Storys zum Thema Erneuerbare Energien
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zum Netzentwicklungsplan Strom
Netzentwicklungsplan Strom Erneuerbares Potenzial wird weiterhin unterschätzt Berlin, 04.03.2024: Die Bundesnetzagentur hat mit dem Netzentwicklungsplan Strom 2023-2037/2045 (NEP) neue Pläne für den Ausbau des Strom-Übertragungsnetzes vorgelegt. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Wir begrüßen den Abschluss des NEP. Er muss jetzt schnell umgesetzt werden, da der Netzausbau mit dem Zuwachs an ...
Ein DokumentmehrKraft-Wärme-Kopplung (KWK): für Versorgungssicherheit und Wärmewende unverzichtbar; Gesetz muss jetzt verlängert werden
mehrEnerKíte verkauft erste Flugwindkraftanlage
mehr- 2
E-Ladeinfrastruktur wächst weiter: Highspeed-Laden mit SMATRICS und solarcap jetzt auch in Meggenhofen
mehr Weltweit führende Experten für Nachhaltigkeit von Rockwell Automation sprechen auf dem Weltkongress für Elektrolyse
Düsseldorf, Deutschland, 4. März 2024 (ots/PRNewswire) - Intelligente Lösungen und datengetriebene Technologien können Elektrolyseprojekte vorrantreiben und Elemente der Lieferkette für erneuerbare Energien skalieren Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle ...
mehr
Berliner Morgenpost: Vorsichtig bleiben / ein Kommentar von Wolfgang Mulke über künftige Energiekrisen
Berlin (ots) - Die bisher größte Energiekrise ist zum Glück erst einmal überstanden. Die Preise sind inzwischen weit von den Höchstständen entfernt. Und auch die Versorgungssicherheit ist nach Einschätzung der Bundesnetzagentur derzeit nicht gefährdet. Ein Grund zur Entwarnung in Sachen Energie sind die ...
mehrSchulterschluss für eine erfolgreiche Energiewende: Regierungsfraktion lädt Genossenschaften in den Landtag NRW
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Automobilzulieferer Eissmann insolvent
mehrbadenova Pressemeldung - Erdwärme-Breisgau stellt Zwischenergebnisse vor - Embargo: 1.3.23, 12:00 Uhr
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Umfrage unter den Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holsteins: Schlechte Aussichten für den Wohnungsbau
1. Stimmungsumfrage unter den Wohnungsbaugenossenschaften Schleswig-Holsteins. 2. Drei Viertel der Unternehmen werden in diesem Jahr nicht mit dem Bau von Wohnungen beginnen. 3. Die meisten konzentrieren sich auf die Modernisierung ihrer Wohnungsbestände. Kiel. Die Stimmung unter den Wohnungsbaugenossenschaften ...
mehrDie weltweit ersten 43-MW-Serienprodukte von ASTRO N7s ZBB-TF n-Typ TOPCon kommen auf den europäischen Markt
Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Nach einer zweimonatigen Prozessoptimierung und der Einführung der TOPCon 4.0 PV-Zellentechnologie wurde die erste Charge von ASTRO N7s ZBB-TF-43-MW-Produkten in der Fotovoltaikindustrie aus Astronergy-Produktlinien in Serie hergestellt und an Händler auf dem europäischen Markt ...
mehr
ENVIRIA, Deutschlands führendes Solarunternehmen für Gewerbe und Industrie sichert sich eine Investition von BlackRock in Höhe von über 200 Millionen USD
Frankfurt am Main (ots) - ENVIRIA, ein deutschlandweit führender Anbieter von dezentralen Energielösungen für Gewerbe und Industrie (C&I), hat mit BlackRock eine Kapitalbeteiligung in Höhe von über 200 Millionen US-Dollar über den Fonds Global Renewable Power IV (GRP IV) vereinbart. Das Kapital soll genutzt ...
mehrmaincubes Holding & Service GmbH
Solarstrom für Rechenzentrum-Anbieter: maincubes besiegelt ersten PPA-Vertrag mit Stadtwerken Göttingen
Frankfurt (ots) - maincubes, ein europäischer Anbieter von Rechenzentren, und die Stadtwerke Göttingen AG haben ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Kapazität von 34 Megawatt Peak (MWp) unterzeichnet. Der PPA-Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und sieht die Lieferung von reinem Solarstrom vor. Der ...
mehrDeutschlands Stadtwerke fordern Ende der Debatte über Kernkraft-Revival / VKU-Hauptgeschäftsführer Liebing: "Atomkraft auch kurzfristig keine Lösung"
Osnabrück (ots) - Angesichts anhaltender Rufe aus CDU, CSU und FDP nach einem Kernkraft-Revival fordern Deutschlands Stadtwerke ein Ende der Atomkraft-Debatte. "Wir haben ein Interesse daran, dass es langfristig verlässliche energiepolitische Rahmenbedingungen gibt. Deswegen setzen wir nicht auf Kernenergie, die ...
