Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dominik Roth: Wie der junge Münchener zu einem der gefragtesten Headhunter des Landes wurde
mehr8,3 Prozent mehr Gehalt für die Mitarbeiter*innen des Internationalen Bundes / IB-Präsidentin Petra Merkel: "IB ist ein attraktiver Arbeitgeber"
Frankfurt am Main (ots) - In dieser Woche hat der Internationale Bund (IB) zusammen mit den Gewerkschaften ver.di und GEW vereinbart, dass die rund 14.000 Mitarbeiter*innen im gemeinnützigen Bereich des IB in zwei Schritten bis zum 1. Januar 2024 insgesamt 8,3 Prozent mehr Gehalt bekommen. In einer ersten Stufe ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
"Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz" am 28. April 2022: Gehörschutz ist Gesundheitsvorsorge
Mainz (ots) - Ob in Industrieanlagen oder Büros, ob in Kitas, Schulen oder Übungsräumen - wo gearbeitet wird, ist es oft laut. Lärm ist aber eine große Belastung im Alltag und stellt eine in ihren Wirkungen oft unterschätzte Gefahrenquelle für eine berufsbedingte Gesundheitsschädigung dar. ...
mehrProcter & Gamble Germany GmbH & Co Operations oHG
2Girls' Day 2022: Procter & Gamble gibt Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Berufe
mehrPersonalberatung Dragon & Gries: Hier finden Konzerne und Steuerexperten ihr Mitarbeiter-"Match"
mehr
Quinyx veröffentlicht Deskless Workforce Report 2022 im DACH-Raum
mehrNeue Studie zum Tag der Arbeit: Fehlende Absicherung gegen Berufsunfähigkeit auch nach der Pandemie
mehrReimann: "Verwaltungsaufwand minimieren und auf bestehende Tarifregister zurückgreifen"
Berlin (ots) - Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, zur heutigen Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Entwurf eines Pflegebonusgesetzes: "Die bessere Bezahlung von Beschäftigten in der Pflege ist ein gesellschaftliches Großprojekt. Deshalb hat die AOK als größte Pflegekasse im vergangenen Jahr auch konstruktiv an der Umsetzung ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgung und Selbstverwaltung als Arbeitnehmer aktiv mitgestalten... / Neues Karriereportal unter www.kzbv.de
Köln/Berlin (ots) - Um über berufliche Entwicklungschancen in der vertragszahnärztlichen Selbstverwaltung auf Bundesebene umfassend zu informieren, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ein neues Karriereportal online gestellt. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich ab sofort in der ...
mehrZDFzoom-Doku-Staffel "Die Spur" startet mit "Das System Tönnies"
mehr- 4
Hays FKI Q1/2022: Fachkräftelücke wächst - Nachfrage nach Personalern explodiert
mehr
Droht der "Flexit"? Fehlende Flexibilität im Job lässt 40 Prozent der deutschen Arbeitnehmer über Kündigung nachdenken
München (ots) - - LinkedIn Studie: Deutliche Diskrepanz zwischen Status Quo in deutschen Unternehmen und Erwartungen der Arbeitnehmer, was Flexibilität im Job betrifft - Vor allem Frauen fordern flexibles Arbeiten - Re-Traditionalisierung droht - Flexibilität der Zukunft: Karrierepausen entstigmatisieren und ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Ein großes Dankeschön von Hubertus Heil und der gesetzlichen Unfallversicherung an alle Sicherheitsbeauftragten / Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April
Berlin (ots) - Was machen eigentlich Sicherheitsbeauftragte? Mehr als 680.000 Beschäftigte üben aktuell dieses Ehrenamt in Betrieben und Einrichtungen aus. Als Vermittler zwischen Arbeitsschutz, Beschäftigten und Arbeitgebenden verkörpern sie mit ihrem Einsatz das Motto des diesjährigen Welttages für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Corona und Ukraine-Krieg: DGB kündigt harte Tarifkonflikte an
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds Berlin-Brandenburg, Katja Karger, hat angekündigt, dass es in diesem Jahr harte Tarifkonflikte geben wird. Hintergrund sind die steigenden Preise angesichts des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie. Im Vorfeld der 1. Mai-Demonstrationen am Wochenende sagte Karger in der Sendung "Forum" im rbb24 Inforadio: "Wir werden auf jeden Fall in harte ...
mehrPflegemindestlohn für Fachkräfte steigt auf über 18 Euro / "Pflege ist und bleibt ein attraktiver Arbeitsmarkt" / bpa Arbeitgeberverband zur Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung
Berlin (ots) - Zur heutigen Veröffentlichung der 5. Pflegearbeitsbedingungenverordnung, die zum 1. Mai 2022 in Kraft tritt, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident und Kommissionsmitglied Rainer Brüderle: "Die Pflegekommission hat erneut bewiesen, dass sie einmütig zu guten Ergebnissen für die Pflegekräfte ...
