Storys zum Thema Armut
- Ein Dokumentmehr
Zum 9. Mal: 10.000 EUR Spende mit Benefizaktion von Mestemacher "Gemeinsam gegen Hunger" für die Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Ein DokumentmehrR+V: Altersarmut macht vielen Deutschen Angst
Ein DokumentmehrStudie zur Kinderarmut in Deutschland / Der PARITÄTISCHE fordert Einführung der Kindergrundsicherung
Kiel (ots) - Mehr als jedes fünfte Kind oder Jugendlicher in Deutschland zählt zu den Armen. Das ist das alarmierende Ergebnis der aktuellen Studie "Verschlossene Türen. Eine Untersuchung der Einkommensungleichheit und Teilhabe von Kindern und ...
Ein DokumentmehrArmutsbekämpfung - ASB fordert grundlegende Reform der Kinder- und Familienförderung
Köln/Berlin (ots) - Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zur Einkommenssituation von Familien in den letzten 25 Jahren zeigt auf, dass sich die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien vergrößert hat. Zudem liegt das Armutsrisiko insbesondere von Alleinerziehenden deutlich ...
Ein DokumentmehrKindergrundsicherung / ASB fordert Konzept gegen Kinderarmut
Köln / Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der gerade stattfindenden Sondierungsgespräche für ein Jamaika-Bündnis fordert der ASB im Rahmen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG die Verhandlungsführer in einem Offenen Brief auf, die Bekämpfung von Kinderarmut zu einem zentralen Handlungsziel der neuen Koalition zu machen. "Das aktuelle System der ...
Ein Dokumentmehr
Albert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Trotz Arbeit in Armut (BILD)
Ein DokumentmehrForsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: "Jetzt sind alle Parteien gefragt"
Berlin (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen ...
Ein DokumentmehrSolidarität im Angesicht der Wirtschaftskrise / KOLPING INTERNATIONAL stellt Jahresbericht 2008 in Köln vor
Köln (ots) - "Auch wenn der Einzelne weniger Geld in der Tasche hat: Die Solidarität mit den Menschen in den Entwicklungsländern ist - zumindest unter den Kolpingmitgliedern - ungebrochen," stellte Generalsekretär Hubert Tintelott bei der heutigen ...
Ein DokumentmehrWeltbericht 2003 zu Hunger und Unterernährung: Zahl der Hungernden steigt wieder
Bonn (ots) - Querverweis: Folgende Dokumente liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor: - FAO-Bericht 2003 "The State of Food Insecurity in the World" - Zusammenfassung FAO-Bericht 2003 - Grafik "Die Zahl der Hungernden steigt weiter" Die Zahl der Hungernden steigt wieder und liegt ...
3 Dokumentemehr