Storys zum Thema Beschäftigung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Ausgaben für Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen / Deutliche Ausgabenanstiege bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2024 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenüber dem Vorjahr um 14,8 %. Die Ausgaben ...
mehrIAQ-Report - Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig: Wie Frauen besser vermittelt werden können
IAQ-Report: Gleichstellung im Jobcenter ausbaufähig Wie Frauen besser vermittelt werden können Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist in der Grundsicherung für Arbeitsuchende gesetzlich verankert – doch in der Praxis hapert es. Der aktuelle Report des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen zeigt: In vielen Jobcentern ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das Finanzamt macht die Steuererklärung: VLH begrüßt Pilotprojekt, warnt aber vor Nachteilen
mehrErkältungswelle hält Krankenstand in Hessen auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrDEBA Deutsche Employer Branding Akademie GmbH
Menschen statt Kampagnen / DEBA bringt Corporate Influencing und Employer Branding erstmals systematisch zusammen
Berlin (ots) - Employer Branding verspricht Authentizität. Aber wer spricht eigentlich? Meist die Kampagne - nicht die Menschen. Dabei wären es genau diese Stimmen, die zählen. Mit der Gründung des neuen Geschäftsfelds Corporate Influencing & Personal Branding reagiert DEBA auf die wachsende Lücke zwischen dem ...
mehr
Erwerbstätigkeit im 2. Quartal 2025 nahezu unverändert / Rückgänge im Produzierenden Gewerbe und Baugewerbe werden durch Anstiege in den Dienstleistungsbereichen weitgehend ausgeglichen
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 2. Quartal 2025 0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt) +0,4 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt) 0,0 % zum Vorjahresquartal Im 2. Quartal 2025 waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehr9,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum
WIESBADEN (ots) - - Neugründungen insgesamt steigen um 4,6 % - Aufgaben größerer Betriebe nehmen ebenfalls zu (+6,6 %) - Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben steigt um 1,6 % Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67 600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip: „Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zur Altersvorsorge bagatellisieren das Problem”
Statement Finanztip: „Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zur Altersvorsorge bagatellisieren das Problem” Berlin, 14.08.2025 – Hermann-Josef Tenhagen, Finanzexperte und Chefredakteur des unabhängigen Geldratgebers Finanztip, zu den Äußerungen von Friedrich Merz zur ...
mehrA&K Personaldienstleister GmbH
A&K Personaldienstleister GmbH: Faire und flexible Personallösungen gegen den Fachkräftemangel
mehrPressemitteilung: 15 Auszubildende starten bei der Pronova BKK
Ein DokumentmehrKarrieremagazin Verlagsgesellschaft mbh
Bosch streicht Jobs – was jetzt für Fachkräfte ab 40 wirklich zählt
mehr
Kein Plan von betrieblicher Altersvorsorge? / Diese vier Tipps helfen dabei, einen guten von einem schlechten Vertrag zu unterscheiden
mehrHandwerk verzweifelt: Warum selbst Top-Betriebe keine Bewerber mehr finden
mehrPwC-Umfrage zum Image deutscher Familienunternehmen: Als Arbeitgeber beliebt, volkswirtschaftlich unterschätzt
Image deutscher Familienunternehmen: Als Arbeitgeber beliebt, volkswirtschaftlich unterschätzt Für 35 Prozent der Bürger:innen in Deutschland sind Familienunternehmen Wunsch-Arbeitgeber / Gerade junge Generation zieht es zu dieser Unternehmensform / Wirtschaftliche Stärke und Stabilität werden im Vergleich zu ...
mehrErkältungswelle hält Krankenstand in Schleswig-Holstein auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrErkältungswelle hält Krankenstand in Baden-Württemberg auf hohem Niveau
Ein DokumentmehrFrankfurt School of Finance & Management
Migranten verdienen in Europa und Nordamerika im Durchschnitt 18 % weniger als Einheimische
Frankfurt am Main (ots) - Eine neue Studie der Frankfurt School of Finance & Management zeigt, dass Migranten in Europa und Nordamerika rund 18 % weniger verdienen als Einheimische, was vor allem auf den eingeschränkten Zugang zu besser bezahlten Jobs zurückzuführen ist. Professor Halil Sabanci und seine Kollegen analysierten dazu Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Daten von ...
mehr
Polizeibeschäftigte nachhaltig vor Hitze schützen - Husgen: Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei
Berlin. Mit einem Maßnahmenpaket will die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Polizeibeschäftigte vor Auswirkungen starker Hitze schützen. „Die Innere Sicherheit hat kein Hitzefrei. Unsere Kolleginnen und Kollegen müssen selbst bei drückendsten Temperaturen einsatzbereit sein. Umso wichtiger ist es, Ihnen ...
mehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK zieht nach den ersten 100 Tagen der Bundesregierung im Amt eine durchwachsene Bilanz und fordert weitere arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Ein DokumentmehrEs droht die Bildungskatastrophe
Straubing (ots) - Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60 Jahre und älter, ein Viertel war im Schuljahr 2023/24 zwischen 50 und 59 Jahre alt. Erschwerend kommt hinzu, dass der Anteil der Teilzeitkräfte gerade unter Lehrerinnen deutlich höher als in anderen Berufen ist. Etliche Lehramtsanwärter werfen hin. Deshalb muss die Lehrer-Ausbildung verbessert und grundlegend verändert werden. Und es ...
mehrStevie® Awards geben die Gewinner der 22. jährlichen International Business Awards® aus der ganzen Welt bekannt
Fairfax, Virginia (ots/PRNewswire) - Ausgewählt von mehr als 250 Jury-Mitgliedern aus mehr als 3.800 Nominierungen, die 78 Nationen und Territorien repräsentieren Leistungsstarke Organisationen und Führungskräfte auf der ganzen Welt wurden bei den 22. International Business Awards® mit dem goldenen, silbernen ...
mehrKreislaufkollaps im Job: Warum Hitze am Arbeitsplatz immer noch unterschätzt wird
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Wenn Zeit- und Leistungsdruck zu Überforderung führt / Kompakte Broschüre zeigt Gestaltungsansätze für Betriebe
Dortmund (ots) - Viele Beschäftigte erleben im Arbeitsalltag Zeit- und Leistungsdruck. Wer unter Druck arbeitet, reagiert oft mit Überstunden, schnellem Arbeiten oder dem Durcharbeiten von Pausen - Verhaltensweisen, die zu negativer Beanspruchung führen können. Die Broschüre "Zeit- und Leistungsdruck. ...
mehr
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V.
Vollzeit arbeiten und trotzdem arm: Wenn der Staat einspringen muss / Bürgergeld als Rettungsanker für unterhaltspflichtige Arbeitnehmer
mehrTeilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen auf 43,1 % im Schuljahr 2023/24 gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Teilzeitquote bei Lehrkräften auf neuem Höchststand - Hamburg mit höchster, Thüringen mit niedrigster Teilzeitquote - Gut ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer ist 50 Jahre und älter Mit Beginn des neuen Schuljahres wird vielerorts über den steigenden Lehrkräftebedarf an den Schulen ...
mehrDeutschlands glücklichste Arbeitnehmende: Bielefeld, Stuttgart und Hannover an der Spitze
Hamburg/Wien (ots) - Auswertung von fast 500.000 Arbeitgeber-Bewertungen für den kununu Zufriedenheitsatlas 2025 zeigt: Zufriedenheit am Arbeitsplatz nimmt leicht ab Menschen aus Bielefeld sind mit ihrem Arbeitgeber am zufriedensten. Stuttgart, der Spitzenreiter aus dem Vorjahr, rutscht auf den zweiten Platz, ...
mehrPwC Studie Energiewirtschaft: Frauen in Führungspositionen bleiben in der Minderheit
Dritte Ausgabe der PwC-Studie „Frauen in der Energiewirtschaft“ veröffentlicht / Anteil von Frauen in Führungspositionen stagniert auf niedrigem Niveau / In Politik und Behörden arbeiten die meisten weiblichen Führungskräfte / Überdurchschnittlich viele Frauen in Führungspositionen in den ...
Ein DokumentmehrWas man von den Ostdeutschen über die Angst vor der künstlichen Intelligenz lernen kann
Straubing (ots) - (...) Auch für viele mit vermeintlich sicheren Karrieren wird gelten, dass man im Leben noch etwas anderes machen muss. In anderen Ländern ist der Beruf nur ein Job und keine lebenslange Berufung bis zum Ruhestand. Millionen Ostdeutsche haben es nach der Wende unter Schmerzen geschafft und vorgemacht. Aufhalten oder gar verbieten lässt sich der ...
mehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Pressestatement zur DGB-Forderung nach einem gesetzlichen Feiertag für alle Beschäftigten in Bayern an Mariä Himmelfahrt
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: "Die vbw lehnt die Schaffung von zusätzlichen Feiertagen kategorisch ab. Dies würde die schwierige Lage in Deutschland weiter verschärfen. Außerdem dient der Feiertag Mariä Himmelfahrt nicht ...
mehr