Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- mehr
Umfrage: Mehrheit will Landwirte und Lieferanten aus der Region unterstützen / Kartoffeln, Spargel und Erdbeeren sind deutschlandweit die beliebtesten regionalen Produkte
Köln (ots) - Verbraucherinnen und Verbraucher identifizieren sich stark mit Produkten aus ihrer Region: In einer aktuellen repräsentativen Umfrage für REWE geben 58 Prozent an, dass sie gerne regionale Produkte im Supermarkt kaufen, um die lokale Landwirtschaft zu fördern*. Auch auf kurze Lieferwege und die ...
mehrCHE Hochschulranking 2021: Aktuelle Ergebnisse für Mecklenburg-Vorpommern
Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2021/22 sowie auf ZEIT CAMPUS online erscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, ...
mehrMotorradversicherung: Die ältesten Bikes sind im Saarland unterwegs
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Übergabe von zwei Verleihstationen für E-Lastenräder bei der Wohnungsgenossenschaft dhu: "So geht Klimaschutz im Interesse von Mieterinnen und Mieter."
60/2021 Die Die Hamburger Baugenossenschaft dhu hat am Freitag gemeinsam mit dem Darmstädter Unternehmen sigo ihre ersten Verleihstationen von E-Lastenrädern in der Hansestadt eröffnet. Die Mitglieder der Genossenschaft, aber auch Anwohnerinnen und Anwohner können rund um die Uhr E-Lastenräder mieten, um ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Zielvereinbarung über die Bauingenieurs-Ausbildung in Mecklenburg-Vorpommern
59/2021 Die Ausbildung von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren in Mecklenburg-Vorpommern wird neu aufgestellt. Die Universität Rostock, die Hochschule Wismar, die Hochschule Neubrandenburg haben mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur eine Zielvereinbarung geschlossen, um künftig mehr ...
mehr
Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2021 stehen fest!
mehrLeitlinien zum Wolfsabschuss: Niedersachsens Umweltminister attackiert grüne Länderkollegen
Osnabrück (ots) - Leitlinien zum Wolfsabschuss: Niedersachsens Umweltminister attackiert grüne Länderkollegen Lies: "Verhalten unsolidarisch und politisch motiviert" - Entscheidung für bundesweit einheitliche Leitlinien für Abschuss von Problemwölfen war vertagt worden Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) wirft seinen grünen Ressortkollegen ...
mehrSammlung von Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Biotonnen statt unpraktikabler Bringsystem
Berlin (ots) - - Circa 6,2 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in 47 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen keine Biotonnen zur Verfügung - Durch Abholung des Bioabfalls in Tonnen können deutlich höhere Sammelmengen erzielt werden als durch verbraucherunfreundliche Bringsysteme - Durch eine ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner würdigt Stadtumbau in Anklam: „Wirtschaftlicher Erfolg funktioniert nur mit bezahlbarem Wohnraum.“
58/2021 Bei der Verleihung des Deutschen Städtebaupreises in Berlin ist Anklams Stadtumbau gewürdigt worden. Für eine kleine Kommune wie Anklam sei der Umbau der Innenstadt eine immense Herausforderung, hieß es bei der Online-Verleihung in der Akademie der Künste. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Holz ist nur die Spitze des Eisbergs: Der Wohnungsbau leidet unter einer Preisexplosion auch bei anderen Baustoffen. Die Kalkulationen laufen völlig aus dem Ruder!“
57/2021 Hamburg. Die norddeutsche Wohnungswirtschaft schlägt Alarm. „Innerhalb weniger Monate sind die Preise für viele Baustoffe geradezu explosionsartig gestiegen“, sagt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW). „Die Medien haben in den vergangenen Tagen über die ...
mehrShare Deals lassen sich am besten durch eine Senkung der Grunderwerbsteuer verhindern
Pressemitteilung BFW Nord Share Deals lassen sich am besten durch eine Senkung der Grunderwerbsteuer verhindern 23. April 2021 – Der Bundestag hat am 21.04.2021 eine Gesetzesreform auf den Weg gebracht, um den Immobilienerwerb im Zuge von Share Deals zu erschweren. Zielführender wäre es, die ...
Ein Dokumentmehr
Netto: Zweistelliges Umsatzwachstum im vergangenen Geschäftsjahr 2020
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes: "Und wieder soll es für die Mieterinnen und Mieter teurer werden."
