE-Struktur
Emsdetten (ots) - Die visunext International GmbH & Co. KG, einer der führenden AV-Spezialisten in Europa und Experte für Präsentationstechnik, Konferenzraum-Ausstattung, digitale Bildungsräume und Heimkino-Technik ändert mit Wirkung zum 02.01.2023 ihre Rechtsform in eine SE (Societas Europaea) und wird damit zu einer europäischen Aktiengesellschaft. Die Eigentümerstruktur der in Gründerhand befindlichen ...
mehrBranchenverband Zukunft Gas verstärkt internationalen Fokus
Berlin (ots) - - Seit dem 1. Januar ist Zukunft Gas Vollmitglied bei Eurogas - Zukunft Gas begrüßt vier neue Mitglieder - Kehler: "Der Aufbau einer europäischen Wasserstoffunion braucht eine internationale Vernetzung. Hier bietet Eurogas eine perfekte Plattform." Unsere Energieversorgung zu sichern und die Energiewende schaffen sind zunehmend europäische Aufgaben. Daher wird Zukunft Gas sich künftig als Vollmitglied ...
mehr"Mare Nostrum": zweiteilige ZDF-Reportage über den Mittelmeerraum
mehrZDF zeigt Reisedokus über Schottland und Hawaii
mehrCute Solar präsentiert Solargewächshäuser im Europäischen Parlament
mehr
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Europäische Energieeffizienz stärken - Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen / Offener Brief an Wirtschaftsminister Habeck und seine französische Amtskollegin
Berlin/Paris/Brüssel (ots) - Insgesamt elf deutsche und französische Dach- und Umweltorganisationen rufen in einem offenen Brief Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die französische Energieministerin Agnès Pannier-Runacher auf, sich gemeinsam für mehr europäischen Klimaschutz einzusetzen. "Die ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundespräsident a.D. Joachim Gauck
mehrEuropaparlament live, EU-Gipfel, Europa-Dokus und Europapolitiker im Gespräch - die phoenix-Europawoche vom 12. bis 16. Dezember 2022
Bonn (ots) - In der letzten regulären Programmwoche vor dem Weihnachts- und Neujahrsprogramm widmet phoenix sich vom 12. bis 16. Dezember 2022 umfassend dem Thema Europa. "Die EU in einer multipolaren Welt" - so die Überschrift der Europa-Woche. Auf dem Programmplan stehen Live-Übertragungen von ...
mehrBündnis "Keine Patente auf Saatgut!" übergibt 250.000 Maiskörner an das Europäische Patentamt / Ankündigung Fototermin in München
München (ots) - Datum: 13. Dezember 2022 Uhrzeit: 12 Uhr Ort: Europäisches Patentamt, Bob van Benthem Platz 1 (Erhardtstraße), München Am 13. Dezember 2022 übergibt "Keine Patente auf Saatgut!" in München anlässlich der Sitzung des Verwaltungsrates des Europäischen Patentamtes 250.000 Maiskörner aus ...
mehrinternantionaler frühschoppen: Flucht aus der Ukraine und übers Mittelmeer - wie soll Europa helfen? / phoenix, Sonntag, 04. Dezember 2022, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Krieg gegen die Ukraine hat Europa weiter fest im Griff: Mehr als vier Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Überfalls in der EU angekommen. Allein in Deutschland haben über eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer Schutz gefunden, im Winter dürften die Zahlen weiter steigen. Doch ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Deutsche sind bei Plänen für erleichterte Einbürgerungen geteilter Meinung
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Knapp jeder zweite Deutsche begrüßt Überlegungen, Einbürgerungen in Deutschland zu erleichtern. Für 49 Prozent geht ein solches Vorhaben in die richtige Richtung. Für eine fast ebenso große Gruppe ...
mehr
Klimaziele mit eigenen Produktionskapazitäten erreichen: Deutsche Umwelthilfe fordert schnellen Aufbau einer europäischen Photovoltaik-Produktion und legt Handlungsempfehlungen vor
Berlin (ots) - - Klimaziele in Gefahr: Photovoltaik-Technik (PV) als zentraler Baustein der Energiewende wird in Europa kaum noch produziert - Deutsche Umwelthilfe warnt: Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa ist nahezu vollständig abhängig von Importen mit teilweise fragwürdigen Lieferketten - DUH fordert den ...
