Storys aus Heidelberg
- mehr
Gerechtfertigt "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten
Heidelberg (ots) - Freiheit und Sicherheit stehen oft im Widerstreit miteinander. So verhält es sich auch bei den verpflichtenden Coronatests für Rückkehrer aus Risikogebieten. Natürlich muss die Politik jeden Eingriff in die persönliche Freiheit des Einzelnen genau abwägen und begründen. Doch ist er in ...
mehrARTE-Präsident Peter Boudgoust zum Mitglied des Universitätsrats gewählt
ARTE-Präsident Peter Boudgoust zum Mitglied des Universitätsrats gewählt Peter Boudgoust folgt als externes Mitglied des Universitätsrates der Universität Mannheim auf Dr. Thomas Schaub (Medien Union). Seine dreijährige Amtszeit beginnt zum 1. Oktober 2020. Peter Boudgoust studierte von 1973 bis 1978 Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und ...
mehrNutzung des stationären Mobilfunks um 64 Prozent gestiegen
Heidelberg (ots) - Die Nutzung des "stationären Mobilfunks", also funkbasierter Internetzugänge an festen Standorten, ist laut Bundesnetzagentur seit 2016 um über 64 Prozent gestiegen. Bis 2025 könnte der Mobilfunk für die eigenen vier Wände ein Viertel des weltweiten mobilen Datenverkehrs ausmachen - insbesondere durch den Ausbau des 5G-Netzes. Die Tarifexperten von Verivox zeigen, wie sesshaft das mobile Internet ...
mehr- 2
Pressemeldung: "Wir stehen für Spitzenmedizin im Kreis Bergstraße - auch in der Zukunft"
Ein Dokumentmehr Strom vom Zitteraal? Kuriose Strom-Ideen auf dem Prüfstand
Heidelberg (ots) - Im Interesse des Klimaschutzes sind umweltfreundliche Stromquellen wichtig. Doch nicht jeder Ansatz ist vielversprechend - auch wenn die Frage "Warum gewinnt man daraus eigentlich keinen Strom?" unvermeidlich erscheint. Die Energieexperten von Verivox haben sich vier dieser Fragen näher angeschaut. Blitze als Kraftwerke nutzen? Blitze sind gewaltige Wetterphänomene mit Spannungen von vielen Millionen ...
mehr
Bischof Bätzing gratuliert dem Zentralrat der Juden in Deutschland
Bonn (ots) - "Angriffe auf Juden sind Angriffe auf unsere Demokratie und unser Zusammenleben" Am kommenden Sonntag (19. Juli 2020) vor 70 Jahren wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. Aus diesem Anlass gratuliert der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, dem Zentralrat und würdigt das vielfältige jüdische Leben ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) sieht sich als deutscher Vertreter der "Sparsamen Vier": "Encourage EU" statt "Next Generation EU"
mehrLet's not go back to normal: Durex sagt, jeder sollte guten Sex haben und ruft uns dazu auf, alte Stereotypen, Gewohnheiten und Vorurteile hinter uns zu lassen
mehrKostenfreie Kreditkarten: Urlauber können bis zu 76 Euro sparen
mehrHiobsbotschaft - Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen Erstausstrahlung am 20.07.2020 um 23.30 Uhr im Ersten
Köln (ots) - Es ist der Moment, vor dem sich viele Patienten und ihre Angehörigen fürchten: Ein Arzt überbringt eine Krebsdiagnose, die das Leben auf den Kopf stellt. Wie gut ein Mensch eine solche Nachricht verkraftet, hängt entscheidend von der Art und Weise ab, wie sie der Arzt überbringt. Fehlen ihm ...
mehrPressemitteilung: Forschungsfortschritte für Mukoviszidose-Therapie: Mukoviszidose e.V. investiert 500.000 Euro in neue Forschungsprojekte
Der Mukoviszidose e.V. hat sechs neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Zwei Großprojekte, von denen eins sich mit der Entwicklung von Resistenz- und Virulenzfaktoren von nicht-tuberkulösen Mykobakterien bei CF-Patienten beschäftigt (Fördersumme: 287.100 Euro). Das zweite Großprojekt widmet ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 11. Juli 2020
Mainz (ots) - Samstag, 11. Juli 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Von der Schulbank an die Werkbank Endlich auf eigenen Füßen stehen. Die Schulzeit ist zu Ende. Aber wie schaut die Zukunft für junge Menschen mit Behinderung aus? Bekommt man ohne fremde Hilfe auch einen Arbeitsplatz? Ronny Noske ist Inklusionsberater und "Jobhunter" für Menschen mit Behinderung. Er hilft den ...
mehrHockeynationalspielerin Cécile Pieper im Interview: "Ich kann der Olympia-Verschiebung auch positive Aspekte abgewinnen"
Frankfurt am Main (ots) - Die Medaillen-dekorierte Psychologie-Studentin steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Deutsche Bank und Sporthilfe vergeben Auszeichnung für Spitzenleistungen in Sport und Studium / Top 5 in öffentlicher Online-Abstimmung unter sportstipendiat.de Für ihren Traum von den ...