mehrALDI SÜD erhöht Mindestlohn
Mülheim an der Ruhr (ots) - Alles wird aktuell teurer und das spüren natürlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ALDI SÜD. Darum hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, ab Juni den Mindestlohn von 12,50 Euro auf 14 Euro zu erhöhen. Damit liegt der Mindestlohn bei ALDI SÜD weit über dem erst im Juli 2022 auf 10,45 Euro steigenden gesetzlichen Mindestlohn. ALDI SÜD übernimmt somit nach der Unterstützung in der Corona-Pandemie erneut Verantwortung für ...
mehrZurück in den Job: "plan b" im ZDF über Wege aus der Arbeitslosigkeit
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauhauptgewerbe gewinnt mehr Auszubildende
Berlin (ots) - Ausbildungsmarkt Baubranche: Mehr als 14.500 Lehrlinge im 1. Lehrjahr (+ 2,1 %). 40.577 Lehrlinge auf dem Bau insgesamt. Fachkräftemangel weiter akut. 40.577 Jugendliche absolvieren aktuell eine Bauausbildung in Deutschland. Das sind 2,0 % mehr als im Vorjahreszeitraum. "Seit 2017 steigen die Lehrlingszahlen im Bauhauptgewerbe kontinuierlich an", erklärt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ...
mehrUmfrage: Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen vermissen konkrete Strategien für die Integration von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose
mehrFachkräftekompass Pflege - Der Pflegebranche geht das Fachpersonal aus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Fachkräftemangel beschäftigt unsere Gesellschaft seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten. In einer sehr wichtigen Branche ist der Mangel aber besonders eklatant - in der Pflege. Zu diesem Ergebnis kommt der "Fachkräftekompass Pflege", der nun erstmals vom ...
2 AudiosEin DokumentmehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Podiumsdiskussion "Antisemitismus? Gibt es bei uns nicht!" - über die Notwendigkeit historisch-politischer Bildung in der Arbeitswelt / Mittwoch, 27. April, 15.00 Uhr
Berlin (ots) - Antisemitismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nehmen zu. Auch vor der Arbeitswelt machen antisemitische, antiziganistische und rassistische Handlungen und Meinungen nicht halt - in der Verwaltung, Polizei, Justiz, Wirtschaft, Universitäten, im Sport und im Kulturbereich. Auf ...
mehrscio.zone lädt zu den "Zukunftsperspektiven Personalarbeit" / Die EdTechCompany veranstaltet am 25.5.2022 ab 9h zum ersten Mal das virtuelle HR- / PE-Event mit sechs Top-Referenten
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Minijob bedeutet Minirente
Berlin (ots) - SoVD gegen Ausweitung von Minijobs Die Bundesregierung plant die Geringfügigkeitsgrenze bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Minijob) anzuheben. Der Gesetzentwurf, der in dieser Woche in erster Lesung im Bundestag beraten wird, sieht vor, dass dies künftig an die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns gekoppelt sein soll. Der Präsident des Sozialverband Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, sieht diese geplante Regelung kritisch: "Als SoVD begrüßen wir ...
mehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Post Covid Syndrom - Zurück in den Arbeitsalltag
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Masken sind gefallen, Zugangsbeschränkungen im Wesentlichen auch und auch die Homeoffice-Pflicht ist vorbei. Nach dem Fall der meisten Corona-Schutzmaßnahmen können sich viele über die wiedergewonnenen Freiheiten freuen. Es bleiben aber auch einige zurück. Zum Beispiel diejenigen, die noch Monate nach ...
3 AudiosEin DokumentmehrAssure Consulting: Zum zehnten Mal bei "Deutschlands beste Arbeitgeber" ®
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Wer Fachkräfte will, muss auch an Lärmschutz denken / Institut für Arbeitsschutz: Lärm ist in vielen Branchen mit Fachkräftemangel ein Problem
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Workers Memorial Day 2022: Einsatz für sichere und gesunde Arbeit
mehr"WissenHoch2" in 3sat über die neue Arbeitswelt / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrUnternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren
Berlin (ots) - +++ Studie des TÜV-Verbands offenbart Defizite bei betrieblicher Weiterbildung zu KI +++ Beschäftigte sehen ihre Arbeitgeber in der Pflicht +++ Unternehmen müssen jetzt die Weichen für ihre digitale Zukunft stellen +++ Die Technologie ist ein zentraler Helfer auf dem Weg in die digitale Zukunft: Künstliche Intelligenz (KI) kann in Unternehmen von ...
mehr