56/2021 Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung über die umstrittene Novelle des Telekommunikationsgesetzes beraten. Mit dem neuen Gesetz soll die jahrzehntelang bewährte Betriebskostenumlage abgeschafft werden, die bislang Mietern eine kostengünstige TV-Versorgung sowie den dringend ...
mehrWarum die Spende von Blutplasma so wichtig ist
mehrE.ON Auswertung: Jeder zweite Deutsche streamt / Hamburg, Mainz und Köln im Regional-Vergleich mit größten Streaming-Anteilen
München (ots) - - Bundesweit streamen fast 55 Prozent - in den Stadtstaaten ist der Streaming-Anteil besonders groß - Regionale Daten für alle 401 Landkreise und kreisfreien Städte: Hamburg, Mainz und Köln mit höchsten Quoten - Schleswig-Holsteiner Streaming-Fans würden "grüne" Anbieter am häufigsten ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Corona hat inzwischen auch den Wohnungsneubau und die Modernisierung infiziert.“
55/2021 Hamburg. Hamburgs soziale Vermieter haben auf Grund der Corona-Pandemie vermehrt Probleme bei ihren Neubau- und Modernisierungsprojekten und fürchten, ihre Investitionsziele in diesem Jahr in Höhe von 1,42 Milliarden Euro zu verfehlen. „Wir schlagen Alarm. Corona hat den Wohnungsneubau und die ...
mehrSchulen sollen selbst entscheiden / Kommentar von Isabell Jürgens zur Testpflicht an Berliner Schulen
Berlin (ots) - Kurzform: Die starre Vorgabe, Pflichttests in der Schule stattfinden zu lassen, schränkt den Handlungsrahmen der Schulen, die ihre Schüler und deren Eltern schließlich am besten kennen, unnötig ein. Berlin sollte sich hier ein Beispiel an Mecklenburg-Vorpommern nehmen und den Schulgemeinschaften ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Forderung nach einem bundesweiten Mietenmoratorium: "Ein Mietenmoratorium würde den Unternehmen die Luft zum Atmen nehmen."
54/2021 Nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel haben führende SPD-Politiker ein bundesweites Mietenmoratorium gefordert. Eine derartige Regelung in Märkten mit angespannter Wohnlage müsse zügig auf den Weg gebracht werden, sagt Berlins Regierender Bürgermeister Michael ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zögern und zaudern: In der Corona-Politik darf NRW kein Vertrauen verspielen - ein Kommentar von Holger Dumke
Essen (ots) - Die Lage ist dramatisch, wir müssen jetzt handeln" - markige Worte von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) an diesem Donnerstag im Landtag zu Corona. Und? Nichts und. Zumindest im eigenen Bundesland hätte Laschet ja schon seinen harten, aber kurzen "Brücken-Lockdown" umsetzen können. Damit ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Machen statt deckeln! Diese Politik benötigt jetzt einen Schub."
53/2021 Hamburg/Kiel/Schwerin. Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat von den Landesregierungen in Kiel, Schwerin und Hamburg mehr Anstrengungen für das bezahlbare Wohnen gefordert. „Ja, im Norden wird schon vieles richtig gemacht – aber das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über den Berliner Mietendeckel ...
mehrDas Erste, Freitag, 16. April 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Thema: Infektionsschutzgesetz 8.10 Uhr, Jürgen Trittin, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Wer wird Kanzlerkandidat der Grünen? Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 ...
mehrPM - Brand in Alt Tellin - Tierschutzbund nimmt Minister Backhaus in die Pflicht
Ein DokumentmehrMietendeckel: Populistische Gesetze helfen dem Wohnungsmarkt nicht
Pressemitteilung BFW Nord Mietendeckel: Populistische Gesetze helfen dem Wohnungsmarkt nicht 15. April 2021 – Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. April 2021 den sogenannten Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt. „Richtig so“, kommentiert der Landesverband Nord des ...
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Korrektur: VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Das Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Urteil aus Karlsruhe über den Berliner Mietendeckel: "Der Urteil zeigt, was passiert, wenn in der Politik ideologischer Eifer den Verstand frisst."
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt. Der Bundesgesetzgeber habe das Mietpreisrecht abschließend geregelt, teilte das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe am Donnerstag mit. Für eigene Gesetze der Länder sei deshalb kein Raum. (Az. 2 BvF 1/20 u.a.) Dazu erklärt ...
mehr- 2
Altersvorsorge bei jungen Menschen: Generation Y & Z will nachhaltiger investieren als die Jahrgänge der Babyboomer und Generation X
mehr Niedersachsens Ministerpräsident fordert mehr Engagement vom Bund bei Impfstoff für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Stephan Weil (SPD) will "nicht erneut erleben, dass wir zu spät und zu wenig bestellt haben" - "Es gibt zahlreiche besonders gefährdete Mädchen und Jungen" - Regierungschef fürchtet keinen Machtverlust der Länder durch mehr Bundeskompetenzen in der Pandemiebekämpfung Osnabrück. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Rückgang der Zahl der Sozialwohnungen in Mecklenburg-Vorpommern
51/2021 In Mecklenburg-Vorpommern ist im vergangenen Jahr die Zahl der Sozialwohnungen erneut gesunken. Einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion, Caren Lay, zufolge ging diese um rund 27 Prozent zurück. Landesbauminister Christian Pegel hatte vor gut ...
mehrPM - Alt Tellin - Tierschutzbund will Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage verhindern
2 Dokumentemehr