Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger: Wiefelspütz will Datenschutzgesetz nicht scheitern lassen

Köln (ots) -

Der innenpolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, will das Scheitern einer 
Reform des Bundesdatenschutzgesetzes nicht akzeptieren. "Das, was wir
erreicht haben, ist zu wertvoll, um es in der Spree zu versenken", 
sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Es gibt 
Kräfte in der SPD und in der Union, die daran interessiert sind, dass
das Nein, das jetzt im Raum steht, nicht endgültig ist. Wir wollen 
die Gespräche wieder aufnehmen." Darin sei er sich mit seinem 
Unions-Kollegen Hans-Peter Uhl einig. Wenn die Union allerdings 
weiter darauf bestehe, das Verbandsklagerecht bei Verstößen gegen den
Datenschutz zu kippen, dann müsse die Statik des Gesetzes an anderer 
Stelle im Sinne der SPD verändert werden. Der 
Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar sagte dem "Kölner 
Stadt-Anzeiger", es gebe in dem Gesetzentwurf viele unstrittige 
Punkte - so etwa beim Arbeitnehmerdatenschutz. "Vor diesem 
Hintergrund hielte ich es für schade, wenn das gesamte Vorhaben an 
dem Streit über das Listenprivileg scheitern würde."

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
Weitere Storys: Kölner Stadt-Anzeiger
  • 2025-04-10 10:54

    BPOL-H: Fußballfan von Rot-Weiß Essen attackiert Bundespolizisten in Hannover

    Hannover (ots) - Fans des Fußballdrittligisten Rot-Weiß Essen mussten am gestrigen Tag im Hauptbahnhof Hannover polizeilichen Maßnahmen unterzogen werden, nachdem sie sich zuvor auf der Zugfahrt von Essen nach Cottbus in einem ICE ordnungsstörend verhielten. Im Verlauf der Kontrollsituation griff ein 18-jähriger Fan einen Bundespolizisten (27) an. Ihre Weiterfahrt ...

  • 2025-02-03 12:33

    BPOL-H: Geldkartenmissbrauch gestoppt: Bundespolizei rettet Monatsrente

    Hannover (ots) - Am vergangenen Freitag gelang es Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Hannover, einen 41-jährigen Deutschen beim Missbrauch einer entwendeten Geldkarte im Hauptbahnhof Hannover zu stoppen. Aufmerksam wurden die Beamten, als der Mann nahezu vollständig vermummt mehrfach Bargeld innerhalb kürzester Zeit an einem Bankautomaten abhob. Die folgende ...

  • 2025-01-29 12:00

    BPOL-H: Zeugenaufruf - Unbekannte legen Steine auf die Gleise in Barnten

    Hannover (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:15 Uhr kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr an der Bahnüberquerung in der Glückaufstraße in Barnten zwischen Nordstemmen und Sarstedt. Eine durchfahrende S-Bahn überfuhr dort die von unbekannten Personen auf die Gleise gelegten Steine und leitete eine Schnellbremsung ein. Zunächst konnte ein ...

  • 2025-01-27 15:20

    BPOL-H: Kooperationsstreife nimmt gesuchten Straftäter fest: 17 Monate Freiheitsstrafe

    Hannover (ots) - Im Hauptbahnhof Hannover gelang es den Beamten der gemeinsamen Kooperationsstreife zwischen Landespolizei, dem Ordnungsamt der Stadt Hannover und der Bundespolizei am Samstag einen gesuchten Straftäter im Personentunnel festzunehmen. Der 38-jährige Mann war den Beamten im Hauptbahnhof aufgefallen und wurde einer Personenkontrolle unterzogen. Im ...

  • 2025-01-27 11:15

    BPOL-H: 84-jähriger Rentner mit offenem Haftbefehl greift Bundespolizisten an

    Hannover (ots) - Ein Rentner (84) fuhr am Sonntag mit dem Zug von Magdeburg nach Braunschweig. Für die Zugfahrt besaß er keine Fahrkarte. Stattdessen wies er sich mit einem Schwerbehindertenausweis mit einer Wertmarke aus, die zur unentgeltlichen Beförderung berechtigt. Doch der Schwerbehindertenausweis mit Lichtbild und Wertmarke gehörte nicht ihm. Aus diesem ...

  • 2025-01-23 11:57

    BPOL-H: Binnen einer Stunde: Mann begeht mehrere Straftaten am Hauptbahnhof Hannover

    Hannover (ots) - Am gestrigen Abend beschäftigte ein 35-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen die Bundespolizeiinspektion Hannover gleich mehrfach - und dass innerhalb kürzester Zeit. Zunächst fiel der Mann mit einem Fahrgelddelikt strafbar auf, nur um kurz nach der Entlassung aus den polizeilichen Maßnahmen erneut kriminell im Hauptbahnhof Hannover in ...

  • 2025-01-22 10:26

    BPOL-H: Mit dem Zug in die Haftanstalt - Festnahme am Hbf. Hildesheim

    Hannover (ots) - Gestern Abend führten die strafbaren Handlungen eines 45-jährigen Deutschen zu seiner Festnahme durch Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hildesheim. Der Mann war dem Zugbegleiter ohne Fahrschein zuvor in einer S-Bahn auf der Fahrt von Bennemühlen nach Hildesheim aufgefallen. Zur Prüfung der Umstände wurde die Bundespolizei in Hildesheim ...