mehrdie diskussion: Deutschland und Frankreich - Wege aus der Krise / Sonntag, 4. Dezember 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit Bundesbankchef Joachim Nagel und dem Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau. Europa erlebt die höchsten Inflationsraten seit Jahrzehnten. Die Preise steigen, das Ersparte verliert an Wert. Brot und Butter werden für die Bürgerinnen und Bürger sprichwörtlich immer teurer. Aber nicht überall im Euroraum ist die Lage gleich: ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs zur ESA-Ministerratskonferenz: "Deutschland demonstriert Anspruch auf Technologieführerschaft" / 17-Mrd-Budget "überzeugendes Bekenntnis zur Raumfahrt"
mehr1LIVE Krone 2022: Sonderpreis für ukrainische Volunteer-Initiative Repair Together
Köln (ots) - Mit dem Sonderpreis der 1LIVE Krone wird in diesem Jahr die ukrainische Initiative „Repair Together“ ausgezeichnet. Das junge Projektteam organisiert Aufräum- und Wiederaufbau-Aktionen mit Freiwilligen in befreiten, kriegszerstörten Orten insbesondere in der nordukrainischen Region Tschernihiw. Internationale Aufmerksamkeit erlangten ihre Clean-Up ...
mehr"maybrit illner" im ZDF mit Robert Habeck und Christian Sewing / Polittalk im Rahmen des ZDF-Themenschwerpunkts "Energiekrise"
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne (20%) überholen SPD (19%), Linke rutscht unter 5-Prozent-Marke / Kanzlerfrage: Scholz' Vorsprung schmilzt
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen einen Prozentpunkt und liegen mit 20 Prozent vor der SPD, die unverändert auf 19 Prozent kommt. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und rutscht mit 4 Prozent wieder unter die 5-Prozent-Marke. Die Werte für CDU/CSU (28%), FDP (6%), AfD (14%) ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Beer: In der Atompolitik ist Deutschland in Europa isoliert
Berlin (ots) - Deutschland ist nach Ansicht der FDP-Europapolitikerin Nicola Beer in der Atompolitik in Europa isoliert. Im rbb24 Inforadio sagte Beer am Freitag, andere Länder würden neue Meiler bauen, während Deutschland aussteigt: "Wir müssen schlicht zur Kenntnis nehmen, dass andere Länder sagen: Nein, jetzt geht es darum - auch gerade im Energiekrieg, den Putin uns auferlegt - selber so viel wie möglich zu ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Finale der EBU-Kampagne #SayHi mit Luca Hänni am 11. November bei KiKA / Europaweite Tanzaktion setzt Zeichen gegen Mobbing
Erfurt (ots) - Ein Zeichen für Freundschaft und gegen Mobbing setzen - darum geht es bei der europaweiten Tanzchallenge #SayHi. KiKA ist zum dritten Mal Partner der Freundschafts-Kampagne, die von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) initiiert wurde. Moderator Tim Gailus ("Team Timster", KiKA/rbb/NDR) präsentiert ...
mehr"Call to Europe" von 80 Organisationen und Verbänden an EU und Länder: Klare Verhandlungsposition formulieren, um Rundfunk- und Kulturfrequenzen zu sichern
mehrPrix Europa für ZDF-Fernsehfilm "Die Wannseekonferenz" / Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022
mehrDeutschland mehrmals bei Europäischem Medienpreis in Potsdam ausgezeichnet
mehrAmbassadors of Europe in the World
Chefkoch Marvin Böhm ist Koch des Jahres 2022 / Werbekampagne "Jamones Ibéricos aus Spanien, Botschafter Europas in der Welt" tritt als Sponsor des renommierten gastronomischen Wettbewerbs auf
mehr
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Kaminabend des MVFP Bayern: Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen glaubt nicht an Einsatz von Atomwaffen durch Russland - Besondere Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse betont
München (ots) - Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Kritische zivile und militärische Infrastruktur schützen
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung
Köln (ots) - Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14.10.2022, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks / Verwendung nur mit Quellenangabe „DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin“ DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Prozenthürde würde politische Vielfalt unnötig beschränken
mehrEuritas-Forum zu Cloud-Diensten im öffentlichen Sektor am 13. Oktober in Brüssel
mehr40 Jahre "Terra X": Jubiläumsreihe "Unsere Kontinente" im ZDF
mehr