mehrLANZAJET KÜNDIGT 30-MILLIONEN-$-INVESTITION VON SOUTHWEST AIRLINES AN, UM DAS WACHSTUM DES UNTERNEHMENS ZU BESCHLEUNIGEN UND DIE PRODUKTION VON NACHHALTIGEM LUFTFAHRTTREIBSTOFF IN DEN USA VORANZUTREIBEN
Chicago (ots/PRNewswire) - LanzaJet beabsichtigt, Southwest Airlines bei der SAF-Produktion in den USA und bei der Entwicklung von Ethanol aus landwirtschaftlichen Reststoffen mit SAFFiRE Renewables zu unterstützen LanzaJet, Inc. (LanzaJet), ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Kraftstoffe und ...
mehrNEUE GSMA-KLIMASTUDIE ZEIGT, DASS EUROPÄISCHE NETZWERKE FÜHREND SIND UND NORDAMERIKA, MENA UND LATEINAMERIKA SCHNELLER WERDEN
Barcelona (ots/PRNewswire) - Der GSMA-Bericht „2024 Mobile Net Zero" hebt die regionalen Spitzenreiter bei der Senkung der Kohlenstoffemissionen seit 2019 hervor, angeführt von einer 50-prozentigen Reduzierung in Europa. Die Emissionen der Betreiber sind trotz der steigenden Nachfrage nach Konnektivität und ...
mehrHinhaltetaktik der Politik knipst der Photovoltaik-Fertigung in Deutschland das Licht aus
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW hat die Schließung eines Produktionsstandortes für PV-Anlagen in Freiberg/Sachsen bedauert. Gleichzeitig zeigte Mittelstandschef Christoph Ahlhaus auch Verständnis für die Entscheidung des Solarunternehmens Meyer Burger. "Ohne politische Unterstützung und finanzielle Förderung hat die deutsche Solarproduktion keine Chance ...
mehr
Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika
Pressemitteilung Freiburg, 28. Februar 2024 Perspektiven des Batterie-Recyclings in Lateinamerika Wiederverwendung und Recycling sind Kernelemente für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien in Lateinamerika. Nur so können wertvolle Rohstoffe eingespart und klimaschädliche ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Karrieremesse Erneuerbare Energien
Karrieremesse Erneuerbare Energien Erneuerbare als Zukunftschance für Menschen und Regionen Berlin, 28.02.2024 : Heute findet zum zweiten Mal die Karrieremesse Erneuerbare Energien (KEE) statt. Die digitale Jobmesse findet in diesem Jahr in vier separaten Instanzen jeweils mit regionalem Fokus statt. Zum Auftakt der Messe betont BEE-Präsidentin Simone Peter die vielfältigen Chancen der Branche. Simone ...
Ein Dokumentmehr- 2
Energiewende im Büro: viadee spart fast 60 % Heizkosten mit smarten Homematic IP Heizkörperthermostaten
Ein Dokumentmehr Kommentar zur Carbon-Management-Strategie der Bundesregierung / Die Fossilen gehören in die Mottenkiste der Vergangenheit und nicht unter unsere Meere!
Hamburg/Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern die Eckpunkte einer Carbon-Management-Strategie vorgestellt. Damit will die Bundesregierung die Abscheidung und Speicherung von CO2 vor Norddeutschlands Küsten ermöglichen. Dabei sollen sich neben der Industrie auch Gaskraftwerksbetreiber ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Zukunftsakademie Lausitz geht ins zweite Jahr – QLEE und Revierwende kooperieren
Zukunftsakademie Lausitz geht ins zweite Jahr – QLEE und Revierwende kooperieren Berlin, 27.02.2024: Der Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien (QLEE) und das Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbundes REVIERWENDE haben heute auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg eine ...
Ein DokumentmehrKommentar: Die Fossilen gehören in die Mottenkiste der Vergangenheit und nicht unter unsere Meere
mehr
Energiemanager-Talk auf dem grünen eprimo Sofa / Interview-Video am Rande des Handelsblatt Energiegipfels 2024 produziert
mehrKommunale Wärmeplanung fordert ganze Finanzkraft der Kommunen / Verhaltener bundesweiter KWP-Start / Hohe Kosten für Wärmenetzausbau erwartet
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Artenschutzprüfung bei Windenergieausbau unterstützen
Ein DokumentmehrBundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
Startschuss für den Heizungstausch mit Wärmepumpe, Pellets und Solar / Jetzt Förderantrag für erneuerbare Heizung stellen!
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zur Carbon Management Strategie
Carbon Management Strategie Einsatz fossiler Brennstoffe nicht verlängern Berlin, 26.02.2024 : Heute hat Bundesminister Robert Habeck die Eckpunkte der Carbon Management-Strategie (CMS) und des Referentenentwurfs für die Novelle des Kohlendioxidspeicherungsgesetzes vorgestellt. Dazu BEE-Präsidentin Simone Peter: „Der Einsatz von Carbon Capture and ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe zum Start der neuen Heizungsförderung: "Absurde Fehlanreize zulasten von Klima- und Verbraucherschutz"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die morgen startende Heizungsförderung scharf. Die Bundesregierung setzt damit große Fehlanreize mit schwerwiegenden Konsequenzen. Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: "Die Ampel-Regierung startet morgen eine völlig unstimmige Förderung, die ...
mehr