Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis mehr verpassen.

ARD Das Erste

Horst R. Schmidt organisiert auch FIFA WM 2010 in Südafrika

Köln (ots) -

Der Vizepräsident des Organisationskomitees der FIFA
WM 2006 in Deutschland Horst R. Schmidt wird auch die nächste Fußball
Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika organisieren. Dies gab der
FIFA-Präsident Joseph S. Blatter in einem Interview mit der ARD
Sportschau bekannt. Im Gespräch mit dem designierten WDR-Sportchef
Steffen Simon gab Blatter zur Personalie Schmidt bekannt: „Wir haben
ihn jetzt unter Vertrag genommen. Mit Horst R. Schmidt haben wir den
Mann, der in der Organisation genau der Richtige ist. Er hat
zugesagt, dass er uns dort hilft und das ist sehr wichtig für uns.
Dort ist er dann der verlängerte Arm des Generalsekretärs der FIFA,
er ist nicht nur sein Berater. Er ist anerkannt als Kenner der
Materie. Man muss an die Psychologie des Afrikaners denken, man muss
ihn nicht bemuttern, sondern mitziehen und sagen: ‚Du kannst das'.
Das macht Horst R. Schmidt ganz undeutsch und er macht das
großartig.“
Joseph S. Blatter möchte bei der FIFA WM 2010 auch den armen
Bevölkerungsschichten des Gastgeberlandes Einlass in die Stadien
ermöglichen. Auf die Frage, ob es Freikarten oder stark
subventionierte Karten geben soll, sagte er: „Freikarten wird es
nicht geben. Man sollte Tickets nicht freigeben. Aber wir werden
Karten subventionieren, damit ein Teil der armen Bevölkerung in die
Stadien gehen kann. Wir können das dann schon beim Confederations Cup
2009 ausprobieren“.
Blatter selbst wird am 24. und 25. Oktober auf Einladung von
Staatspräsident Mbeki im Gastgeberland 2010 sein und unter anderem im
südafrikanischen Parlament für die WM werben. „Ich werde nicht nur
informieren, sondern motivieren. Die zentrale Botschaft wird sein,
dass die Weltmeisterschaft nur durchgeführt werden kann, wenn nicht
nur die Einheit des Volkes, sondern auch die Einheit der Politik da
ist. Es gibt immer noch Kräfte in Südafrika, die zweifeln, ob man
diese WM durchführen sollte.“
Auszüge aus dem Interview sendet die Sportschau am Sonntag, 1.10.
ab 18.00 Uhr im Ersten.
Kristina Elisabeth Bausch
Westdeutscher Rundfunk Köln
Pressestelle
Arkaden 6089
50600 Köln
Tel.:  (++49) (0) 221 - 220 - 4607
Mobil: (++49) (0) 172 - 253 00 28
Fax:   (++49) (0) 221 - 220 - 8472
Mail:  kristina.bausch@wdr.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 2022-10-21 11:16

    POL-RBK: Leichlingen - Einbrecher trifft auf Bewohner und flüchtet

    Leichlingen (ots) - Am gestrigen Donnerstag (20.10.) gegen 19:45 Uhr befanden sich die Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Tulpenweg gerade in ihrer Wohnung im Obergeschoss, als sich plötzlich die Wohnungstür öffnete und eine Person hineinkam, welche mit einer Taschenlampe leuchtete. Die Bewohner gingen der Person hinterher und hörten nur noch deren Schritte in der darunter gelegenen Wohnung. Die Person war aber ...

  • 2022-10-20 13:12

    POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - "Riegel vor! Sicher ist sicherer" - Kampagnenwoche startet

    Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Kommende Woche, ab 24.10.2022, startet die landesweite Kampagne zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Die Fallzahlenentwicklung im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls war im Jahr 2021 landesweit weiterhin rückläufig. Der Rückgang der Fallzahlen kann unter anderem auf ...

  • 2022-10-20 09:58

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - Seniorin durch Trickbetrüger auf Parkplatz bestohlen

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Mittwoch (19.10.) wurde eine 86-Jährige aus Bergisch Gladbach von einem unbekannten Mann auf einem Parkplatz auf der Altenberger-Dom-Straße bestohlen. Als die Seniorin gegen 17:10 Uhr zu ihrem Auto ging, sprach sie der unbekannte Mann an und erklärte ihr, dass ihr Kofferraum nicht richtig geschlossen sei. Daraufhin öffnete der Mann den ...