Storys aus Heidelberg
- mehr
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
For Women In Science: Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
3For Women In Science Preis 2020: Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft / Vielversprechende Forschung der Preisträgerinnen mit Potential für Klimaschutz und Krankheitsbekämpfung
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Neue Studie bescheinigt Caravaning gute Klima-Bilanz
Ein DokumentmehrAutokredite: Hamburger und Münchner leihen sich am meisten Geld
mehr- 5
Premiere in Ungarn: a&o eröffnet erstes Haus in Budapest
mehr
Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab
Heidelberg (ots) - Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich der Fehlbetrag für Alleinlebende auf durchschnittlich 94 Euro pro Jahr. Besonders Haushalte in der Grundversorgung sind betroffen. Bis zu 197 Euro müssen Haushalte im kommenden Jahr an anderer Stelle einsparen, um ihre Stromkosten zu begleichen. Das ist so viel wie nie ...
mehrPressekonferenz zur R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2020"
Wiesbaden (ots) - In diesem Jahr ist vieles anders. Aber gilt das auch für die Ängste der Deutschen? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Sorgen im Land? Antworten liefert die Online-Pressekonferenz des R+V-Infocenters. Bereits zum 29. Mal hat das Infocenter der R+V Versicherung die Sorgen der deutschen Bevölkerung ...
mehrEinladung: Online-Pressekonferenz "Die Ängste der Deutschen 2020" am 10. September
mehrUmfrage: Deutsche halten CO2-Mehrkosten für zu hoch
Heidelberg (ots) - Ab dem kommenden Jahr verteuert der nationale CO2-Preis schrittweise das Heizen und Tanken in Deutschland. Die Mehrheit der Deutschen findet die CO2-Kosten zu hoch, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Verivox zeigt. Unterschiede zeigen sich bei den Generationen: Je jünger die Befragten, desto eher sind sie dazu bereit, für den Klimaschutz in die Tasche zu greifen. Mit der Einführung des ...
mehrKfz-Versicherung: Preise bleiben konstant - trotz geringerer Schäden
mehrNeuartige Augenuntersuchungen im NAKO Studienzentrum Düsseldorf
Heidelberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von der NAKO Gesundheitsstudie, dem Deutschen Diabetes-Zentrum in Düsseldorf und dem Leibniz Institut für Umweltmedizinische Forschung Das Studienzentrum Düsseldorf führt, als erstes innerhalb der NAKO Gesundheitsstudie und zusammen mit Partnern aus der Augenheilkunde der Universitätsaugenklinik Düsseldorf, das Ektropionieren systematisch durch. "Ektropionieren ist eine ...
mehr
Regionalklassen: Wohnort verteuert Kfz-Versicherung bis zu 71 Prozent
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Transfer Together - "Hochschulperle des Monats" August geht an Pädagogische Hochschule Heidelberg
Essen/Berlin (ots) - Die "Hochschulperle Offene Wissenschaft" geht im August an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Ausgezeichnet wird das Projekt "Transfer Together", das forschungsbasierte Innovationen aus der Wissenschaft in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen der Region ...
mehrPreistief: Heizöl-Kunden sollten sich rechtzeitig eindecken
Heidelberg (ots) - Für Verbraucher mit Ölheizung lohnt es sich, den Tank in diesem Jahr so voll wie möglich füllen zu lassen. So können sie noch von der niedrigeren Mehrwertsteuer profitieren und vermeiden für eine Weile den CO2-Preis, der ab 2021 Heizöl zusätzlich verteuern wird. Darauf weisen die Energieexperten des Vergleichsportals Verivox hin. Heizölpreis war im Mai am niedrigsten Laut Statistischem ...
mehrBurgen- und Schlösser-Ranking: Deutschlands beliebteste Burg ist in der sächsischen Schweiz, das populärste Schloss in Dresden
Berlin (ots) - - 1.000 Burgen und Schlösser im Vergleich: Testberichte.de hat 1 Million Online-Bewertungen ausgewertet - Top 3 Burgen: Felsenburg Neurathen, Burgruine Waldeck und Ruine Achalm - Top 3 Schlösser: Zwinger und Residenzschloss Dresden, Schweriner Schloss In Corona-Zeiten sind Deutschlands Burgen und ...