mehr10 Jahre Gründer-Institut
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
405 Teilnehmer bilden sich in Kurzarbeit an der SRH Fernhochschule weiter
Ein DokumentmehrKinderhospiz Sterntaler e.V. erhält Spende von Mitarbeitenden der Axactor Germany / Mitarbeitende der Axactor Germany nach einer Umweltaktion den Verkaufserlös von wiederverwendbaren Flaschen gespendet
mehrAutos länger zum Neuwert versichern - Kfz-Versicherer bessern nach
Heidelberg (ots) - Autofahrer können neu gekaufte Autos heute besser schützen. 42 Prozent aller Tarife versichern Neuwagen zwei Jahre lang zum Neuwert, deutlich mehr als noch 2018. Das zeigt eine Auswertung von über 500 Kfz-Versicherungstarifen durch das Vergleichsportal Verivox. Neuwertentschädigung: Über 500 Tarife im Test Die Neuwertentschädigung verbessert ...
mehr
"Fundamentals" - Das Europäische Forum Alpbach erfindet sich neu
mehrTrotz CO2-Preis: Deutsche Gaspreise bleiben im EU-Mittelfeld
Heidelberg (ots) - Verbraucher in Deutschland zahlen weniger für Gas als der EU-Durchschnitt - kaufkraftbereinigt gehört Deutschland sogar zu den günstigsten Ländern Europas. Hochpreisland wird Deutschland auch mit dem neuen CO2-Aufschlag nicht, wie eine Analyse des Vergleichsportals Verivox zeigt. Gaspreis liegt derzeit im EU-Mittelfeld Der Gaspreis in Deutschland liegt laut der Statistikbehörde Eurostat europaweit ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Wehrpflicht
Heidelberg (ots) - Der Grundgedanke erscheint zunächst logisch: Gibt es eine Wehrpflicht, dann ist die Truppe ein Abbild der Gesellschaft (mehr oder weniger, weil es ja auch noch einen Zivildienst gibt). Aber erstens ist damit keineswegs garantiert, dass es keine rechtsextremen Umtriebe mehr gibt. Und zweitens wäre eine Rückkehr zur Wehrpflicht so aufwendig wie unsinnig. Die Anforderungen an eine Armee sind heute ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Corona verhilft Deutschland zu einer Atempause in der Immobilienpreisentwicklung
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Runde im Stuttgarter Justiz-Skandal: Diesel-Richter Reuschle vom OLG für befangen erklärt
mehr- 6
Pressemitteilung: Swapfiets expandiert in Europa - Anbieter von Fahrrad-Abos kommt nach London, Mailand und Paris und bietet mehr E-Mobilität
mehr
- 4
E-Sport - verliert Deutschland den Anschluss?
Ein Dokumentmehr Die NAKO Gesundheitsstudie nimmt in den Studienzentren die Untersuchungen wieder auf
Heidelberg (ots) - Nach einer dreimonatigen Corona-Pause öffnen die 18 NAKO Studienzentren im Juli nach und nach wieder ihre Türen für die Teilnehmer*innen. Durch den Ausbruch der Pandemie in Deutschland hatte die NAKO Gesundheitsstudie präventiv - zum Schutz von Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen - ihre Studienzentren für Probanden und Besucher*innen ...
mehrGlasfaser-Ranking: Warum Köln 80 Prozent hat und Berlin nur fünf
Heidelberg (ots) - Schnelles Internet über Glasfaserleitungen ist selbst in Großstädten oft nur punktuell ausgebaut: Mit Wuppertal ist eine der 20 größten deutschen Städte überhaupt nicht versorgt, in 11 Städten liegt die Quote unterhalb von 5 Prozent. Gute Ausbauzahlen mit bis zu 80 Prozent verzeichnen lediglich Köln, Hamburg und München. Lokale Netzbetreiber treiben den Ausbau "Die vergleichsweise hohe ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Quartiersentwicklung von BPD in Meerbusch-Büderich geht in die zweite Runde
- Vier Architekturbüros kommen weiter - Vom 24. Juni bis 8. Juli können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen beitragen - Digitale Beteiligung direkt auf der Projektwebseite www.dialog-boehler-areal-2.de möglich ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Skandal: Landgericht Erfurt sorgt sich um Unabhängigkeit der Justiz / Erstes BGH-Urteil geht zur Überprüfung an EuGH
Ein DokumentmehrUDE und das THE-Ranking: Weiter unter den Top 20
UDE und das THE-Ranking Weiter unter den Top 20 Die Universität Duisburg-Essen (UDE) bleibt ein „rising star“ der internationalen Hochschullandschaft. Im Times Higher Education (THE) Young University Ranking der 200 weltbesten Universitäten, die noch keine 50 Jahre alt sind, belegt sie aktuell den 16. Platz. Sie bleibt wie im Vorjahr damit die beste deutsche Uni. Ausgezeichnet werden die Einrichtungen, die sich in ...
mehr