Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Starke Frauen im Gesundheitswesen: "Frauenförderung ist bei medi gelebte Praxis!"
mehr Mehr Platz für Schulungen und Workshops: SicherheitsIngenieur.NRW bezieht neuen Standort
mehrChristian Keller: LinkedIn-Marketing für das Handwerk - So viel Potenzial steckt in der Plattform
mehralfaview auf der Work & Culture-Konferenz 2023
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Carlo Clemens: 50.000 unbesetzte Stellen: Lehrermangel deutlich gravierender als angenommen
mehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
2Weltfrauentag: Für mehr Gleichbereichtigung auf allen Ebenen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Anhaltend hoher Mitgliederverlust bleibt Herausforderung für evangelische Kirche / Mit Transformationsprozessen und einem bundesweiten Tauftag will die evangelische Kirche den weiter sinkenden....
Hannover (ots) - noch Subhead: Mitgliederzahlen begegnen Kirchliche Angebote anpassen, Strukturen überarbeiten und junge Menschen für den Glauben gewinnen. Mit diesen Maßnahmen will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dem anhaltenden hohen Mitgliederverlust entgegentreten. Dazu haben die EKD und ihre ...
mehrFachkräftepotenzial für Deutschland heben: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulrektorenkonferenz betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche // BA-Presseinfo Nr. 13
Nürnberg (ots) - Der aktuell große Mangel an Fachkräften in Deutschland kann nur durch entsprechende politische Maßnahmen und die Zusammenarbeit der Bildungsbereiche wirksam bekämpft werden. Davon zeigten sich die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, und der Präsident der ...
mehrDun & Bradstreet Deutschland GmbH
Studie: Frauenanteil auf Führungsebene steigt in Deutschland im internationalen Vergleich nur langsam
Darmstadt (ots) - Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März liefert der aktuelle Report "Women in Business 2023" von Dun & Bradstreet eine Analyse der Entwicklung des Frauenanteils in gehobenen Führungspositionen in 17 Ländern und zeigt wichtige Trends auf dem Weg zur Geschlechterparität auf. Klar ist: Trotz aller ...
mehrUmfrage zu Auslandsjobs zeigt: Trotz Krisen steht Arbeiten im Ausland hoch im Kurs
mehrAkademie-Chef fordert: Arbeitsagentur soll Vermittlung und Aus-/Weiterbildung trennen
Bonn (ots) - Geschäftsführer der Bonner Wirtschaftsakademie: "Vermittlung ist Bürokratie, aber Lernbegleitung ist Psychologie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe." Harald Müller: "Das Problem ist in der Politik seit über zehn Jahren bekannt. Der Bundesarbeitsminister muss angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels endlich handeln." Die ...
mehr
Ein Jahr Mitarbeitenden-App: toom und Flip feiern Geburtstag von toomunity / Digitalisierung der internen Kommunikation von toom
mehrDeutschlands Gender Pay Gap: weiter deutlich über EU-Durchschnitt
Frankfurt am Main (ots) - In Deutschland verdienten Frauen im Jahr 2022 im Schnitt wie in den vorherigen beiden Jahren 18 Prozent[1] weniger als Männer. Dass sich der Gender Pay Gap (GPG) nicht weiter reduziert, führt auch dazu, dass Deutschland im Vergleich zum EU-Durchschnitt (13 Prozent[2]) weiterhin zu den Mitgliedsstaaten mit der größten Entgeltlücke zwischen ...
mehrWeltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen sinkt erneut und liegt bei 24 Prozent / Female Finance: Sind Frauen die besseren Leader in Krisenzeiten?
Hamburg (ots) - - Frauenquote in Führungspositionen im vergangenen Jahr von 24,1 Prozent auf 24,0 Prozent erneut leicht zurückgegangen - Von Frauen geführte Unternehmen sind hinsichtlich Bonität und Zahlungsfähigkeit besser aufgestellt - Besonders in Aufsichtsräten sind Frauen weiter unterrepräsentiert Die ...
mehrDie perfekte Stellenanzeige - ein Mythos im Recruiting?/ Forsa-Umfrage bestätigt einfachen Tipp
mehrUnkommuniziert gekündigt / Frauen sind bei Gehaltsverhandlungen nach wie vor zurückhaltend
Köln (ots) - Mitte Februar verkündete die Vorsitzende des Bundesarbeitsgerichts ein Urteil, welches vermutlich in die Geschichte eingehen wird. Der Klage einer Frau, die genauso viel Geld wie ihr männlicher Kollege verdienen wollte, wurde stattgegeben. Auch wenn der Arbeitgeber sich mit "Der andere habe halt besser verhandelt" verteidigte, ließ das Gericht diese ...