mehrBeziehungskiller: Für jeden Zehnten war Geld schon ein Trennungsgrund
mehrC14-Methode: Forscher eichen Radiokarbonuhr neu
mehr
5G-Smartphones: China dominiert deutschen Markt
Heidelberg (ots) - Elf verschiedene Hersteller bieten in Deutschland Smartphones für die fünfte Mobilfunk-Netzgeneration (5G) an, sieben davon stammen aus China. Die Nachfrage ist noch gering: In Deutschland liegt der 5G-Marktanteil Schätzungen zufolge im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Auch beim Zusammenspiel von Hard- und Software gibt es Nachholbedarf, wie eine aktuelle Verivox-Analyse zeigt. Apples 5G-Start ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Belarus
Heidelberg (ots) - In Russland hat man kein Interesse daran, Belarus aus seiner Einflusssphäre zu entlassen. Die jetzige Situation erscheint aus Sicht Moskaus ideal: Präsident Lukaschenko macht sich die Hände schmutzig und treibt sein Land zugleich weiter in die Isolation - und stärker in die Arme Moskaus. Aber auch Putin hat wohl kein Interesse daran, dass in seinem Nachbarland ein Bürgerkrieg ausbricht, der ihn zum ...
mehrAudi-Fahrer sammeln die meisten Punkte
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Effekte der Transformation bei Heidelberg im 1. Quartal 2020/21 bereits sichtbar
Heidelberg (ots) - - Umsatz und Auftragseingang von Covid-19-Pandemie wie erwartet noch stark belastet, jedoch Erholungstendenzen stetig spürbar - EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis dank Ertrag aus Neuordnung der betrieblichen Altersvorsorge bei 60 Mio. EUR - Ertrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich durch den Verkauf der Gallus-Gruppe und von CERM ...
mehrKLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Ärztinnen und Ärzte warnen vor Gesundheitsrisiko Hitzewelle: Deutschland ist nicht vorbereitet
Berlin (ots) - Der Klimawandel bedroht Menschenleben: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), die "Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen" und das Aktionsbündnis "Health for Future" kritisieren mangelnden Hitzeschutz. Hitzewellen wie in diesen Tagen sind nicht bloß sommerliches "Rekordwetter", sondern sie werden, angetrieben durch den Klimawandel, ...
mehrProfi-Sport in Corona-Zeiten: Sportpsychologie wird wichtiger
Ein Dokumentmehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 - ONLINE: / Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin fordert rechtssichere Bedarfsplanung für die schmerzmedizinische Versorgung
Berlin (ots) - "Wir müssen mehr Ärzte davon begeistern, sich in der Schmerzmedizin zu engagieren." Das sagte Dr. Johannes Horlemann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) und Kongresspräsident des Deutschen Schmerz- und Palliativtages zum Abschluss des virtuellen Kongresses. "Nur ...
mehr- 2
Neuer Prorektor an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein Dokumentmehr Offener Brief: Forscher für Forschungsprogramm Genome Editing
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Offener Brief: Forschende von 8 Landesuniversitäten plus 1 Max-Planck-Institut sprechen sich für Wiederauflage des Genome Editing-Programms aus Neun Pflanzenwissenschaftler von acht Landesuniversitäten und einem Max-Planck-Institut formulieren gemeinsamen Brief an Ministerpräsidenten Kretschmann In ihrem heute veröffentlichten Brief appellieren neun Pflanzenwissenschaftler ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Alles Wichtige zum Infektionsschutz auf einen Griff / Umfangreiches Medienpaket Pandemie der BG RCI
mehrMehrwertsteuer-Entlastung kommt bei vielen Stromkunden nicht an
Heidelberg (ots) - Ausgerechnet da, wo Strom ohnehin teuer ist, haben Versorger seit Jahresbeginn kräftig erhöht: In der Grundversorgung sind die Strompreise um 3,5 Prozent gestiegen. Selbst die Senkung der Mehrwertsteuer schafft hier keinen Ausgleich mehr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. Dass es auch anders geht, zeigen die Alternativanbieter. Trotz reduzierter Mehrwertsteuer: ...
mehrKein Neustart "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über den neuen US-Botschafter für Berlin
Heidelberg (ots) - Immerhin: Douglas Macgregor soll Deutsch sprechen, dem Land grundsätzlich Sympathie entgegenbringen und war bereits als Soldat hier stationiert. Davon abgesehen gibt es jedoch wenig Anlass zur Hoffnung, dass sich das deutsch-amerikanische Verhältnis unter dem Ex-Militär wesentlich verbessern ...
mehr