mehrBreher: Gleichberechtigung von Frauen auch im Arbeitsmarkt voranbringen
Berlin (ots) - Ampel redet nur, es braucht konkrete Maßnahmen Am morgigen Dienstag ist Equal Pay Day. Dazu erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher: "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" muss endlich ein essenzieller Bestandteil unserer Arbeitswelt und Gesellschaft werden. Aber reden allein hilft nicht. Die Bundesregierung ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
s.Oliver Group und Save the Children weiten strategische Kooperation zur Förderung von Kinderrechten aus
ROTTENDORF/BERLIN (ots) - Gemeinsam mit der Kinderrechtsorganisation Save the Children bietet die s.Oliver Group jungen Arbeiter:innen in Bangladesch seit rund zehn Jahren eine qualifizierte Ausbildung in der Bekleidungsindustrie an. Was als soziales Engagement begann, wird nun ausgeweitet, um Kinderrechte noch ...
mehrStimmen aus Afghanistan zum 8. März: Humanitäre Hilfe ist ohne Frauen nicht denkbar!
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März macht Aktion gegen den Hunger auf die verheerenden Auswirkungen des Beschäftigungsverbots für Frauen in Afghanistan durch die Taliban aufmerksam. Afghanische Mitarbeiterinnen von Aktion gegen den Hunger sprechen erstmals offen darüber, welche Folgen das Arbeitsverbot für sie persönlich und ihre ...
mehrLinda Papstein: So nutzen Unternehmen das Potenzial von digitalem Recruiting
mehrDer Pioneer Park Hanau ist ein einzigartiges Projekt, das Wohnen und Arbeiten miteinander verschmelzen lässt
mehr"Report Mainz": Teure Leiharbeit - Heime lassen Pflegebetten bewusst unbesetzt / Drohender Versorgungsengpass in der stationären Pflege
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD Politikmagazins "Report Mainz" lassen Pflegeeinrichtungen Betten leer stehen, obwohl eine große Nachfrage danach besteht. Hintergrund sind neben dem Fachkräftemangel auch der zunehmende Einsatz von teuren Zeitarbeitern, die personelle Lücken schließen sollen. Das berichten ...
mehrWeltfrauentag am 8. März: Engelhard Arzneimittel - wo auch ohne Quote Frauen an der Spitze stehen
mehr
ManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup-Befragung "What Women Want @ Work" / Frauen wollen flexibel arbeiten / Mehr Work-Life-Balance und faire Bezahlung gewünscht
mehrBertelsmann sucht Top-Studierende für Karriereveranstaltung
mehrFrauen auf dem Arbeitsmarkt: positive Entwicklung aber Luft nach oben bei Arbeitszeit, Gehalt und Führungsverantwortung // BA-Presseinfo Nr. 12
Nürnberg (ots) - Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist in den letzten zehn Jahren um knapp 18 Prozent auf zuletzt 34,4 Millionen Beschäftigte deutlich gewachsen. Von diesem Plus profitieren auch Frauen, deren Beschäftigung seit 2012 um 19 Prozent auf 16 Millionen gestiegen ist. In der gleichen Zeit ...
mehrGehaltserhöhungen befeuern die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale - 5 Tipps, was Handwerksbetriebe stattdessen für ihre Mitarbeiter tun können
mehrThomas Klitzke: Hamburger Steuerkanzlei bietet sicheren Arbeitsplatz mit echten Karrierechancen
mehrEqual Pay Day: So sorgt Dataport für Chancengerechtigkeit
Altenholz (ots) - Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, der Gender Pay Gap, lag in Deutschland 2022 bei durchschnittlich 18 Prozent. Darauf macht der Equal Pay Day am 7. März aufmerksam: Bis zu diesem Tag eines Jahres arbeiten Frauen rein rechnerisch ohne Bezahlung, während Männer ab dem 1. Januar voll bezahlt werden. Bei Dataport erhalten Frauen und Männer für die gleiche Arbeit auch das gleiche Gehalt, das ...
mehr